AEOS-Insights

AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Ausgedehnter Black Friday treibt die Werbe-Ausgaben an

Die Angebote am "Black Friday" waren mal auf einen Tag beschränkt - und in Deutschland kaum bekannt. Inzwischen baut man auch hierzulande ganze Angebots-Wochen drum herum und trommelt auch kräftig im TV dafür. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Amazon läuft sich für den Black Friday warm

Seit Wochenbeginn trommelt Amazon für seine Black Friday Woche. Auch Spots für eBay Kleinanzeigen waren am Mittwoch im deutschen Fernsehen rege vertreten. mehr

© Screenshot Amazon
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Nintendo hat die Wunschzettel der Kinder im Blick

Werbung für Nintendo Switch kletterte am Dienstag bis auf Rang 3 im Bruttoreichweiten-Ranking von AdScanner. Rund 60 Prozent der Spots liefen dabei auf den Kindersendern. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Werbe-Ranking: C&A stürmt fast bis ganz nach vorne

Das Modehaus C&A hat am Montag mit seinen Werbespots eine große Reichweite erzielt. Dabei konzentrierte sich die Kampagne auf wenige große Sender. Die neue Fitbit-Kampagne startete indes mit über 200 Ausstrahlungen. mehr

© C&A
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Jobportal Stepstone hält den Werbedruck weiter sehr hoch

Stepstone gehört schon das ganze Jahr über zu den treuen TV-Werbekunden, seit Oktober sind die Spots nun aber besonders häufig zu sehen. Am Samstag musste man sich im Reichweiten-Ranking nur Lidl geschlagen geben. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

TV-Werbung: Douglas schiebt sich knapp an Flaconi vorbei

Obwohl Douglas am Mittwoch mit deutlich weniger TV-Spots im Fernsehen vertreten war als der Online-Händler Flaconi, kam Douglas auf eine höhere Reichweite. Dabei halfen vor allem die Umfelder von RTL und Vox. mehr

© Douglas
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Monopoly-Aktion treibt Werbe-Investitionen von McDonald's

Während das inzwischen in Weihnachtsstimmung verfallene Coca Cola das Werbereichweiten-Ranking vom Dienstag anführt, sichert sich auch McDonald's einen Platz in den Top 10. Hier lässt die Monopoly-Aktion grüßen. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Weihnachts- und WM-Kampagne bringen Coca Cola nach vorn

Bis auf Platz 2 stieg Coca Cola am Montag mit seinen Spots im Werbe-Ranking von AdScanner, weil neben den WM-Spots nun auch die Weihnachtskampagne angelaufen ist. Douglas nimmt den "Single's Day" als Kampagnen-Anlass mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Verivox führt die Werbecharts am Sonntag an

Hauptsächlich die Reichweite der eigenen Sender nutzend, erreichte Verivox am Sonntag gute Aufmerksamkeit für sein Angebot. Auch Ikea warb recht erfolgreich. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Lidl führt mit WM-Spot das Werberanking am Samstag an

Boykott-Aufrufe hin, Kritik her: Lidl will kommende Woche mit Fan-Textilien zur Fußball-WM punkten und rührte dafür am Samstag schon kräftig die Werbetrommel. Einen starken Tag hatte auch Bauhaus. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Mini-Spots von Tamaris mit hoher Werbe-Reichweite

Mit sehr kurzen Werbespots hat Tamaris am Freitag eine hohe Reichweite im Fernsehen eingefahren. Die Schuh-Marke war dabei nicht nur auf großen Sendern vertreten, sondern auch bei Frauensendern. mehr

© Tamaris
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

TV-Werbung: Vergleichsportale an der Ranking-Spitze

Check24 war am Donnerstag das Unternehmen mit der höchsten Werbe-Reichweite im deutschen Fernsehen - dicht gefolgt vom Konkurrenz-Portal Verivox, wie aus den AdScanner-Daten hervorgeht. mehr

© Screenshot Check24
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

(Nicht-Mehr-Nur-)Flaschenpost fährt große TV-Kampagne

Die vor zwei Jahren von Dr. Oetker übernommene "Flaschenpost" will inzwischen viel mehr als Getränke liefern und bringt diese Botschaft aktuell mit einer großen TV-Kampagne unter die Leute. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

August Storck: Zwei Kampagnen, zwei Strategien

August Storck wirbt derzeit sowohl für Merci als auch für Toffifee, allerdings mit unterschiedlicher Herangehensweise. Gleiches gilt auch für unterschiedliche Steuer-Programme, die am letzten Oktober-Tag nochmals auf sich aufmerksam machten. mehr

© Screenshot August Storck
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Gleich drei Steuer-Programme stürmen die Werbecharts

Schon seit Wochen wird die WISO Steuer im deutschen Fernsehen stark beworben. Am Sonntag waren aber auch die Steuer-App von Steuerbot und Taxfix in den AdScanner-Charts vertreten. mehr

© Buhl Data Service
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Bauhaus-Werbung profitiert vom "Tagesschau"-Umfeld

Der unmittelbar vor der "Tagesschau" ausgestrahlte TV-Spot hat Bauhaus am Samstag zu einer großen Werbe-Reichweite verholfen. Ganz vorne im AdScanner-Ranking lag jedoch erneut Parship. mehr

© Bauhaus