Meinung

DWDL.de-Serienkritik © CBS

"Blood & Treasure": Ein Hauch von "Indiana Jones" in trashig

Mit "Blood & Treasure" holt Kabel Eins eine Abenteuerserie nach Deutschland, die eigene Ideen über weite Strecken hinweg vermissen lässt, aber trotzdem Spaß machen kann - vorausgesetzt, Sie nehmen es mit dem Anspruch nicht so genau. mehr

DWDL.de-Filmkritik

"Weil du mir gehörst": Kinderseele mit Burn-Out

Bei jeder Scheidung ist das gemeinsame Kind der Leidtragende. Mal mehr, mal weniger. "Weil du mir gehörst" zeigt, was passiert, wenn die Mutter ihre eigene Tochter für eine psychologische Kriegsführung gegen ihren Ex-Mann einsetzt. Ein ARD-Drama, das betroffen zurücklässt. mehr

© ARD
DWDL.de-TV-Kritik

Reality-TV 2020: Wenn "Big Brother" Freiheit bedeutet

20 Jahre nach der ersten Staffel bringt Sat.1 "Big Brother" zurück - ganz ohne Promis, dafür mit einer Schulabbrecherin, einem hauptberuflichen Burger-Tester und den neuen Fünf-Sterne-Bewertungen. Was hat die Großmutter aller Realityshows noch zu bieten? mehr

© Sat.1/Willy Weber
DWDL.de-TV-Kritik

Neue RTL-Daytime: Trödel, Talk und Topfgeldjäger auf Dope

Oliver Geissen, Marco Schreyl und Steffen Henssler sollen den RTL-Nachmittag ab sofort auf Vordermann bringen. Doch wie gelungen sind die neuen Daytime-Shows? DWDL.de hat sich die Premieren-Ausgaben angesehen. Die Triple-TV-Kritik... mehr

© RTL
Bemerkenswertes Ende einer Kultserie

"Pastewka" beendet: "Er ist ja bald auch zu alt für die Rolle"

Seit Freitag ist die finale Staffel von "Pastewka" bei Prime Video verfügbar. Sie dürfte die Fans der ehemaligen Sat.1-Comedyserie versöhnen. Das Highlight kommt aber danach: "Der letzte Trip", die Doku zur Serie mit denkwürdigen Momenten. mehr

© Brainpool
DWDL.de-Serienkritik

"Locke & Key" bei Netflix: Schön polierter Einschlafgrusel

Für die neue Serie "Locke & Key" scheint Netflix einiges an Geld in die Hand genommen zu haben. Doch kann die einst von Stephen-King-Sohn Joe Hill erschaffene Geschichte mehr, als nur gut auszusehen? Zweifel sind erlaubt... mehr

© Netflix
"Think Big!" und "Die Läusemutter"

Wie gut sind die beiden Comedyserien-Neustarts in Sat.1?

Mit gleich zwei neuen Comedyserien will Sat.1 an seinem "Fun Freitag" durchstarten. Die Settings von "Think Big!" und "Die Läusemutter" könnten dabei unterschiedlicher kaum sein. Doch wie steht es um den Unterhaltungswert? mehr

© Sat.1/Frank Dicks
DWDL.de-Serienkritik

"A Confession": Wo fängt Moral an und wo hört sie auf?

Mit "A Confession" hat sich MagentaTV einen zunächst unscheinbar wirkendes Schmankerls ins Programm geholt. Der konventionell scheinende Krimi hält nämlich ein Innenleben parat, das Einigen auf den Magen schlagen könnte. mehr

©
"Hier spricht das Volk"

Neuer "Bild"-Talk mit Julian Reichelt: Ihr seid das Volk

Im neuen "Bild"-Talk "Hier spricht das Volk" will Chefredakteur Julian Reichelt erklärtermaßen einen Querschnitt der Gesellschaft abbilden, doch davon ist bei der Premiere nur wenig zu sehen. Stattdessen wirkt es, als diene die Show vor allem der Selbstbestätigung. mehr

© Bild
Mit Jordan Peele als Produzent und Host

"The Twilight Zone": Comeback des Übernatürlichen

Mit der von Jordan Peele inszenierten Version wurde "The Twilight Zone" zum nunmehr dritten Mal neu aufgelegt. Das Sammelsurium an übernatürlichen Geschichten kann erneut überzeugen. Nur die Auftaktfolge sollten Sie überspringen. mehr

© CBS
DWDL.de-TV-Kritik zu "Alles auf Freundschaft"

Die Mälzer & Sasha Show bei RTL: Tütchen, Timmy?

Preise für ein originelles Spielprinzip oder überambitionierte Spiele gewinnt die neue RTL-Show „Alles auf Freundschaft“ keine. Aber zum Start hatten alle Beteiligte so viel Lust auf Entertainment, dass das zur Premiere ziemlich egal war. Zum Schluss war's sogar richtig spannend. mehr

© TVNOW / Thomas Pritschet
TV-Kritik zur neuen Staffel

Divers - Diverser - "Germany’s next Topmodel" 2020

Für ProSieben gehört „Germany’s next Topmodel by Heidi Klum“ zu den wichtigsten Marken im Programm. Mit der jetzigen 15. Staffel beweisen Sender und Produktionsfirma Redseven Entertainment, dass sich ein erfolgreiches Format auch ein Stück weit neu erfinden kann. mehr

© ProSieben/Richard Hübner
DWDL.de-Serienkritik

"Bad Banks 2": Lust auf Rache, aber zu viele Machtkämpfe

Wenn eine der außergewöhnlichsten deutschen Serien weitergeht, liegt die Erwartungshaltung hoch. "Bad Banks" spielt mit einem neuen Setting auf Risiko. Das lohnt sich, weil die Start-up-Welt für fesselnde Konflikte sorgt. Es treten aber auch ein paar Schwächen auf. mehr

© ZDF/Fabrizio Maltese
DWDL.de-Serienkritik

"Blutige Anfänger": Der ZDF-Vorabend wird minimal flotter

Schnelle Schnitte, poppige Musik und junge Darsteller: "Blutige Anfänger" hätte das Hauptprogramm des ZDF deutlich dynamischer gestalten können. Die Serie über Polizisten in Ausbildung kann aber selten mit den furiosen ersten Minuten mithalten. mehr

© ZDF/Conny Klein
DWDL.de-Serienkritik

Neue "WaPo"-Serie im Ersten: Berliner Perspektivwechsel

Die "WaPo"-Familie wächst: Ab sofort ermittelt am Vorabend auch das Team der "WaPo Berlin". Inhaltliche Innovationen sind kaum zu erwarten, allerdings nimmt die Serie eine spannende Perspektive ein, erzählt sie das Hauptstadtleben doch vom Wasser aus. mehr

© ARD/Daniela Incoronato