Meinung

DWDL.de-Filmkritik zu "Der König von Köln" © WDR/Frank Dicks

Gegen den Zweifel hat der liebe Gott das Kölsch erfunden

Korruption und Karneval gehören zu Köln - daran lässt die ARD-Satire "Der König von Köln", hinter der die Grimme-Preisträger Ralf Husmann und Richard Huber stehen, keinen Zweifel. Über einen Film mit vielen Witzfiguren und einem bitteren Beigeschmack. mehr

DWDL.de-Kritik

"The Bay": Wenn vermisste Kinder zur Nebensache werden

Mit der ITV-Produktion "The Bay" läuft ein Crime-Drama beim Pay-TV-Sender Sat.1 Emotions an, das es in sich hat. Die Suche nach den vermissten Kinder, um die es vordergründig geht, ist nicht annähernd so spannend wie das Leben der Protagonisten. mehr

© ITV
DWDL.de-TV-Kritik zu "Rütter reicht's!"

"Was macht dieser Hundetyp eigentlich in meinem RTL?"

Hundeprofi Martin Rütter beschäftigt sich mit anderen Promis jetzt in einer neuen Show mit dem alltäglichen Behörden-Irrsinn. Das scheint derzeit ja ohnehin im Trend zu sein, im Vergleich zu anderen Formaten kommt "Rütter reicht's!" aber etwas ausgewogener daher. mehr

© TVNow/Ralf Jürgens
DWDL.de-TV-Kritik

"Herrlich ehrlich": Wo Kinder auch mal "Bitch" sagen dürfen

Bei Vox ist eine neue Show gestartet, in der Eltern ihre Kinder einschätzen sollen, um Geld zu gewinnen. Spaß bereiten vor allem die Experimente - und jene Momente, in denen sich die Eltern zu schämen beginnen. Die TV-Kritik zur Premiere... mehr

© TVNOW / Stefan Gregorowius
Kritik zum Netflix-Film

Scorseses Mafia-Epos "The Irishman": IG Mord und Totschlag

Um beim Oscar-Rennen zu starten, lief Martin Scorseses Mafia-Epos „The Irisman“ mit den Mobster-Veteranen Pacino, de Niro, Pesci kurz im Kino. Jetzt startet die Eigenproduktion bei Netflix und zeigt, wie groß selbst konventionelles Hollywood sein kann, wenn es sich seiner Zeit bewusst wird. mehr

© Netflix
TV-Kritik zu "Du & Ich - Unverbesserlich!?"

Paar-Check von ZDFneo: "Bergdoktor" vs. Tour de France

ZDFneo beobachtet jetzt Paare in ihrem Alltag und macht mit ihnen einen Beziehungs-Check, da gibt's dann eben auch mal ein Streit um das Fernsehprogramm. Das ist aber alles viel unspektakulärer als es klingt, zu viel war zum Auftakt konstruiert. mehr

© ZDF/Franziska Russo
DWDL.de-Serienkritik

"His Dark Materials": Der goldene Kompass zeigt auf Erfolg

Mit der britisch-amerikanischen Fantasy-Serie "His Dark Materials" ist ab sofort eine Produktion bei Sky zu sehen, die einen beinahe zu schnell in ihre Welt zieht. Dies jedoch bedachter und feinfühliger als die erste Filmadaption "Der Goldene Kompass". mehr

© HBO/Sky
DWDL.de-TV-Kritik

"Dr. Dago" bei RTLzwei: Der Held ist nicht die Puppe

Eine Puppe im Arztgewand ist der Star einer neuen Doku-Reihe, die neuerdings bei RTLzwei zu sehen ist. Doch "Dr. Dago", so der titelgebende Name, ist nicht der eigentliche Held: Es sind die Kinder in der Klinik, die einen beeindruckenden Lebensmut an den Tag legen. mehr

© RTLzwei
DWDL.de-TV-Kritik

"Rampensau" startet bei Vox: Danke für diese Zumutung

Nach "Milk & Honey" und "Das Wichtigste im Leben" startet heute mit "Rampensau" die nächste Vox-Serie - und fällt auf. Das liegt an Jasna Fritzi Bauer in der Hauptrolle und einer rasanten Inszenierung. Es ist eine Serie, die nicht allen gefallen möchte. mehr

© TVNow/Florian Kolmer
DWDL.de-Serienkritik

"Bonusfamilie": Echtes Leben, nur ein bisschen überzeichnet

Alltägliches Patchwork-Chaos als warmherzig-humorvolle Serie: Die deutsche Adaption der schwedischen "Bonus Family" ist eine echte Bereicherung – mit hohem Erzähltempo, treffsicheren Dialogen, hochwertigem Look und einem starken Ensemble. mehr

© BR/Sammy Hart
DWDL.de-Serienkritik

"West of Liberty": Zwei Spione zwischen Action und Relevanz

Wenn Wotan Wilke Möhring und Matthew Marsh als abgehalftertes CIA-Duo den Kopf eines Whistleblower-Netzwerks jagen, sind Ähnlichkeiten mit der Realität keineswegs zufällig. Die Serie nach Thomas Engströms Roman "West of Liberty" verwischt klare Fronten. mehr

© ZDF/Frédéric Batier
DWDL.de-TV-Kritik

Neue Jauch-Show: Werden Sie aus dieser Sendung schlau?

In der neuen Show "Bin ich schlauer als Günther Jauch?" ließ RTL seinen Star-Moderator am Freitagabend zum Wissenstest antreten. Mit fast vier Stunden Länge geriet die Sendung aber auch zum Nerventest fürs Publikum. Die TV-Kritik zur Premiere... mehr

© TVNOW / Frank Hempel
DWDL.de-TV-Kritik

"Ready to beef": Der "Knife Fight Club" lässt grüßen

Mit "Ready to beef" hat Vox eine neue Kochshow gestartet, die ganz offensichtlich am "Knife Fight Club" angelehnt ist. Durch die Verwandlung in ein Primetime-Format ist nun einiges an Charme verloren gegangen. mehr

© TVNow/Pervin Inan Sertas
DWDL.de-TV-Kritik

Selbstverständlich bunt: So gelungen ist "Queen of Drags"

Am Abend startet "Queen of Drags" - und die Premieren-Folge zeigt: Der Wirbel um Jury-Mitglied Heidi Klum ist völlig unbegründet. Denn glücklicherweise ist ProSieben nicht der Versuchung erlegen, aus dem Format eine Klum-Show zu machen. mehr

© ProSieben / Martin Ehleben
DWDL.de-TV-Kritik

"Domian Live": Ein vertrautes Gefühl in neuem Setting

Nach fast drei Jahren meldet sich Jürgen Domian mit einer neuen Show zurück. Seinen Gästen kann der Talker inzwischen in die Augen blicken, doch an seiner Neugier hat sich glücklicherweise nichts geändert. Der Premiere fehlte allerdings die überraschende Note. mehr

© WDR