TV or not TV? (7) © RTL / ProSiebenSat.1 / Canva; DWDL

Chips im Camp, Burger bei "PBB": Werden Placements unterschätzt?

Individuelle Product Placements sorgen für mehr Aufmerksamkeit beim TV-Publikum. Trotz sind viele Werbekunden zurückhaltend, weil sie den hohen Aufwand scheuen. Die großen Vermarkter wollen das ändern - mit Kreativität und KI. mehr

"Eine halbe Stunde ist viel Zeit" © Michael Kötschau/btf productions GmbH

Hochzeit statt Kurzschluss: Neuer Engelke-Kurzfilm zum Jahresende

Nach drei "Kurzschluss"-Filmen mit Anke Engelke und Matthias Brandt gibt es in der ARD zum Jahresende diesmal einen anderen Kurzfilm zu sehen. Er ist von und mit Michael Ostrowski an der Seite von Anke Engelke. mehr

DWDL.de exklusivLängere Pause

"TV total Turmspringen" kehrt erst 2026 wieder zurück

ProSieben wird in diesem Jahr kein "TV total Turmspringen" mehr zeigen - eine Rückkehr der Promi-Show ist trotzdem geplant. Gegenüber DWDL.de hat der Sender jetzt für Anfang 2026 eine neue Ausgabe in Aussicht gestellt. mehr

Langjährige i&u-Mitarbeiterin gestorben

Trauer um "Chart Show"-Erfinderin Judith Langhans

Eigentlich war die "Ultimative Chart Show" bei RTL als einmaliges Event angelegt - doch in mehr als 20 Jahren wurden letztlich über 170 Ausgaben produziert. Nun ist mit Judith Langhans eine ihrer Erfinderinnen gestorben. mehr

Aktuelle Highlights bei DWDL.jobs

iPhone 17 Media-Update vom 11. November © Screenshot Apple

Sport1 profitiert am meisten von der iPhone-Werbeoffensive

Seit Mitte September ist das iPhone 17 erhältlich, Apple hat das neue Modell in den zurückliegenden Wochen auch im Fernsehen beworben. Die vielleicht größte Überraschung dabei: Sport1 war der Lieblingssender von Apple, das meiste Geld blieb aber bei RTL und ProSieben. mehr

Wöchentliche Reihen

Einheitlicher Sendeplatz

ZDF will "heute-journal" samstags dauerhaft früher senden

Nach zwei erfolgreichen Testläufen hat sich das ZDF dazu entschlossen, das "heute-journal" am Samstag ab 2026 dauerhaft eine Stunde früher zu zeigen. An Krimi-Abenden beginnt das Nachrichtenmagazin damit auch hier schon um 21:45 Uhr. mehr

Neue Dramedy von und mit Annette Frier

"Frier und Fünfzig": Ein Hoch auf die guten neuen Zeiten

Wechseljahre statt Westeros: "Frier und Fünfzig - Am Ende meiner Tage" vereint bittersüße Branchen-Abrechnung mit Neuinterpretation der Familienserie. Vertraut, aber anders. Annette Frier, aber böse. Dramedy, aber kompromisslos. Realsatire schlägt High Concept-Hype. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
14,1 %
ZDF
10,1 %
Das Erste
9,4 %
RTL
5,3 %
ZDFneo
4,4 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 5,03 Mio
20:14 Bauer sucht Frau Folge 2 3,28 Mio
18:59 heute 3,22 Mio
18:08 SOKO Potsdam 3,21 Mio
21:44 heute journal / Wetter 3,17 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
DWDL.de mit ersten Insights © TikTok / Canva / DWDL

TikTok setzt verstärkt auf Links: Ein Segen für Medienhäuser?

Seit einigen Monaten dürfen ausgewählte Publisher externe Verzweigungen testen und erhalten so erstmals die Möglichkeit, das Publikum auf eigene Digitalangebote zu lenken. DWDL.de mit Insights zur bisherigen Conversion und Performance. mehr

DWDL.de-Interview © RTL / Hendrik Lüders

Tim Mälzer: "Rumgrölen ist Führungsschwäche"

Tim Mälzer war nie weg und ist doch zurück: Als Coach und Kumpel im Sternekoch-Casting "Mälzers Meisterklasse". Ein Gespräch über Tränen am Herd, Scheitern als Chance und warum er ein Steckrübeneintopf ist. mehr

Neue Dramedy von und mit Annette Frier © Joyn / Willi Weber

"Frier und Fünfzig": Ein Hoch auf die guten neuen Zeiten

Wechseljahre statt Westeros: "Frier und Fünfzig - Am Ende meiner Tage" vereint bittersüße Branchen-Abrechnung mit Neuinterpretation der Familienserie. Vertraut, aber anders. Annette Frier, aber böse. Dramedy, aber kompromisslos. Realsatire schlägt High Concept-Hype. mehr

Telegeschichte(n) © DWDL

Heiße Lücke! Wie sich einst Hardcore-Pornos im Videotext versteckten

Die "Austastlücke", in der normalerweise der Teletext übertragen wird, wurde im Frühjahr 2003 zum Verbreitungsweg für SEXXXCAST. Eine Telegeschichte über "Deutschlands ersten HardcoreSender" - und wie das ZDF dem abenteuerlichen Versuch ein schnelles Ende bereitete. mehr