Mediengipfel auf der ANGA COM

"Die Zeiten sind nicht mehr platin, aber immer noch golden"

14.05.2024 Nach der leichten Erholung der Werbemärkte herrschte generell ein optimistischer Grundton beim Mediengipfel der ANGA COM. RTL-Inhaltechefin Inga Leschek warnte aber vor weiterer Bevormundung durch die geplante Investitionsverpflichtung, ihr Seven.One-Kollege Henrik Pabst drängte auf günstigere Produktionsweise. mehr

© DWDL
KI-Panel auf der ANGA COM

"Vorher wurde viel gespielt, jetzt wird viel gemacht"

14.05.2024 Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz schon heute in deutschen Medienhäusern? Erstaunlich viel. Mancherorts ist der Umgang bisweilen sehr innovativ, wie etwa der hessische Radionanbieter FFH zeigt. mehr

© DWDL.de / Alexander Krei
Seltener Einblick in Zahlen

BVB-Halbfinale beschert Prime Video neue Rekordabrufe

14.05.2024 Amazon gibt bekanntlich fast nie Einblicke in genaue Abrufzahlen, im Falle der Champions League machte Christoph Schneider auf der ANGA COM aber eine Ausnahme. Das BVB-Spiel zog dabei mehr Fans an als die Bayern. mehr

© UEFA
Nicht unter eigenem Namen

Canal+ bietet SVoD-Dienst nun auch in Deutschland an

13.05.2024 Zwei Jahre nach dem Start in Österreich will Canal+ sein SVoD-Angebot nun auch nach Deutschland bringen - allerdings nicht unter eigenem Namen. Stattdessen können Netzbetreiber den Dienst unter eigener Flagge anbieten. mehr

© M7
Mit dem DWDL-Medienticket in Köln dabei sein

Gipfeltreffen: Mehr Mediendiskurs war nie bei der ANGA COM

17.04.2024 ZDF trifft auf Prime Video, RTL auf Seven.One Entertainment, Magenta TV auf DAZN, dazu u.a. Kongress-Premieren von UFA-CEO Sascha Schwingel und WBD-Deutschlandchef Clement Schwebig. Nie war mehr TV und Streaming bei der ANGA COM - und DWDL-Leser*innen können dank neuem Medienticket günstiger dabei sein. mehr

© ANGA COM
Wegfall des Nebenkostenprivilegs

1. Juli 2024: Independence Day für 12,5 Millionen Kabel-Haushalte

30.06.2023 Für 12,5 Millionen TV-Haushalte kommt das Fernsehsignal bislang ungefragt aus der Dose, doch in einem Jahr ist Schluss mit der Abrechnung über die Nebenkosten. Was das für Mieter, für Kabelnetzbetreiber, für die Konkurrenz und das lineare Fernsehen bedeutet... mehr

© IMAGO / Raimund Müller
Content-Gipfel bei der ANGA COM

"Free vs. Pay", aber die Frage des Tages fehlte

24.05.2023 Hat ProSiebenSat.1 doch ein Auge auf Sky geworfen? Offizielle Antworten darauf gibt es nicht - allerdings wurde die Frage danach beim Content-Gipfel auf der ANGA COM gar nicht erst gestellt. Dabei ging es sogar explizit um das Thema "Free vs. Pay". mehr

© DWDL.de
Public-Value-Debatte auf der ANGA COM

"Wofür brauche ich das? Und was ist das jetzt für ein Quatsch?"

23.05.2023 Seit April müssen Medienangebote, die einen gesellschaftlichen Wert aufweisen, auf Benutzeroberflächen von Smart-TVs oder Set-Top-Boxen speziell dargestellt werden. Doch mit der Umsetzung hapert es noch. Und der Status von Bild TV wirft bereits erste Fragen auf. mehr

© DWDL.de
Mediengipfel auf der ANGA COM

"Streamingdienste werden sich dem Free-TV annähern"

23.05.2023 Auch wenn die Stimmung auf dem Werbemarkt nicht gut ist: Auf Werbung als ein Bein der Finanzierung will auch im Streaming niemand mehr verzichten. Doch auch in anderer Hinsicht halten Strategien aus dem klassischen TV Einzug in die Streaming-Welt mehr

© DWDL.de
Kuppelshow geht weiter

Netflix stellt zweite Staffel von deutschem "THTH" in Aussicht

23.05.2023 Mit den Abrufzahlen des deutschen Kuppelshow-Ablegers "Too Hot to Handle" zeigt man sich bei Netflix zufrieden, zu einer möglichen Fortsetzung wollte man sich bislang aber nicht äußern. Nun hat Katja Hofem eine zweite Staffel in Aussicht gestellt. mehr

© Netflix/Paul Hepper
Köln statt München, Sommer statt Herbst

Land NRW und Film- und Medienstiftung NRW fördern Seriencamp

07.12.2022 Go West: Der Umzug von Festival und Conference nach Köln wird gefördert durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und die Film- und Medienstiftung NRW. Alle bislang bekannten Informationen zum Seriencamp 2023. mehr

© Seriencamp
Content-Gipfel auf der ANGA COM

Hohe Preise, wenig Personal: Dem Fernsehen fehlen Fachkräfte

11.05.2022 Eine Überhitzung attestiert ARD-Programmdirektorin Christine Strobl dem deutschen TV-Markt - auch, weil es zu wenige Fachkräfte gibt. Werden deshalb künftig schlicht weniger Produktionen in Auftrag gegeben? mehr

© DWDL / Alexander Krei
Mediengipfel auf der ANGA COM

Fernsehen, Streaming, Werbung: "Es wird noch kleinteiliger"

10.05.2022 Streamingdienste entdecken zunehmend die Werbung für sich. Was bedeutet das für die Branche? Auf dem prominent besetzten Mediengipfel der ANGA COM ging es daher am Dienstag um die Aufstellung für die Zukunft. mehr

© DWDL
Kabelnetz

Vodafone startet Harmonisierung der TV-Frequenzen

10.05.2022 Zahlreiche TV- und Hörfunksender werden ab August bei Vodafone andere Frequenzen erhalten. Grund dafür ist die Harmonisierung der Kabelnetze. Die Vorbereitungen laufen schon seit dem vorigen Jahr. mehr

© Vodafone
Strategische Partnerschaft

Roku und waipu.tv wollen Alternative zu Sat & Kabel bieten

10.05.2022 Gemeinsam stärker: Roku und waipu.tv gehen eine strategische Partnerschaft ein und sich mit dem Sender-Angebot von waipu.tv über die Geräte von Roku als flexiblere Alternative zum Kabel- und Satellitenempfang profilieren. mehr

© Roku
Streit ums Rundfunk-Spektrum

Innere Sicherheit statt DVB-T2? Sender fürchten um ihre Frequenzen

09.05.2022 Das UHF-Band, das für digitales Antennenfernsehen genutzt wird, ist heiß begehrt: Polizei, Militär und Mobilfunk erheben Anspruch auf die Frequenzen. Das wäre das Aus für DVB-T2 und mögliche Nachfolger. Die Politik sendet widersprüchliche Signale. mehr

© ARD Digital/DVB-T2 HD/IM NRW
Bilanz der Screenings

Screenforce 2021: Und jetzt reicht's auch mit Online-Events

16.06.2021 Die News waren diesmal so zahlreich wie die Farben von RTL oder OnAir-Qualitäten von Wolfgang Link. Aufbruch-Stimmung, Haltung und eine positive Grundeinstellung bleiben im Gedächtnis, aber auch die Erkenntnis: Jetzt reicht es langsam mit Online-Events. mehr

© Screenforce Days
ANGA-Panel zur Linearität

"Die Lücke im Fernseh-Journalismus ist der Journalismus"

09.06.2021 Welche Inhalte funktionieren in Zukunft linear? Darüber hat ein Panel auf der ANGA COM gesprochen, auf dem auch Claus Strunz saß. Der Programmchef des neuen Senders von "Bild" machte auch bereits erste Ankündigungen. mehr

© Axel Springer
Mediengipfel der ANGA COM

"Wir haben gute Jahre vor uns, in denen jeder wachsen kann"

09.06.2021 Der Streaming-Markt ist jetzt schon gut besetzt, weitere US-Konzerne stehen vor der Tür - da stellt sich unweigerlich die Frage: Wie viele Dienste verträgt der Markt eigentlich? Auf dem Mediengipfel der ANGA COM gaben sich die Teilnehmer zuversichtlich mehr

© ANGA COM

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.