Peer Schaders Hauptstadtstudio © Vox, RTL / Raab Entertainment / Willi Weber

Steffen & Stefan und der Innovations-Irrtum im deutschen TV

Henssler kocht bei Vox ununterbrochen im Wettbewerbsmodus, Raab recycelt für RTL seine alten Shows, und das ist – okay! Peer Schader glaubt: Für echte Innovation wären naturgemäß jüngere Talente zuständig. Die Sender müssten ihnen nur endlich Raum, Zeit und attraktive Sendeplätze geben. mehr

Es begann mit "Das Boot" © Television Academy

Die deutsche Historie bei den International Emmys

Nach einer mehrjärigen Durststrecke gaben in den vergangenen beiden Jahren zwei Netflix-Serien den International Emmy nach Deutschland holen können. Die deutsche Historie bei der Auszeichnung reicht dabei bis ins Jahr 1985 zurück. mehr

Primetime-Sieg

Live-Krimi-Dinner im Ersten räumt in allen Altersklassen ab

Das Live-Krimi-Dinner im Ersten war nicht nur für die Schauspielerinnen und Schauspieler ein Experiment, sondern auch für die Sender-Verantwortlichen. Zumindest aus Sicht der Quoten hat es sich gelohnt. Mit dem "Kaum zu glauben"-Jubiläum war auch der NDR stark. mehr

DWDL-TV-Kritik © Willi Weber

Live-Krimi-Dinner im Ersten: Killerjagd im Konfettiregen

Premiere für das "Live-Krimi-Dinner" im Ersten: Das Spektakel hatte zwar noch Luft nach oben, könnte sein Genre allerdings mit interaktiver Improvisation durchaus bereichern. Über einen ungewöhnlichen Samstagabend. mehr

Line of Duty International Update vom 21. November © RTL / ©WPLOD6 Ltd. MMXX

"Line of Duty" geht weiter, Kevin Costner als Bill Clinton?

Warner Bros. Discovery hat weitere Übernahmeangebote erhalten. Außerdem: Nach langer Pause geht "Line of Duty" weiter, Kevin Costner könnte bald als Bill Clinton zu sehen sein und Apple TV hat schon wieder den Start einer Serie verschoben. mehr

Wöchentliche Reihen

Oh Gott!

RTL plant auch im Jahr 2026 ohne "Die Passion"

Da helfen wohl nur Gebete: Auch im kommenden Jahr verzichtet RTL auf eine neue "Passion". Als endgültiges Aus für die aufwendige Live-Produktion will man die Entscheidung aber nicht verstanden wissen. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
14,1 %
Das Erste
12,6 %
ZDF
5,0 %
RTL
4,7 %
VOX
4,0 %
NDR
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 5,75 Mio
18:20 Sportschau Fußball-Bundesliga 11. Spieltag 3,94 Mio
20:14 Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner 3,86 Mio
20:14 Die Giovanni Zarrella Show 2,90 Mio
18:59 heute 2,66 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Visoon-Geschäftsführer im DWDL.de-Interview © Visoon

"Es bringt überhaupt nichts zu lamentieren, wie schlimm das alles ist"

2026 feiert der TV-Vermarkter Visoon sein zehnjähriges Jubiläum, die beiden Chefs Kai Ladwig und Franjo Martinovic arbeiten sogar noch viel länger zusammen. Im DWDL.de-Interview sprechen sie über die Marktlage, Optimismus und neue Konkurrenz. mehr

Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung © Purple Phoenix / UEFA

Die mit Gewinnwarnung, der UEFA und Timothée Chalamet

Nach P7S1 schraubt auch die RTL Group ihre Erwartungen hinunter. Die UEFA macht mit der Champions League Kasse und der Reformstaatsvertrag wird zeigen, wie gut Private und Öffentlich-Rechtliche wirklich kooperieren können. Der Branchen-Rückblick von Nicolas Paalzow... mehr

Telegeschichte(n) © DWDL

Heiße Lücke! Wie sich einst Hardcore-Pornos im Videotext versteckten

Die "Austastlücke", in der normalerweise der Teletext übertragen wird, wurde im Frühjahr 2003 zum Verbreitungsweg für SEXXXCAST. Eine Telegeschichte über "Deutschlands ersten HardcoreSender" - und wie das ZDF dem abenteuerlichen Versuch ein schnelles Ende bereitete. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.