Klare Sache

FC Bayern siegt in Münster und vor ARD-Serien

27.09.2023 Eine DFB-Pokal-Übertragung sicherte sich am Dienstagabend die Marktführung, auch das "heute journal" in der Halbzeitpause war sehr gefragt. Der Sport hatte somit mehr Publikum als "Die Heiland" und die Sachsenklinik im Ersten. mehr

© ZDF/Corporate Design
Schauspieler wird 70

BR öffnet sein Archiv zum Geburtstag von Ottfried Fischer

26.09.2023 Anlässlich des bevorstehenden 70. Geburtstags von Ottfried Fischer wird das BR Fernsehen Anfang November mehrere Produktionen mit dem Schauspieler und Kabarettisten zeigen. Zudem wird er beim Bayerischen Kabarettpreis gefeiert. mehr

© BR/Tobias Tempel
Austria-Update vom 26. September

Auszeit für ServusTV-Chef, FPÖ will nicht zu Puls 24

26.09.2023 ServusTV-Chef Ferdinand Wegscheider nimmt sich eine Auszeit von unbestimmter Dauer. Außerdem: Der ORF hat sein Programm vorgestellt, FPÖ-Boss Kickl will nicht zu Puls 24 und der Zeitungsverband hat ohne Ankündigung den Journalisten-Kollektivvertrag gekündigt. mehr

© IMAGO / Manfred Siebinger
Oliver Kalkofe im DWDL-Interview

Nach "SchleFaZ"-Aus: Kalkofes Abrechnung mit Warner Bros. Discovery

25.09.2023 Nach elf Jahren ist Ende 2023 Schluss mit den "SchleFaZ" bei Tele 5. Eine Entscheidung, die sich abzeichnete, wie Oliver Kalkofe im DWDL-Gespräch verrät. Warum er die letzten Monate bei Tele 5 als "bizarr" bezeichnet und guter Dinge ist, eine neue "SchleFaZ"-Heimat zu finden. mehr

© Imago / Eventpress
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Indeed-Ingrid startet schwach in ihre Abschiedstour

25.09.2023 Die Job-Suchmaschine Indeed trennt sich nach einigen Jahren von ihrem Testimonial Ingrid. Die zuletzt gestartete Werbekampagne mit Ingrid lässt derweil an Zugkraft vermissen. mehr

© Screenshot Indeed
Peer Schaders Hauptstadtstudio

"Leute heute"-Abschied: Roter Teppich, blaues Blut, jetzt ist's gut

24.09.2023 Am Freitag läuft nach zweieinhalb Jahrzehnten die letzte Ausgabe des ZDF-Promi-Magazins, das stets respektvoll über Stars und Royals berichten wollte. Peer Schader winkt ein letztes Mal vom Balkon – und offenbart zu diesem Anlass ein ganz persönliches Geheimnis. mehr

© ZDF/Jens Hartmann
Nahaufnahme einer Entertainerin

Olivia Jones: "Der Siegeszug der Dragqueens beginnt erst"

23.09.2023 Olivia Jones ist bunt, schrill und lustig. Aber sie kann auch anders. Für eine RTL+-Doku hat sie sich mit der eigenen Endlichkeit auseinandergesetzt und ist jetzt prompt für einen Deutschen Fernsehpreis im Rennen. mehr

© RTL/Markus Hertrich
Fernsehpreis-Jury-Chef Wolf Bauer

"Ich habe überhaupt nichts gegen einen überhitzten Markt"

27.09.2023 Auch in diesem Jahr ist Wolf Bauer der Jury-Vorsitzende des Deutschen Fernsehpreises. Im DWDL.de-Interview spricht er über die aktuelle Marktlage, Innovationsbedarf in der Unterhaltung und die Jury-Arbeit. mehr

© IMAGO / Sven Simon
Und "Pumpen" schiebt neues Jahr an

ZDF: "Blutige Anfänger" runden das Jahr ab

21.09.2023 Kurz nach Weihnachten gehen die "Blutigen Anfänger" bei ZDF in ihre fünfte Runde. In der Mediathek wird die komplette Staffel auf einen Schlag angeboten. Konkreter wird auch der Start der Weekly "Pumpen". mehr

© ZDF / Oliver Feist
Audio Update vom 21. September

Warum Schollmayer nicht mehr bei Antenne Niedersachsen moderiert

21.09.2023 Zur angekündigten neuen Antenne-Niedersachsen-Nachmittagsshow mit Dominik Schollmayer wird es nicht kommen. Warum, hat der Sender DWDL.de verraten. Der MDR startet im Oktober einen neuen Podcast namens "Springerstiefel". mehr

© Imago / Steinach
Debatte bei den Österreichischen Medientagen

Kai Gniffkes Pausenbrot, der "Bachelor" und immer wieder "Bild"

20.09.2023 Auf den Österreichischen Medientagen ging es auch um das Thema Fake News und wie man dieser Herr werden könnte. “Overnewsed, aber underinformed” seien viele Menschen, lautete das Fazit des ORF-Chefs. Kai Gniffke überraschte derweil mit einem "Bild"-Geständnis. mehr

© Johannes Brunnbauer
Auch Kebekus-Show mit Tiefstwert

"Late Night Berlin" meldet sich schwach zurück

20.09.2023 "Late Night Berlin" kam Dienstagabend im ProSieben-Programm auf schwache Quoten. Und auch "Wir gegen die" gab nach. Die Sat.1-Krimis zogen vor allem beim älteren Publikum. mehr

© ProSieben / Richard Hübner

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.