Reichweiten-Delle beim Argentinien-Sieg im Ersten
04.12.2022 Während der Schlussphase erreichte das WM-Achtelfinale zwischen Argentinien und Australien die meisten Fans. Dazwischen offenbart die AdScanner-Fankurve jedoch einige Durststrecken. mehr
04.12.2022 Während der Schlussphase erreichte das WM-Achtelfinale zwischen Argentinien und Australien die meisten Fans. Dazwischen offenbart die AdScanner-Fankurve jedoch einige Durststrecken. mehr
03.12.2022 Die beiden Free-TV-Spiele der WM am Freitag gewannen insbesondere in ihrer Schlussphase reichlich Fans hinzu. Das Primetime-Spiel verbuchte einen Anstieg auch wieder um 20:15 Uhr. mehr
02.12.2022 Die deutsche Nationalmannschaft hat das WM-Achtelfinale nicht erreicht. Wie hat sich die Reichweite bei ihrem letzten Spiel in diesem Jahr entwickelt? Die AdScanner-Fankurve gibt Aufschluss darüber. mehr
01.12.2022 Das Primetime-Spiel der WM an diesem Mittwoch musste in Halbzeit eins erst Stück für Stück Fans einsammeln. Gemäß AdScanner-Ausweisung kamen diese diesmal gewissermaßen im Pulk. mehr
01.12.2022 Drei Sender verschwinden demnächst von der Sky-Plattform. Darunter sind auch NatGeo und NatGeo Wild. Wieso Sky auf eine Vertragsverlängerung verzichtet und welche Sender im Kabel an ihre Stelle rücken. mehr
30.11.2022 Die Fußball-WM hat am Dienstagabend in der Schlussphase des Spiels zwischen den USA und Iran viele Fans vom ZDF-Krimi ins Erste gelockt. Tagsüber zeigte die Quotenkurve einmal mehr kontinuierlich nach oben. mehr
29.11.2022 Immerhin fünf Tore fielen beim WM-Spiel zwischen Südkorea und Ghana. Das dürfte auch den Quoten im Ersten geholfen haben: Die Fankurve zeigte jedenfalls nahezu kontinuierlich nach oben. mehr
28.11.2022 Die AdScanner-Daten zeigen, dass das WM-Spiel zwischen Deutschland und Spanien am Sonntagabend in der spannenden Schlussphase die meisten Fans erreichte. Zuvor ging die Reichweite zeitweise sogar etwas zurück. mehr
27.11.2022 Beim WM-Abendspiel zwischen Argentinien und Mexiko schalteten in der Schlussphase zwar viele Fans ein - als die Partie jedoch entschieden war, ging die Reichweite im Ersten aber wieder noch einmal zurück. mehr
26.11.2022 Der Reichweitenverlauf der 11-Uhr-Spiele der Katar-WM legt nahe, dass die frühe Anstoßzeit für manchen Fan etwas zu früh ist. Allgemein zeigte sich auch am Freitag: In der Nachspielzeit der jeweils zweiten Hälfte sind die Reichweiten am Besten. mehr
25.11.2022 Wie war der Reichweitenverlauf der drei am Donnerstag gezeigten WM-Spiele im Ersten? DWDL und AdScanner geben Aufschluss darüber. Auffallend bei zwei Spielen waren deutliche Bewegungen kurz vor Partieende. mehr
24.11.2022 Hoffnung und Enttäuschung? Wann die Partie zwischen Deutschland und Japan die meisten Fans hatte, wieso die Kurve des Spanien-Spiels überrascht und welche Besonderheit das ganz frühe Spiel am Mittwoch aufwies... mehr
23.11.2022 Das Abendspiel vom Dienstag hatte schon in der ersten Hälfte seinen Quoten-Peak erreicht. In der zweiten Hälfte schalteten zeitweise viele Fans ab, als die Franzosen doppelt gegen Australien trafen. mehr
22.11.2022 Auch wenn die TV-Reichweiten der Fußball-WM am zweiten Turniertag ernüchternd ausfielen - vor allem die tagsüber gezeigten Partien konnten während des Spielverlaufs recht kontinuierlich neue Fans hinzugewinnen. mehr
26.09.2022 Ein typischer Sonntags-Verlauf: Sehr viele Menschen schalten erstmal blind den "Tatort" ein. Doch auch der Murot-Krimi hatte so seine Probleme, dieses Publikum bis zum Schluss zu halten. Sehr stabil hingegen: Das RTL-"Sommerhaus". mehr
25.09.2022 Der ORF-"Landkrimi" hatte am Samstag zwar das größte Publikum - doch viele Krimi-Fans wechselten schon im Lauf des Films zum ZDF. Bei RTL konnten unterdessen die "Puppenstars" viele, die eingeschaltet hatten, nicht halten mehr
24.09.2022 Täglich bei DWDL: Der Überblick über den Primetimeverlauf der großen Sender. Die deutsche Nationalmannschaft verlor am Freitag mit 0:1 gegen Ungarn. Doch das Publikum hoffte wohl bis Spielende noch auf ein Tor der DFB-Elf. mehr
23.09.2022 "The Voice of Germany" sammelte in den ersten 40 Minuten viel Publikum ein und hielt sich dann auch über Werbepausen hinweg lange stabil. Der Reichweiten-Verlauf von AdScanner zeigt aber: Man sollte die Show nicht zu lange strecken mehr
22.09.2022 Der ARD-Film am Mittwoch verlor während seiner Laufzeit reichlich Publikum. Dem "Sommerhaus der Stars" bei RTL kam nach den Werbepausen Reichweite abhanden. mehr
21.09.2022 Die starken Quoten für die "ZDFzeit"-Doku über König Charles erklären sich auch damit, dass offenbar viele die Werbepausen zum Umschalten zum ZDF genutzt haben, wie der Blick auf den Primetime-Verlauf in Vodafone-Haushalten zeigt mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.