Meinung

DWDL-Serienkritik © ZDF/Jo Voets

"Undercover": Tony Soprano macht einen Campingausflug

Peace, Love und Ecstasy: Immerhin von letztgenanntem gibt es einiges in Belgien. In "Undercover" soll einer der größten Drogenringe Europas gesprengt werden, weshalb ein Polizisten-Duo erst einmal zum Campen fährt. Erfrischend moderne Bilder eines Mafialebens. mehr

DWDL.de-Serienkritik

"Clique": Verkauf deine Seele, damit du glücklich wirst

Als Holly und Georgia ihr erstes Semester an der Uni von Edinburgh beginnen, wollen sie vor allem Spaß haben. Dank einer ominösen Organisation und falschen Freunden gibt es jedoch nur Drama und dunkle Geheimnisse, die ab heute bei One zu sehen sind. mehr

© all3media/Balloon Entertainment
DWDL.de-TV-Kritik

"Grill den Henssler" bei Vox: Vati hat's noch drauf

Nach seinem Ausflug zu ProSieben ist Steffen Henssler zurück bei Vox. "Grill den Henssler" liegt dem TV-Koch deutlich mehr als "Schlag den Henssler", das wird schnell deutlich. Vox und ITV Studios Germany haben die Show erfolgreich neu aufgelegt, auch die neue Jury harmoniert sehr gut. mehr

© TVNow/Frank W. Hempel
Hallo, RTL! Ist da noch jemand?

Wie RTL Jauch, Gottschalk und Schöneberger hängen lässt

"Denn sie wissen nicht, was passiert" kehrte bei RTL am Samstag mit guten Quoten zurück – trotz einer regelrechten Arbeitsverweigerung des Senders im Bereich Marketing, Online und Social Media. Es ist zum Verzweifeln... mehr

© TVNow / Gregorowius
DWDL.de-Serienkritik

So dicht, so roh: "Meine geniale Freundin" ist Emotion pur

Man muss den Bestseller von Elena Ferrante nicht zwingend kennen, um dessen Verfilmung zu lieben. Die achtteilige Serie von Saverio Costanzo verzaubert mit höchster Erzählkunst, zwei faszinierenden Frauenfiguren und ihrer ultimativen Ode an die Freundschaft. mehr

© HBO
DWDL.de-Serienkritik

Didaktisch im Ton: "Eden" scheitert am hohen Anspruch

Europas Flüchtlingskrise emotional greifbar machen wollten ARD und Arte mit ihrem Sechsteiler "Eden". Die deutsch-französische Koproduktion ist jedoch zu umständlich erzählt und verhebt sich an ihren fünf Ebenen. Die Figuren wirken wie überladene Abziehbilder. mehr

© SWR/Pierre Marsaut
TV-Kritik zur neuen ZDF-Show

Neue Comedy "Geht doch!": Von Innovation weit entfernt

In "Geht doch!" will Sebastian Pufpaff mit vier Comedy-Kollegen die großen und kleinen Probleme der Menschheit lösen. Da die Panel-Elemente aber nicht funktionierten, blieb letztlich viel Brimborium um eine wenig innovative Standup-Revue übrig. mehr

© ZDF/Steffen Z Wolff
DWDL.de-Serienkritik

"Nachtschwestern": Starke Frauenfiguren allein reichen nicht

RTL schickt mit "Nachtschwestern" die nächste fiktionale Eigenproduktion auf Sendung. Diese will keine klassische Krankenhausserie sein, ist aber trotzdem allzu oft vorhersehbar. Das gilt sowohl für die Geschichten als auch für die Charaktere. mehr

© MG RTL D / Christoph Assmann
DWDL.de-TV-Kritik

"Guidos Masterclass" bei Vox: Geschickt eingefädelt?

In "Guidos Masterclass" sucht Guido Maria Kretschmer nach dem nächsten deutschen Modetalent. Die Sendung weist viele Ähnlichkeiten zu einem seiner früheren Primetime-Formate auf - und wird dementsprechend wohl nicht der nächste große Straßenfeger. mehr

© TVNOW / Andreas Friese
DWDL.de-TV-Kritik

"Vorher Nachher" bei RTL: ...und am Ende wird geheult

In seinem gebeutelten Nachmittagprogramm wartet RTL neuerdings mit einer alten Idee auf: "Vorher Nachher" setzt auf bewährte Elemente - und wer die komplette Stunde durchhält, bekommt das Gefühl, alle Probleme dieser Welt hätten sich in Luft aufgelöst. mehr

© TVNOW
DWDL.de-Serienkritik zu "Wir sind jetzt"

"Mit Zunge oder ohne?": RTL II und die Jugend von heute

Es ist kompliziert: Die neue RTL-II-Serie "Wir sind jetzt" läuft vorerst gar nicht bei RTL II. Doch das Suchen lohnt sich, denn erzählt wird eine im besten Sinne authentische Geschichte über das Erwachsenwerden - denkbar weit weg von "BTN" oder "Krass Schule". mehr

© RTL II
Frank Elstners neuer YouTube-Talk

"Das wird eine meiner letzten Sendungen sein"

Mit 77 Jahren ist Frank Elstner unter die YouTuber gegangen. Seinen Stil hat er jedoch auch abseits des klassischen Fernsehens beibehalten, wie die stimmige Premiere von "Wetten, das war's..?" mit Jan Böhmermann als Gast beweist. mehr

© YouTube/Frank Elstner
Letzter Fall für Postel und Mommsen

Abschied vom Bremer "Tatort": Am Ende war es Erlösung

Seit 20 Jahren ermittelt Sabine Postel im "Tatort", die meisten davon an der Seite von Oliver Mommsen. Doch jetzt ist Schluss - und das ist nicht wirklich schlimm, findet Hans Hoff, denn mit der Zeit passte im Bremer "Tatort" nur noch selten etwas zusammen. mehr

© Radio Bremen/ARD Degeto-Christine Schroeder
DWDL.de-TV-Kritik

"Superhero Germany": Eigentlich alles nur Opfer hier

ProSieben will nun auch im Bereich der Physical-Gameshows mitmischen und hat mit "Superhero Germany" eine neue Show gestartet. Die bietet vor allem zu Beginn wenig Abwechslung, doch mit Tim Wiese gibt es immerhin jemanden, der vieles herausreißt. mehr

© ProSieben/Jens Hartmann
DWDL.de-Serienkritik

"Merz gegen Merz": Bis dass der Witz euch scheidet

Über Ostern zeigt das ZDF die neue Comedyserie "Merz gegen Merz". Die ist mit Annette Frier und Christoph Maria Herbst nicht nur gut besetzt, sondern weiß auch mit tollen Dialogen und dem Mut zu ernsten Themen zu überzeugen - das alles in 22 Minuten. mehr

© ZDF/Martin Rottenkolber