Meinung

DWDL.de-Serienkritik © ORF/Hubert Mican

"Walking on Sunshine": Stürmische Zeiten im ORF

Der ORF zeigt mit "Walking on Sunshine" eine neue Dramedy, in der es um die hauseigene Wetter-Redaktion geht. Daran dürften nicht nur Wetter-Experten ihre Freude haben. Für stürmische Zeiten sorgen ein abgehalfterter Moderator, ein toter Radfahrer und die Erpressung der Abteilungsleiterin. mehr

DWDL.de-TV-Kritik

Finale von "The Voice Senior" verkommt zur Garagen-Party

Ganz so grausam wie die "DSDS"-Entscheidungen auf dem Parkplatz war das Finale von "The Voice Senior" nicht. Gleichwohl hat sich Sat.1 nicht mit Ruhm bekleckert. In den entscheidenden Minuten wurde die große Show zum lieblosen Kammerspiel geschrumpft. mehr

© Sat.1
DWDL.de-TV-Kritik

"Rosins Fettkampf": Ein abgespecktes "Biggest Loser"

kabel eins macht mit "Rosins Fettkampf" einen auf Sat.1 und zeigt ein Format, das stark an "The Biggest Loser" erinnert. Das wäre nicht weiter schlimm, hätte man sich die vielen Stärken des Sat.1-Formats nicht gespart. So hat man höchstens eine wenig gehaltvolle Light-Variante geschaffen. mehr

© kabel eins/Willi Weber
Das ist seine Kür

Wenig wärmt so wie Kai Pflaumes "Zeig mir deine Welt"

In der neuen Staffel „Zeig mir deine Welt“ trifft Kai Pflaume auf Menschen, die ihren hundertsten Geburtstag schon hinter sich haben. Das Ergebnis ist besonderes Fernsehen: Ehrlich, sympathisch und herzerwärmend. mehr

© ARD/NDR
DWDL.de-Serienkritik

"Arthurs Gesetz": Ungebremste Spirale in die Katastrophe

Die erste fiktionale Eigenproduktion von TNT Comedy ist eine herrliche Groteske mit tiefschwarzem Humor geworden. An "Arthurs Gesetz" stimmt fast alles, besonders die Liebe zu den tragikomischen Figuren. Jan Josef Liefers überzeugt mit feinsten Nuancen. mehr

© Turner
DWDL.de-TV-Kritik zur neuen ProSieben-Show

"Masters of Dance": Nicht denken, nur tanzen

ProSieben wagt sich erneut aufs Tanz-Parkett. "Masters of Dance" nennt sich der jüngste Versuch, der handwerklich sauber daherkommt, aber viele bekannte Elemente aufgreift. Das kann man sich gut ansehen - zumindest solange getanzt wird. mehr

© ProSieben/Willi Weber
"Unser allerschönstes Weihnachten"

Neues Vorabend-Format: Santa Claus is coming to Sat.1

In Sat.1 feiern in den kommenden Tagen zehn Familien Weihnachten etwas früher. In "Unser allerschönstes Weihnachten" zeigen die Kandidaten, wie sie Heiligabend verbringen. Das Format ist vielleicht etwas sehr durchformatiert, sorgt aber in jedem Fall für Weihnachtsstimmung. mehr

© Sat.1
DWDL.de-Serienkritik

"Dogs of Berlin": Hunde, die bellen, reißen nichts

All die Coolness allein reicht nicht, um die Schwächen der zweiten deutschen Netflix-Serie zu verzeihen: "Dogs of Berlin" ist so glaubhaft und "gut" wie RTL-Katastrophenfilme früherer Jahre. Unsere Kritik... mehr

© Netflix/Katja Kuhl
DWDL.de-Serienkritik

"Die Wege des Herrn": Sinnsuche als packendes Drama

Nach der Politik bei "Borgen" nimmt sich Dänemarks Top-Showrunner Adam Price wieder ein komplexes Thema vor: "Die Wege des Herrn" erzählt aus dem Blick einer Priesterfamilie von Religion und Glaube. Lars Mikkelsen brilliert als gottgleicher Tyrann. mehr

© DR/Studiocanal
DWDL.de-TV-Kritik

"Auf fremden Sofas": Dort, wo immer nur RTL läuft

Mit "Auf fremden Sofas" hat RTL ein neues Format am Nachmittag gestartet. Es hebt sich wohltuend ab von den Scripted Realities der vergangenen Jahre, ob die Sendung aber mit vergleichsweise normalen Geschichten die Zuschauer überzeugen kann, bleibt abzuwarten. mehr

© MG RTL D
DWDL.de-Serienkritik

"Sick Note": Rupert Grint experimentiert und enttäuscht

Nachdem der "Harry Potter"-Star Rupert Grint bereits mit "Snatch" nur mäßigen Erfolg einfahren konnte, versuchte er sich parallel noch an "Sick Note". Als Sitcom wurde die Produktion vermarktet, doch beim Schauen kommt eigentlich nur unangenehmes Mitleid auf. mehr

© Netflix
DWDL.de-TV-Kritik zu "Das Boot"

Meisterwerk aufgetaucht: "Das Boot" trotzt Erwartungsdruck

Die Chance zu scheitern war bei einem so prominenten Erbe wie diesem enorm groß, doch Bavaria Fiction und Sky ist erfreulicherweise das Undenkbare gelungen: Die Serie "Das Boot" kombiniert erwartete Elemente mit komplexerer Story. Der Cast und ein Wiederhören mit Klaus Doldingers Score verzücken. mehr

© Sky Deutschland/Nik Konietzny
"Ich geh kaputt, ey"

"Duell um die Welt": Frisches Kanonenfutter gesucht

Erstmals schicken Joko und Klaas beim „Duell um die Welt“ prominente Stellvertreter los, um Mutproben in fernen Ländern zu bestehen: Tim Mälzer, Thomas Hayo, Thorsten Legat. Das funktioniert zum Teil erstaunlich gut – auch weil sich manche Protagonisten dem Wahnsinn nicht ganz kampflos ergeben. mehr

© ProSieben/Jens Hartmann
DWDL.de-TV-Kritik

Meis-Show bei RTL: Germany’s Next Dessous Model

Sylvie Meis sucht in ihrer neuen RTL-Show ein Dessous Model für ihre eigene Kollektion. Eigentlich wollte sie sich damit von "Germany’s Next Topmodel" abheben und anders sein, zum Auftakt ist das aber noch nicht gelungen. Die Unterschiede liegen höchstens im Detail. mehr

© MG RTL D / Stephan Pick
Schäferkordts Abschied von RTL

Verschiedene Temperamente und verschiedenes Tempo

Anke Schäferkordt hat eine beispiellose Erfolgsstory geschrieben. Doch ihr Abschied ist nicht komplett selbstbestimmt. DWDL.de-Chefreporter Torsten Zarges analysiert die Rolle von RTL-Group-CEO Bert Habets und warum die Trennung zum richtigen Zeitpunkt kommt. mehr

© Medientage München