DWDL.de exklusiv"Strategische Neuausrichtung" © RTL / Canva; Grafik: DWDL

RTL schließt Leipziger Produktionstochter 99pro media

Vor fünf Jahren übernahm RTL Deutschland die bis dahin unabhängige Produktionsfirma 99pro media, die unter anderem "Zwischen Tüll und Tränen" und "Goodbye Deutschland" produziert. Nun hat RTL deren Schließung angekündigt. mehr

So sieht die ARD-Serie künftig aus © Studio Hamburg Serienwerft/Stefanie Jockschat

Young Adult und TikTok: Neustart für "Rote Rosen" im Ersten

In wenigen Tagen startet "Rote Rosen" in eine neue Staffel, dabei wird es zu den größten Änderungen in der Geschichte der Serie kommen. Inhaltlich, aber auch optisch ändert sich viel. DWDL.de gibt einen ersten Einblick und erklärt, was die Macher vorhaben… mehr

Neuer CEO aus Italien

MFE krempelt auch P7S1-Vermarkter Seven.One Media um

Nachdem MFE bei ProSiebenSat.1 bereits einen neuen Vorstand installiert hat, verliert dieser nun keine Zeit und baut bei Seven.One Media um. Mit Nicola Lussana gibt’s ab sofort einen neuen CEO, Markus Messerer und Lennart Harendza bleiben aber an Bord. mehr

Streaming-Reichweite von Programmmarken

"Sturm der Liebe" und "Hundertdreizehn" knacken Millionen-Marke

Mit gleich zwei fiktionalen Serien erreichte die ARD innerhalb einer Woche über eine Million Menschen in der Mediathek. RTL+ trumpft mit seinem Reality-Lineup auf und lag mit gleich drei Reality-Formaten noch vor "Promi Big Brother". mehr

Totgesagt und wieder auferstanden © Paramount+

Vom Biergarten zum BR: Die turbulente Reise von "Kohlrabenschwarz"

Einst als Original bei Paramount+ gestartet, flog "Kohlrabenschwarz" nach wenigen Monaten aus dem Angebot. Später war die Serie bei MagentaTV zu sehen, nun folgt die Free-TV-Ausstrahlung im BR. Den Machern ist durch die Odyssee eines klar geworden: "Nichts ist sicher". mehr

SRG Media-Update vom 28. Oktober © VSPF

Werbe-Revolution? Was sich in der Schweiz künftig ändert

Schon seit einiger Zeit stemmen sich private TV-Gruppen in der Schweiz gegen den Rückgang linearer Werbeeinnahmen. Nun kommt durch die Teilnahme der SRG neuer Schwung in das Projekt Replay-TV-Werbung. Worum es geht und was sich ändert… mehr

Wöchentliche Reihen

Media-Update vom 28. Oktober

Werbe-Revolution? Was sich in der Schweiz künftig ändert

Schon seit einiger Zeit stemmen sich private TV-Gruppen in der Schweiz gegen den Rückgang linearer Werbeeinnahmen. Nun kommt durch die Teilnahme der SRG neuer Schwung in das Projekt Replay-TV-Werbung. Worum es geht und was sich ändert… mehr

DWDL.de exklusivEndgültig gewichtete Quoten

Nachschlag für "Hundertdreizehn" und den RTLzwei-"Promihof"

Die einzelnen Folgen der ARD-Serie "Hundertdreizehn" fanden nachträglich noch teils über eine halbe Million Zuschauerinnen und Zuschauer. Kräftig zulegen konnte neben "Promi BB" zudem auch der "Promihof" von RTLzwei. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
16,1 %
ZDF
11,0 %
Das Erste
9,7 %
RTL
4,8 %
VOX
4,7 %
Sat.1
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:15 Die Toten vom Bodensee - Der Wunschbaum 6,64 Mio
20:00 Tagesschau 5,18 Mio
20:16 Die Tricks mit Brot und Brötchen 3,54 Mio
21:44 heute journal 3,39 Mio
18:59 heute 3,36 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Neustart bei Vox

"Hensslers Dreamteam" startet mau, "WSMDS" stabil

Mit "Hensslers Dreamteam" blieb Vox am Sonntagabend hinter dem zurück, was zuletzt "Grill den Henssler" erzielen konnte. Stärkster "Tatort"-Verfolger beim jungen Publikum war unterdessen wieder "Wer stiehlt mir die Show?" mehr

Neue Podcast-Folge © DWDL.de

Industry-Special: Netflix-Aktie im Tiefflug, Umsatz auf Rekord

Netflix hat in dieser Woche seinen Geschäftsbericht für das 3. Quartal vorgelegt. Hanna Huge und Andrea Zuska analysieren die Zahlen, blicken auf die Gaming- und Podcast-Strategie und auf die Monetarisierung von "K-Pop Demon Hunters" mehr

YouTube-Deutschlandchef Briese im Interview © Google LLC / Canva; Grafik: DWDL

"Wir gehen massiv ins Risiko, nur eben an anderer Stelle"

YouTube drängt mit voller Wucht auf den Big Screen - auch ohne selbst in Inhalte zu investieren. Im DWDL.de-Interview spricht Andreas Briese, Country Director YouTube Germany, über das eigene Risiko, Partnerschaften und den Vorwurf der Marktdominanz. mehr

Führungswechsel in Unterföhring © ProSiebenSat.1

ProSiebenSat.1 und die größte kleine Lüge der Medientage München

Tapfer hielten mehrere Köpfe von ProSiebenSat.1 in der vergangenen Woche ihre Termine im Rahmen der Medientage München ein. Nur Bert Habets nicht, naheliegenderweise. Doch die Zäsur kam nicht überraschend, im Gegenteil: Mit Ankündigung. mehr

Telegeschichte(n) © DWDL

Heiße Lücke! Wie sich einst Hardcore-Pornos im Videotext versteckten

Die "Austastlücke", in der normalerweise der Teletext übertragen wird, wurde im Frühjahr 2003 zum Verbreitungsweg für SEXXXCAST. Eine Telegeschichte über "Deutschlands ersten HardcoreSender" - und wie das ZDF dem abenteuerlichen Versuch ein schnelles Ende bereitete. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.