"Outmatched"

ProSieben zeigt kurzlebige Sitcom nach "Young Sheldon"

17.12.2020 Anfang Januar nimmt ProSieben eine neue US-Sitcom ins Programm: "Outmatched - Allein unter Genies" läuft passenderweise nach "Young Sheldon". Zur Verfügung stehen allerdings gerade mal zehn Folgen. mehr

© 2019-2020 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved / Michael Becker
Audio-Update vom 17. Dezember

WDR 5 stellt sich neu auf, Antenne Bayern verlässt Vaunet

17.12.2020 Zum Jahreswechsel schraubt WDR 5 an seinem Programm - nach dem Ende der Zusammenarbeit mit dem NDR ein Stück weit notgedrungen. Außerdem: Antenne Bayern tritt aus dem Vaunet aus und Thomas Gottschalk moderiert wieder bei Bayern 1. mehr

© WDR
Hauptdarsteller-Wechsel

"Der Lehrer": Duryn verabschiedet sich überraschend früh

17.12.2020 Die neue Staffel der RTL-Serie "Der Lehrer" wird die letzte für Hauptdarsteller Hendrik Duryn sein, so viel war schon bekannt. Jetzt ist klar: Duryn wird die meiste Zeit gar nicht mehr Teil der neuen Ausgaben sein. mehr

© TVNOW / Frank Dicks
Staffel-Hoch

Kurz vor dem Finale: Sprung nach oben für "HadeB"

17.12.2020 Eine Woche vor der letzten Ausgabe der laufenden Staffel verzeichnet "Hochzeit auf den ersten Blick" in Sat.1 spürbar steigende Quoten. Reichweiten und Marktanteile zogen deutlich an, man lag sogar vor RTL. mehr

© Sat.1/Benedikt Müller
Update zur Strategie des Projekts

Springers Bild Live bleibt auf Kurs Richtung Fernsehsender

17.12.2020 Die Finanzierung und Zielsetzung von Bild Live machte zuletzt einige Schlagzeilen. Gegenüber DWDL.de skizziert "Bild"-Chefredakteur Julian Reichelt den Weg und erklärt das Ziel des Projekts. mehr

© Amazon/Christoph Michaelis
DWDL-Interview zu "Bild. Macht. Deutschland?"

Julian Reichelt: "Wir machen keine Zeitung für die Stimme Twitters"

17.12.2020 Am Freitag geht die schon vielfach besprochene Amazon-Doku "Bild. Macht. Deutschland?" online. Im Interview spricht u.a. "Bild"-Chefredakteur Julian Reichelt über die Dreharbeiten, Fälle von Bigotterie und die Ziele von Bild Live. mehr

© Axel Springer
Christian Asanger im Interview

"Heute fassen wir den Entertainment-Begriff weiter"

21.12.2020 Sky will die Zahl der Eigenproduktionen im Entertainment-Bereich erhöhen. Im Frühjahr gibt's nach drei Jahren aber erst mal ein Wiedersehen mit einem bewährten Format. Ein Gespräch mit Entertainment-Chef Christian Asanger... mehr

© Sky
ProSiebenSat.1-Boss Beaujean

"Ich glaube nicht an einen Siegeszug der Abo-Modelle"

15.12.2020 Kostenpflichtige Streamingdienste - kaum ein Medienkonzern sieht darin derzeit nicht das Modell der Zukunft. ProSiebenSat.1-Boss Rainer Beaujean zeigt sich skeptisch und glaubt, mit Werbefinanzierung am Ende besser zu fahren. mehr

© Seven.One/Florian Bachmeier
Alles neu in 2021

Regionalsender a.tv verpasst sich umfassenden Relaunch

15.12.2020 Für die Zuschauer des kleinen Regionalsenders a.tv ändert sich im nächsten Jahr einiges. Die Macher haben nicht nur ein neues Sender-Design angekündigt, sondern auch ein frisches Studio, eine neue Mediathek und Sendungen. mehr

© a.tv
"Jetzt oder nie"

Vox lässt Paare gegen den inneren Schweinehund kämpfen

15.12.2020 Vox startet Anfang 2021 das neue Format "Jetzt oder nie - Wir packen's an", in dem Paare das anpacken wollen, was lange liegen geblieben ist. In der Primetime präsentiert Froonck "Hochzeitsmomente aus aller Welt" mehr

© TVNow
Weniger Ausgaben

SWR streicht "Immer wieder sonntags" zusammen

15.12.2020 Im nächsten Jahr gibt es ein Wiedersehen mit Stefan Mross' "Immer wieder sonntags" im Ersten. Anders als in den vergangenen Jahren wird die Staffel aber deutlich kleiner ausfallen. Der zuständige SWR versucht sich in Ablenkungsmanövern. mehr

© mediensegel.de
Vorabendserie

ZDF-Neustart "Kanzlei Berger" löst "Heldt" im Februar ab

15.12.2020 Das ZDF zeigt ab Anfang Februar mit "Kanzlei Berger" eine neue Familienserie im Vorabendprogramm. Der Neustart löst die Krimiserie "Heldt" ab, die eine Woche zuvor nach acht Staffeln zu Ende geht. mehr

© ZDF/Hannes Magerstaedt
Großes Interesse

Fast 15 Mio. Zuschauer bei Jan Hofers "Tagesschau"-Abschied

15.12.2020 Jan Hofers Abschied von der "Tagesschau" haben am Montagabend fast 15 Millionen Zuschauer gesehen, alleine im Ersten waren über sieben Millionen dabei. Auch beim jungen Publikum lagen die ARD-Nachrichten ganz vorne. mehr

© Screenshot Das Erste
Mehr Ausgaben in 2021

RTL weitet Rütters Welpen-Format spürbar aus

14.12.2020 Anfang des kommenden Jahres meldet sich "Martin Rütter - Die Welpen kommen" am Sonntagvorabend bei RTL zurück. Die neue Staffel umfasst dann deutlich mehr Ausgaben als in der Vergangenheit. mehr

© TVNow
Bildschirmhelden 2020

Joko, Klaas und die Wundertüte des deutschen Fernsehens

15.12.2020 Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf standen immer für großen Quatsch im deutschen Fernsehen. Doch seit sie regelmäßig 15 Minuten völlig frei gestalten dürfen, sind sie auch für einige der eindrücklichsten TV-Momente verantwortlich. mehr

© Screenshot ProSieben
Berichte über neue Maßnahmen

Sondersendungen zum Corona-Lockdown angekündigt

13.12.2020 Mit Blick auf den neuen Corona-Lockdown haben ARD, ZDF und RTL für den Sonntagabend weitere Sondersendungen angekündigt. Die Nachrichtensender berichten aktuell durchgängig über die weitreichenden Maßnahmen. mehr

© ARD
Zehn Jahre "Roooobäääärt"

Jubiläum steht an: RTLzwei holt die "Geissens" zurück

14.12.2020 Zuletzt hat RTLzwei die Dosis der "Geissens" spürbar nach unten gefahren, nun steht die neue Staffel der Dokusoap in den Startlöchern. Los geht’s direkt nach dem Jahreswechsel - dann gibt's auch ein Jubiläum. mehr

© RTLzwei/Per Florian Appelgren
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Nach "Quiz ohne Grenzen": Eine neue Vision für die Eurovision!

13.12.2020 Beim "Quiz ohne Grenzen" mit Jörg Pilawa lassen ARD, ORF und SRF Promis stellvertretend für „ihr“ Land um die Wette raten, bis am Ende Günther Jauch gewinnt. Um der Eurovisons-Idee neues Leben einzuhauchen, muss das doch noch größer gehen, meint Peer Schader. mehr

© NDR/Max Kohr
Seite 216 von 876

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.