UK-Update vom 13. Juni

"X Factor" verliert Juroren, neue Comedys bei C4

13.06.2018 Unter anderem Louis Walsh verabschiedet sich von der Castingshow "The X Factor". Channel 4 produziert indes zwei neue Comedyserien. Außerdem: Viacom startet neuen Sender, ITV frühstückt am Abend und Sky Living bekommt einen neuen Namen. mehr

© ITV
Ankündigung bei der ANGA COM

Telekom will mehr eigene Serien und sich für alle öffnen

12.06.2018 Kampfansage, auch in Richtung Amazon und Netflix: Die Telekom will mit ihrem aufgebauten Serienangebot - inklusive der kommenden Eigenproduktion "Germanized" mit Christoph Maria Herbst - auch als Stand-Alone-Angebot in den Markt. Dies verriet Wolfgang Elsäßer bei der ANGA COM in Köln. mehr

© DWDL.de
Mit Serien-Offensive zufrieden

RTL-Chef Hoffmann: "Wir brauchen einfach Geduld"

12.06.2018 RTL-Chef Frank Hoffmann zeigt sich im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" trotz teils durchwachsener Marktanteile "sehr zufrieden" mit seinen Serienneustarts in diesem Jahr und baut darauf, dass die Quoten in kommenden Staffeln noch steigen. mehr

© RTL
Diskussion um "Kontrakt '18"

Sender reagieren auf Autoren: Wer ist hier der Boss?

11.06.2018 Mit ihrer Initiative "Kontrakt '18" wollen führende Drehbuchautoren mehr Mitbestimmung durchsetzen. Bei den Sendern gibt man sich wohlwollend und dialogbereit - die künftigen Verhandlungen dürften dennoch mit harten Bandagen geführt werden. mehr

© Kontrakt '18
Saison-Rückblick 2017/18

Die ZDF-Formel: Mörder + Lichter = Marktführer

13.06.2018 Das ZDF hat eine hervorragende Saison hinter sich und dominiert den TV-Markt mehr denn je, zumal auch das Beiboot ZDFneo auf der Erfolgswelle mitschwimmt. Beide Sender haben dabei das gleiche Erfolgsrezept: Wer einschaltet, trifft meist auf Krimi oder Trödel. mehr

© DWDL
Ausstrahlung im Sommer

ZDF will Senioren-Weltreise nach Todesfall fortsetzen

11.06.2018 Trotz des Todesfalls eines Kandidaten wird das ZDF die Dreharbeiten für seine Reportage-Reihe "Mit 80 Jahren um die Welt" fortsetzen. Ab Ende Juli sollen die sechs Folgen mit Moderator Steven Gätjen dann den Weg ins Programm finden. mehr

© ZDF / Marcus Höhn, Alpenblick GmbH, KNSK
Kurzzeitige Räumung des Funkhauses

Fehlalarm: DLF musste seine Nachrichten abbrechen

11.06.2018 "Aus technischen Gründen müssen wir diese Sendung abbrechen" - mit diesen Worten wurden die 8-Uhr-Nachrichten des Deutschlandfunks am Montagmorgen nach einigen Minuten jäh unterbrochen. Das Funkhaus in Köln musste geräumt werden mehr

© Deutschlandfunk
Debatte um Rundfunkbeitrag

ZDF-Intendant warnt vor "Verspartung der Vollprogramme"

10.06.2018 ZDF-Intendant Thomas Bellut hat für einen Erhalt von Unterhaltung und Sport im Programm von ARD und ZDF plädiert. Wer einen Wegfall fordere, müsse eine Reduzierung der Reichweite von Informationssendungen einkalkulieren. mehr

© ZDF/Benno Kraehahn
ORF eins vor Neuaufstellung

ORF-Chef Wrabetz: US-Serien "passen nicht mehr"

08.06.2018 Immer wieder wird der ORF für seine Programmstrategie bei ORF eins kritisiert: Dort laufen überwiegend US-Serien und Filme. Nun verspricht Generaldirektor Alexander Wrabetz einen Umbruch: Der Sender soll umgebaut werden. mehr

© ORF/Thomas Ramstorfer
Seine Woche in Serie

Tote Mädchen sprechen das an, was wichtig ist

09.06.2018 Mit der zweiten Staffel von "Tote Mädchen lügen nicht" hat Netflix neue Folgen an den Start geschickt, die noch eine Schippe drauflegen. Viel Kontroverse war das Ergebnis. Unser Kolumnist findet jedoch, dass Showrunner Brian Yorkey den richtigen Weg geht. mehr

© Netflix
Fokus auf Information, Kultur und Bildung

Reform von ARD/ZDF: Sechs Länder legen Ideen vor

07.06.2018 Bereits seit Monaten arbeiten einige Bundesländer daran, den Auftrag von ARD und ZDF zu ändern. Nun haben sie konkrete Vorschläge gemacht: So soll der Rundfunkbeitrag indexiert werden, ARD und ZDF sollen mehr Verantwortung erhalten und sich auf gewisse Bereiche fokussieren. mehr

© ARD/ZDF
"Die Stubers - Eine Familie räumt auf"

Auch DMAX macht demnächst eine Trödel-Show

07.06.2018 Noch immer ist "Bares für Rares" eine echte Bank für das ZDF. Nun hat auch DMAX eine Trödel-Sendung angekündigt, die ab Mitte Juli dienstags in der Primetime zu sehen sein soll. In dem Format begleitet der Sender eine Familie, die Haushaltsauflösungen macht. mehr

© Discovery Networks Deutschland
Saison-Rückblick 2017/18

Vox-Saisonbilanz: Die Leuchttürme haben ihr Limit erreicht

08.06.2018 Der Erfolg der Eigenproduktionen von Vox ist weiterhin beachtlich - doch weiteres Wachstum ließ sich mit den Leuchttürmen in der Primetime nicht mehr erzielen. Weil zugleich die Serien-Misere anhielt, blieb der Sender alles in allem etwas hinter der Vorsaison zurück. mehr

© DWDL
Neue Historienserie

Spanischer Pay-TV-Hit: Sky Atlantic zeigt "Die Pest"

07.06.2018 Nach der Fußball-Weltmeisterschaft hält die Beulenpest Einzug ins Programm von Sky Atlantic HD. Der Pay-TV-Sender plant die Ausstrahlung der spanischen Serie "Die Pest", die zu Jahresbeginn in ihrem Heimatland für Rekordquoten sorgte. mehr

© Sky
UK-Update vom 6. Juni

LeBlanc verlässt "Top Gear", "The Farm" kehrt zurück

06.06.2018 Matt LeBlanc geht: Für 2019 muss die BBC ein neues Gesicht für "Top Gear" suchen. Channel 5 holt derweil die Realityshow "The Farm" zurück. Außerdem: Vice kooperiert mit Channel 4, "The Split" geht weiter und Russel T Davies schreibt ein neues Drama. mehr

© BBC
"Alles kein Problem"

ZDF pilotiert neue Comedyshow mit Sebastian Pufpaff

05.06.2018 Der Kabarettist Sebastian Pufpaff steht in wenigen Wochen für ein neues ZDF-Format vor der Kamera, in dem es um lästige Widrigkeiten des täglichen Lebens geht. Gemeinsam mit anderen Entertainern sucht Pufpaff nach Lösungen. mehr

© ZDF
Radio-Update vom 7. Juni

1Live startet "Junge Nacht der ARD", Sport1.fm eingestellt

07.06.2018 Auch die jungen ARD-Wellen sollen nun ihr einheitliches Nachtprogramm bekommen, produziert von 1Live in Köln. Außerdem: Sport1.fm steht ohne Rechte da und wird eingestellt, die Bundesnetzagentur greift in UKW-Antennenstreit ein. mehr

© WDR
Saison-Rückblick 2017/18

Flop-Parade: Die Misserfolge der TV-Saison 2017/18

05.06.2018 Nach den Erfolgen wollen wir an dieser Stelle auch nochmal die Misserfolge der vergangenen TV-Saison Revue passieren lassen. Von Maschmeyers Gründer-Flop in Sat.1 über die weiter anhaltende hohe Zahl an Fehlschlägen im US-Serien-Bereich bis zu "Live nach Neun" mehr

© RTL, RTL II, ZDF, ARD, VOX, ProSieben, Sat.1
DWDL.de-Saison-Rückblick 2017/18

Das Erste hat sich mit dem zweiten Platz abgefunden

07.06.2018 "Wer weiß denn sowas?" sorgte einige Monate für leicht steigende Quoten - doch vom einstigen Anspruch, auch aus Quotensicht wieder Erster zu werden, ist nichts mehr zu hören. Zuletzt ging's wieder bergab. Das Dilemma: Selbst Problemzonen wurden zuletzt kaum angegangen. mehr

© DWDL
all3media-CEO Markus Schäfer im Interview

"Die Konsolidierung ist noch nicht abgeschlossen"

05.06.2018 Zu all3media Deutschland gehören unter anderem Filmpool und Tower Productions. CEO Markus Schäfer spricht im DWDL.de-Interview über den Konzernausbau, mögliche Übernahmen, den abnehmenden Scripted-Reality-Trend und die Folgen des Markteintritts von Netflix und Amazon. mehr

© all3media
Seite 338 von 876

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.