Doku-Erfolg

"Bekifftes Deutschland" bringt RTLzwei hohe Quoten

Die Doku "Bekifftes Deutschland" hat bei RTLzwei am Dienstagabend für hohe Quoten in der Zielgruppe gesorgt. Für Kabel Eins war's dagegen auch ganz ohne Gras ein erfolgreicher Abend. In der Sparte punkteten unter anderem 007 und "Futurama". mehr

© RTLzwei
Beste Quote seit Wochen

"TV total" startet zweistellig auf neuem Dienstags-Sendeplatz

Um Stefan Raab aus dem Weg zu gehen, ist "TV total" neuerdings schon am Dienstag zu sehen. Dort erreichte die Show nun auf Anhieb einen zweistelligen Marktanteil. Die anschließende Kanzler-Doku tat sich dafür ein ganzes Stück schwerer. mehr

© ProSieben / Willi Weber
Wer punktete sonst noch?

ZDF und RTL stärkste ARD-Verfolger, ProSieben ganz schwach

Mit seinem Wahl-Talk lag Das Erste am Montag vorn, stärkster Verfolger war das ZDF mit dem Zweiteiler "Lillys Verschwinden". Beim jungen Publikum ging Platz 2 an "WWM" von RTL. ProSieben konnte mit Pufpaff und Quatsch nicht punkten. mehr

© ZDF/Pep Bonet
Endspurt im Wahlkampf

Auch ARD-"Wahlarena" stößt auf sehr großes Interesse

Über fünf Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten am Montag, wie sich Friedrich Merz, Alice Weidel, Olaf Scholz und Robert Habeck in der "Wahlarena" schlugen. Besonders hoch war der Marktanteil bei den Jüngeren. mehr

© WDR
DWDL.de exklusivEndgültig gewichtete Quoten

Wie sich der frühere Dschungel-Platz auf die Quote auswirkte

Die zeitversetzte Nutzung von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" war deutlich geringer als im Vorjahr - wohl wegen des früheren Sendeplatzes. Unterdessen gab's einen ungewohnt hohen Nachschlag für die Chrupalla-Ausgabe von Lanz. mehr

© RTL
Chancenlos gegen Scholz & Co.

"Mission: Impossible" für private "Quadrell"-Konkurrenz

Während sich ARD und ZDF mit ihren Filmen gegen das "Quadrell" bei RTL gut behaupteten, war für die private Konkurrenz am Sonntagabend nur wenig zu holen. "Mission: Impossible" tat sich ebenso schwer wie "Grill den Henssler". mehr

© 2018 Paramount Pictures. All rights reserved. / Chiabella James
Spitzen-Quoten am Sonntagabend

RTL-"Quadrell" hängt "Duell" von ARD/ZDF in der Zielgruppe ab

Das "TV-Quadrell" hat am Sonntagabend bei RTL und ntv für Spitzen-Quoten gesorgt. Bei den 14- bis 49-Jährigen war das Interesse sogar größer als am "TV-Duell" bei ARD und ZDF in der Vorwoche - der Marktanteil lag bei deutlich über 40 Prozent. mehr

© RTL / Joerg Carstensen
Durchweg stark

ARD-Serie "Spuren" dominiert am Samstagabend

Die ARD-Serie "Spuren" hat mit weit mehr als fünf Millionen Zuschauern am Samstagabend die Quoten-Hitliste beim Gesamtpublikum dominiert. Am Vorabend tat sich die "Sportschau" hingegen in Konkurrenz zum Topspiel bei Sky etwas schwerer als zuletzt. mehr

© SWR/Luis Zeno Kuhn
RTL-Show siegt erneut

Raabs "Chefsache" lässt Federn, aber klar vor "Schlag den Star"

RTL hat auch am Samstag mit der "Chefsache ESC 2025" punkten können - im Vergleich zum Abend zuvor ließ das Interesse aber nach. ProSieben hatte mit einer ungewöhnlich kurzen "Schlag den Star"-Ausgabe das Nachsehen. mehr

© RTL / Raab Entertainment / Julia Feldhagen
Serien von ARD und ZDF

Rekord für "Chefin", Ski-Serie erfolgreich versendet

Mit der Serie "Die Chefin" ist das ZDF am Freitagabend der erste Verfolger des ESC-Vorentscheids beim jungen Publikum gewesen, später drehte die Satire-Schiene noch weiter auf. Das Erste hat die zweite Staffel einer ORF-Ski-Serie erfolgreich versendet. mehr

© ZDF/Michael Marhoffer
Primetime-Sieg bei 14-49

Chefsache ESC: Raab holt die Jüngeren zurück zum Vorentscheid

Insgesamt lag die Reichweite der ersten "Chefsache ESC"-Ausgabe auf dem Niveau des letztjährigen Vorentscheids, doch Stefan Raab konnte deutlich mehr junge Menschen für die Show begeistern. Für RTL war es ein rundum gelungener Abend. mehr

© RTL / Willi Weber
Schwaches Staffel-Finale

"Roadtrip Amerika" geht zum Ende hin die Puste aus

Nach dem erfolgreichen Staffel-Start kämpften die neuen Folgen von "Roadtrip Amerika" bei Kabel Eins zuletzt mit Problemen. Zum Finale lag nun sogar DMAX mit seinen Feuerwehr-Dokusoaps auf Augenhöhe. mehr

© Joyn
Deutlich einstellig

RTL mit Heidenheim-Problemen, erneutes Tief für Pilawa

Mit dem Playoff-Hinspiel des 1. FC Heidenheim in der Conference League hat RTL am Donnerstag zeitweise nicht mal fünf Prozent Marktanteil erzielt. In Sat.1 wiederum fiel Jörg Pilawas "1% Quiz" auf ein neues Tief und erschwerte dem neuen "Quiz für Rechthaber" den Start. mehr

© RTL
Starker Politik-Abend im Zweiten

ZDF-"Klartext" hängt sogar Heidi Klums "Topmodels" ab

Mehr als fünf Millionen Menschen haben den "Klartext" der vier Kanzlerkandidaten im ZDF gesehen, beim jungen Publikum ließ die Wahlsendung sogar den Staffel-Start von "Germany's next Topmodel" hinter sich. Aber auch danach lief es prächtig. mehr

© ZDF/Svea Pietschmann
"Kannste (nochmal) Kanzler??"

Sat.1 tut sich mit Olaf Scholz und Friedrich Merz schwer

Olaf Scholz und Friedrich Merz haben sich den Fragen von Schülerinnen und Schülern gestellt, für Sat.1 war das Format "Kannste (nochmal) Kanzler??" allerdings kein Erfolg. Überhaupt war es für den Sender ein sehr schwacher Tag. mehr

© Joyn / Richard Hübner
"Du gewinnst hier nicht die Million"

Guter Start für Raab bei RTL, aber Cerne überragt alles

Mit der linearen Premiere von "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab" hat RTL sehr gute, aber keine überragenden Quoten eingefahren. "Aktenzeichen XY" war beim jungen Publikum noch erfolgreicher, ProSieben konnte dafür nur wenig ausrichten. mehr

© RTL / Raab Entertainment / Julia Feldhagen
Auf Augenhöhe mit Jenke

Senderwechsel geglückt: "Lego Masters" bei Vox zweistellig

Am Dienstagabend ist "Lego Masters" erstmals bei Vox zu sehen gewesen - und der Wechsel hat zumindest aus Sicht der Quoten funktioniert. Die Show lag beim jungen Publikum im zweistelligen Bereich und auf einem Niveau mit einem neuen Jenke-Report. mehr

© RTL / Frank Dicks
Nanu?

RTL-"Dünentod" verliert beim Comeback viel Reichweite

Die Krimireihe "Dünentod" war am "Tödlichen Dienst-Tag" von RTL bislang eigentlich das stärkste Pferd im Stall, eine neue Folge musste nun aber einen kräftigen Rücksetzer hinnehmen. Insgesamt lag Das Erste vorn, das ZDF punktete bei den Jüngeren mit Donald Trump. mehr

© RTL / Stephan Rabold
Probleme für Sat.1 und Vox

Ronzheimer schwächelt, "Promi First Dates" lässt Federn

Paul Ronzheimer hat im Duell mit den Wahl-Formaten des Ersten klar den Kürzeren gezogen, seine Sat.1-Reportage kam nur auf schlechte Quoten. Bei Vox präsentierte sich derweil "Promi First Dates" deutlich schwächer als in den vergangenen Jahren. mehr

© Joyn/Willi Weber
Vertrauensfrage bestanden

"Hart aber fair" zeigt sich vor der Wahl in Bestform

Mit einem Vierkampf hat "Hart aber fair" am Montag hervorragende Quoten erzielt, zuvor lief auch eine Wahldoku gut. Das ZDF punktete derweil nicht nur mit einem Krimi, sondern auch mit einem "Was nun…?"-Doppelpack. mehr

© WDR/Julia Sellmann
DWDL.de exklusivEndgültig gewichtete Quoten

Doppelsieg für die "heute-show" im Nachschlagsranking

Die erste Ausgabe der "heute-show" im Jahr 2025 hat zeitversetzt ein Millionenpublikum erreicht, die Gesamtreichweite stieg nachträglich noch auf mehr als fünf Millionen. Und auch eine Spezial-Ausgabe der Show war sehr gefragt. mehr

© ZDF/Julia Feldhagen
RTL trotzt dem "TV-Duell"

Dschungel-Finale mit Bestwert, Super Bowl holt über 60 Prozent

Trotz des "TV-Duells" hat "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" zum Staffel-Finale die höchste Reichweite des Jahres eingefahren. Danach räumte RTL dann auch mit dem Super Bowl ab - allerdings schalteten weniger ein als in den Vorjahren. mehr

© RTL