AEOS-Insights

DWDL.de exklusivAdScanner-Fankurve

Nachrichten sorgen für Umschaltimpulse bei WM-Spielen

Wie war der Reichweitenverlauf der drei am Donnerstag gezeigten WM-Spiele im Ersten? DWDL und AdScanner geben Aufschluss darüber. Auffallend bei zwei Spielen waren deutliche Bewegungen kurz vor Partieende. mehr

© FIFA
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Coca-Cola dreht dank WM auch werbetechnisch auf

Einerseits weihnachtlich, andererseits sportlich geht es derzeit in den Werbespots des Getränkeherstellers Coca-Cola zu. Wo das Unternehmen am Donnerstag besonders fleißig warb... mehr

© Screenshot Coca Cola
DWDL.de exklusivAdScanner-Fankurve

So verlief die Reichweiten-Kurve während des Deutschland-Spiels

Hoffnung und Enttäuschung? Wann die Partie zwischen Deutschland und Japan die meisten Fans hatte, wieso die Kurve des Spanien-Spiels überrascht und welche Besonderheit das ganz frühe Spiel am Mittwoch aufwies... mehr

© Imago / Russian Look
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

WM-Presenter erzielen am Mittwoch hohe XRP-Werte

Sowohl Check24 als auch Emirates erzielten durch das Sponsoring von WM-Übertragungen beachtliche Fernsehreichweiten am Mittwoch. Beide setzten dafür auch verhältnismäßig wenige Spots ein. mehr

© AdScanner
AdScanner-Fankurve

Nach dem Frankreich-Doppelpack sank das Interesse

Das Abendspiel vom Dienstag hatte schon in der ersten Hälfte seinen Quoten-Peak erreicht. In der zweiten Hälfte schalteten zeitweise viele Fans ab, als die Franzosen doppelt gegen Australien trafen. mehr

© ZDF/27km
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Duell: Edeka wirbt öfter, aber Lidl erfolgreicher

Die täglichen Werbeinsights bei DWDL.de: Am Dienstag mit einem Duell zwischen Lidl und Edeka. Beide stellten ihre aktuellen Angebote in den Fokus, beide aber mit unterschiedlicher Strategie. mehr

© Lidl
DWDL.de exklusivAdScanner-Fankurve

Fußball-WM sammelte tagsüber kontinuierlich Fans ein

Auch wenn die TV-Reichweiten der Fußball-WM am zweiten Turniertag ernüchternd ausfielen - vor allem die tagsüber gezeigten Partien konnten während des Spielverlaufs recht kontinuierlich neue Fans hinzugewinnen. mehr

© ZDF/Ralph Orlowski
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Für Handys und Maps: Google wirbt am Montag eifrig

Mit Spots für Nachhaltigkeit und sein Pixel 7 war Google am Montag oft im Fernsehen vertreten. Viele liefen aber auf kleinen Sendern wie Deluxe Music, weshalb die Reichweiten nicht ganz so hoch ausfielen. mehr

© Screenshot Google
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Werbecharts: Lidl ganz vorn, Fitbit steigert sich weiter

Während weiter erfolgreich für die Black Friday Week getrommelt wird, nahm auch Fitbit einen der vorderen Plätze ein. Für die Fitnessarmbänder wurde jedoch eher auf kleineren Sendern geworben. mehr

© Screenshot Fitbit
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Ausgedehnter Black Friday treibt die Werbe-Ausgaben an

Die Angebote am "Black Friday" waren mal auf einen Tag beschränkt - und in Deutschland kaum bekannt. Inzwischen baut man auch hierzulande ganze Angebots-Wochen drum herum und trommelt auch kräftig im TV dafür. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Amazon läuft sich für den Black Friday warm

Seit Wochenbeginn trommelt Amazon für seine Black Friday Woche. Auch Spots für eBay Kleinanzeigen waren am Mittwoch im deutschen Fernsehen rege vertreten. mehr

© Screenshot Amazon
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Nintendo hat die Wunschzettel der Kinder im Blick

Werbung für Nintendo Switch kletterte am Dienstag bis auf Rang 3 im Bruttoreichweiten-Ranking von AdScanner. Rund 60 Prozent der Spots liefen dabei auf den Kindersendern. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Werbe-Ranking: C&A stürmt fast bis ganz nach vorne

Das Modehaus C&A hat am Montag mit seinen Werbespots eine große Reichweite erzielt. Dabei konzentrierte sich die Kampagne auf wenige große Sender. Die neue Fitbit-Kampagne startete indes mit über 200 Ausstrahlungen. mehr

© C&A
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Jobportal Stepstone hält den Werbedruck weiter sehr hoch

Stepstone gehört schon das ganze Jahr über zu den treuen TV-Werbekunden, seit Oktober sind die Spots nun aber besonders häufig zu sehen. Am Samstag musste man sich im Reichweiten-Ranking nur Lidl geschlagen geben. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

TV-Werbung: Douglas schiebt sich knapp an Flaconi vorbei

Obwohl Douglas am Mittwoch mit deutlich weniger TV-Spots im Fernsehen vertreten war als der Online-Händler Flaconi, kam Douglas auf eine höhere Reichweite. Dabei halfen vor allem die Umfelder von RTL und Vox. mehr

© Douglas