UK-Update vom 18. März

ITV macht "Professor T.", etliche Corona-Auswirkungen

18.03.2020 Das Coronavirus beherrscht die britische Medienlandschaft, die BBC hat weitreichende Programmänderungen angekündigt. Produzenten sind verunsichert und fordern Hilfen der Regierung. ITV hat unterdessen eine Adaption von "Professor T." angekündigt. mehr

© imago images / Christian Ohde
Angesichts der Corona-Schulschließungen

"Terra X statt Schule": YouTube-Kanal als Zusatzunterricht

18.03.2020 Im ganzen Land müssen Schüler nun auf ihren Schulbesuch verzichten, weshalb sich "Terra X" einer noch intensiveren Wissensvermittlung verschrieben hat. Mit einem neuen YouTube-Kanal gibt es ab sofort Online-Videos zu allerlei Themen. mehr

© ZDF/Corporate Design
ARD & ZDF vorn, aber auch ntv stark

Corona-News dominieren weiterhin die Quotencharts

18.03.2020 Die fünf meistgesehenen Sendungen am Dienstag sind allesamt News-Sendungen gewesen, die sich vor allem mit dem Coronavirus beschäftigt haben. In der Primetime hatte das ZDF das Nachsehen gegen Das Erste. Aber auch ntv punktete mal wieder. mehr

© ARD/ZDF
"Marco Schreyl" dagegen erneut zweistellig

Corona-Liveshow hilft "Big Brother" nicht genug

18.03.2020 Sat.1 hat am Dienstagvorabend eine zusätzliche "Big Brother"-Liveshow ins Programm genommen, um die Bewohner über das Coronavirus zu informieren. Es lief zwar etwas besser als zuletzt, aber man wird sich wohl deutlich mehr erhofft haben. mehr

© Sat.1
Mit Maxi Gstettenbauer

One zeigt kurzfristig neuen Late-Night-Show-Piloten

18.03.2020 Sehr kurzfristig hat der ARD-Spartensender One für den morgigen Donnerstag die Premiere von "The True Night Show" angekündigt. Eine neue Late-Night mit Comedian Maxi Gstettenbauer. Die Zukunft ist aber bereits jetzt ungewiss. mehr

© One
Zunächst für zwei Wochen

Covid-19 zwingt auch ARD-Telenovelas zur Drehpause

18.03.2020 Das Erste wird nun auch für seine beiden Telenovelas "Stum der Liebe" und "Rote Rosen" strengere Maßnahmen an den Tag legen. Das Coronavirus drängt zur Entscheidung, die Produktionen beider Serien fürs Erste aussetzen zu lassen. mehr

© ARD/Jo Bischoff
Erst in der Mediathek, dann im TV

"Warten auf'n Bus": Neue RBB-Serie kommt im April

17.03.2020 Der RBB hat verraten, wann die regionale Serie "Warten auf'n Bus" zu sehen sein wird. Mitte April startet sie zuerst in der Mediathek des Senders, kurz darauf wird sie auch im linearen Programm des RBB ausgestrahlt. mehr

© RBB/Frédéric Batier
Weitere Programmänderungen

Maybrit Illner mit zusätzlicher Ausgabe zum Coronavirus

17.03.2020 Auch am Dienstag kommt es zu Programmänderungen. Das ZDF wird seine komplette Primetime mit einer Corona-Sondersendung bespielen und eine zusätzliche Ausgabe von "Maybrit Illner" zeigen. Auch die ARD ändert wieder ihr Programm. mehr

© ZDF/Christian Schoppe
Wegen schlechter Quoten

Sixx bricht "Shadowhunters"-Ausstrahlung vorzeitig ab

17.03.2020 Die zweite Staffel der US-Serie "Shadowhunters" hat nicht im Ansatz mit den Quoten des ersten Durchlaufs mithalten können, deshalb nimmt Sixx die Serie nun schnell wieder aus dem Programm. Man suche nach einem besseren Sendeplatz, heißt es. mehr

© obs/Constantin Film
Austria-Update vom 17. März

Guter "Masked Singer"-Start, ORF mit Rekord-Quoten

17.03.2020 Bei Puls 4 ist "The Masked Singer Austria" mit guten Quoten gestartet, die Ausrufezeichen setzte in den vergangenen Tagen aber der ORF. Mit vielen Info-Sendungen zum Thema Corona sind teilweise sogar neue Reichweiten-Rekorde aufgestellt worden. mehr

© ORF/Thomas Ramstorfer
Einsames Jubiläum

SWR will "Verstehen Sie Spaß?" ohne Publikum durchziehen

17.03.2020 Am 4. April steht eigentlich die Show zum 40-jährigen Jubiläum von "Verstehen Sie Spaß?" auf dem Programm. Die soll auch über die Bühne gehen, wie inzwischen üblich aber ohne Publikum im Saal. Auch eine zweite Folge ist betroffen. mehr

© SWR/Wolfgang Breiteneicher
Corona-Krise

Sportsender ohne Sport: Es steht viel auf dem Spiel

20.03.2020 Während in der Corona-Krise die Stunde der Nachrichtensender schlägt, stehen Sportsender, aber auch der Streamingdienst DAZN vor großen Problemen, weil schlicht kein Live-Sport mehr stattfindet. Wie wollen die Anbieter durch die Krise kommen? mehr

© Mr. Nico / photocase
Gegen "Star Wars"

"Dirty Dancing" statt Katastrophe: RTL sagt "Inferno" ab

16.03.2020 RTL hat sein Film-Programm für den kommenden Sonntag geändert: Anstelle des Katastrophenfilms "Inferno" zeigt der Kölner Sender mit "Dirty Dancing" einen echten Klassiker. Das Gegenprogramm hat es allerdings in sich. mehr

© VOX/Vestron Pictures
DWDL-Interview mit dem RTL-Geschäftsführer

Jörg Graf: "Wir wollen das partnerschaftlich bewältigen"

16.03.2020 Die Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf das TV-Produktionsgeschäft. RTL-Geschäftsführer Jörg Graf im DWDL.de-Interview über Drehgenehmigungen, verzögerte Produktionen und Rückholung von Crews aus dem Ausland. mehr

© RTL
Zwei Specials am Tag

ProSieben nimmt tägliche Corona-Updates ins Programm

16.03.2020 Ab sofort wird ProSieben täglich mit zwei kurzen Sondersendungen pro Tag über die Ausbreitung des Coronavirus berichten. Die Specials laufen im Vorfeld der Magazine. Sat.1 hat indes angekündigt, am Montag seine Nachrichten zu verlängern. mehr

© ProSieben
"Gemeinsam gegen Corona"

Corona-Themenabend: RTL zieht "Stern TV" auf 20:15 vor

16.03.2020 RTL ändert am kommenden Mittwochabend sein Programm und zeigt statt "Mario Barth deckt auf" einen Themenabend zum Coronavirus unter dem Titel "Gemeinsam gegen Corona". Los geht's um 20:15 Uhr mit einem "Stern TV Spezial" mehr

© MG RTL D
Zusätzliche Liveshow

Corona: Sat.1 informiert "Big Brother"-Bewohner nun doch

16.03.2020 Bislang haben die Bewohner im "Big Brother"-Haus nichts über das sich immer weiter ausbreitende Coronavirus gewusst. Am Dienstag plant Sat.1 eine weitere Liveshow und will die Teilnehmer der Show dann informieren. mehr

© Sat.1/Willi Weber
Sports-Update vom 16. März

MagentaSport will entschädigen, Nitro macht Talk-Special

16.03.2020 Nachdem Sportveranstaltungen abgesagt worden sind, hat die Deutsche Telekom angekündigt, die Kunden von MagentaSport entschädigen zu wollen. Sky ist da noch deutlich zurückhaltender. Nitro plant derweil eine Extra-Ausgabe von "100% Bundesliga". mehr

© Telekom
Bis zum Ende der Osterferien

Erster Corona-Fall: ZDF verordnet ab sofort Homeoffice

15.03.2020 Das Coronavirus hat nun auch das ZDF erreicht. Nach einem bestätigten Covid-19-Fall sollen ein Großteil der Belegschaft ab sofort im Homeoffice arbeiten. Gleichzeitig sei der Programmauftrag wichtiger denn je, erklärte ZDF-Intendant Thomas Bellut. mehr

© ZDF/Ralph Orlowski
Nach Österreich-Aufenthalt von Strunz

Matthias Killing übernimmt "Bild"-Sondersendung bei Sat.1

15.03.2020 Ab heute nimmt Sat.1 täglich bis auf samstags am Vorabend eine von "Bild" produzierte Sondersendung zur Corona-Krise ins Programm, die eigentlich von Ex-"Akte"-Moderator Claus Strunz moderiert werden sollte. Doch das geht nicht mehr. mehr

© Sat.1 / Claudius Pflug
Seite 268 von 888

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.