Das war knapp © IMAGO / Steinach

Totalschaden abgewendet: Sachsen stimmt ÖRR-Reform zu

Um ein Haar wäre der vor einem Jahr von den Länderchefs beschlossene Reformstaatsvertrag für ARD und ZDF im sächsischen Landtag gescheitert. Erst nach Bedenkpause und einem Appell des Ministerpräsidenten gab's doch eine knappe Mehrheit. mehr

NDR-Intendant Hendrik Lünenborg im Interview © NDR/Janis Röhlig

"Vielleicht haben wir zu wenig darauf geachtet, um Vertrauen zu werben"

Kaum im Amt, sah sich Hendrik Lünenborg mit der Debatte um das Politmagazin "Klar" konfrontiert. Im DWDL.de-Interview spricht der NDR-Intendant jetzt über die Lehren für die Zukunft und wie er den zahlreichen Herausforderungen begegnen will. mehr

Als Partyplaner Angel

Auch Bill Kaulitz macht beim Live-Krimi-Dinner der ARD mit

The Partyplaner has arrived: Nachdem der Cast für das Live-Krimi-Dinner von ARD und ORF schon weitgehend stand, wird jetzt bekannt, dass auch Bill Kaulitz mit dabei ist. Der Musiker soll für "überraschende Wendungen" sorgen. mehr

Neuer Streamingdienst

HBO Max kommt noch vor Olympia nach Deutschland

Warner Bros. Discovery wird den Streamingdienst HBO Max noch vor dem Start der Olympischen Spiele nach Deutschland bringen. Los geht's im Januar - auch wenn der genaue Termin bislang noch nicht bekannt ist. mehr

Für den guten Zweck

Knossi streamt zum RTL-Spendenmarathon 24 Stunden live

Wenn in wenigen Wochen der 30. RTL-Spendenmarathon ansteht, ist auch Jens "Knossi" Knossalla mit dabei. Der Entertainer wird dann 24 Stunden live streamen, dabei soll er auch auf bekannte RTL-Gesichter treffen. Was geplant ist… mehr

So sieht die ARD-Serie künftig aus © Studio Hamburg Serienwerft/Stefanie Jockschat

Young Adult und TikTok: Neustart für "Rote Rosen" im Ersten

In wenigen Tagen startet "Rote Rosen" in eine neue Staffel, dabei wird es zu den größten Änderungen in der Geschichte der Serie kommen. Inhaltlich, aber auch optisch ändert sich viel. DWDL.de gibt einen ersten Einblick und erklärt, was die Macher vorhaben… mehr

kudlmudl.ki Austria-Update vom 29. Oktober © ProSiebenSat.1Puls4

Inklusive deformierter Gesichter: Puls 4 macht Sendung nur mit KI

"kudlmudl.ki" heißt eine neue Sendung von Puls 4, die vollständig auf KI basiert. Das Ergebnis ist noch wenig überzeugend. Außerdem: Ein erster Interessent für die Stelle des ORF-Chefs meldet sich und die Regierung plant neue Medienförderungen. mehr

Wöchentliche Reihen

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
19,8 %
ZDF
11,2 %
Das Erste
6,5 %
RTL
4,5 %
VOX
4,0 %
Sat.1
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
21:58 heute journal / Wetter 5,51 Mio
21:13 sportstudio live: FB UEFA NL Frankreich-Deutschl. FR 5,17 Mio
18:30 sportstudio live: FB DFB Pokal Frankfurt-Dortmund 4,91 Mio
20:00 Tagesschau 4,59 Mio
19:19 heute 4,33 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Streaming-Reichweite von Programmmarken

"Sturm der Liebe" und "Hundertdreizehn" knacken Millionen-Marke

Mit gleich zwei fiktionalen Serien erreichte die ARD innerhalb einer Woche über eine Million Menschen in der Mediathek. RTL+ trumpft mit seinem Reality-Lineup auf und lag mit gleich drei Reality-Formaten noch vor "Promi Big Brother". mehr

Totgesagt und wieder auferstanden

Vom Biergarten zum BR: Die turbulente Reise von "Kohlrabenschwarz"

Einst als Original bei Paramount+ gestartet, flog "Kohlrabenschwarz" nach wenigen Monaten aus dem Angebot. Später war die Serie bei MagentaTV zu sehen, nun folgt die Free-TV-Ausstrahlung im BR. Den Machern ist durch die Odyssee eines klar geworden: "Nichts ist sicher". mehr

Totgesagt und wieder auferstanden © Paramount+

Vom Biergarten zum BR: Die turbulente Reise von "Kohlrabenschwarz"

Einst als Original bei Paramount+ gestartet, flog "Kohlrabenschwarz" nach wenigen Monaten aus dem Angebot. Später war die Serie bei MagentaTV zu sehen, nun folgt die Free-TV-Ausstrahlung im BR. Den Machern ist durch die Odyssee eines klar geworden: "Nichts ist sicher". mehr

YouTube-Deutschlandchef Briese im Interview © Google LLC / Canva; Grafik: DWDL

"Wir gehen massiv ins Risiko, nur eben an anderer Stelle"

YouTube drängt mit voller Wucht auf den Big Screen - auch ohne selbst in Inhalte zu investieren. Im DWDL.de-Interview spricht Andreas Briese, Country Director YouTube Germany, über das eigene Risiko, Partnerschaften und den Vorwurf der Marktdominanz. mehr

DWDL.de-TV-Kritik © RTL / Hendrik Lüders / Markus Hertrich

Wie schmecken die neuen Vox-Shows mit Mälzer und Henssler?

Gerade erst ist "Hensslers Dreamteam" gestartet, da folgt mit "Mälzers Meisterklasse" gleich der nächste Koch-Neustart bei Vox. DWDL.de hat sich Zutaten und Rezepte beider Shows angesehen. Die kulinarische TV-Kritik... mehr

Telegeschichte(n) © DWDL

Heiße Lücke! Wie sich einst Hardcore-Pornos im Videotext versteckten

Die "Austastlücke", in der normalerweise der Teletext übertragen wird, wurde im Frühjahr 2003 zum Verbreitungsweg für SEXXXCAST. Eine Telegeschichte über "Deutschlands ersten HardcoreSender" - und wie das ZDF dem abenteuerlichen Versuch ein schnelles Ende bereitete. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.