Meinung

TV-Kritik zur Serie mit Buscemi und Cranston © Amazon

"Electric Dreams": Amazon versucht sich an "Black Mirror"

Nicht alles, was gut klingt, ist auch gut: Die britische Anthology-Serie "Electric Dreams", die hierzulande bei Amazon läuft, mutet wie eine Kombination aus Philip K. Dick und "Black Mirror" an. Doch am Ende stellt sich heraus, dass sie nichts von beidem hat. Unsere TV-Kritik. mehr

Kommentar zur Empörung über die Kika-Doku

Das deutsche Mädchen, der Flüchtling und die Liebe

Eine Kinderkanal-Dokumentation über die Beziehung zwischen einem deutschen Mädchen und einem syrischen Flüchtling sorgt dieser Tage für reihenweise Empörung. Leider geht dabei völlig unter, wie wunderbar der Film von der Liebe erzählt. mehr

© Screenshot Kika
DWDL.de-TV-Kritik

"Ich bin Wladimir": Vertretungsstunde mit Dr. Klitschko

Die etwas andere Antwort auf den Lehrermangel: Neuerdings schickt Vox Prominente als Vertretungslehrer in Schulen. In der Pilotfolge durfte Ex-Box-Weltmeister Wladimir Klitschko ran. An Mathe oder Chemie war jedoch nicht zu denken... mehr

© MG RTL D / Ralf Juergens
Zwei Golden Globes, aber weitgehend unbekannt

"Mrs. Maisel": Amazons fabelhafter Start ins neue Jahr

In der Nacht zu Montag hat die Amazon-Dramedy "The Marvelous Mrs. Maisel" gleich zwei der begehrten Golden Globes ergattert. Hierzulande geht die deutschsprachige Version erst Ende Januar online. Vorgemerkt werden sollte die Premiere aber in jedem Fall. mehr

© Amazon
DWDL.de-Kritik zu "Young Sheldon"

Anders als gedacht: Kleiner Sheldon ganz groß

ProSieben bekommt Nachwuchs: "Young Sheldon" feiert am Abend seine Deutschland-Premiere. Das Spin-Off zum Sitcom-Blockbuster "The Big Bang Theory" überzeugt mit eigenständigem Stil und dem phänomenalen Hauptdarsteller Iain Armitage, einem bei YouTube entdeckten Multitalent. mehr

© ProSieben/Warner
DWDL.de-TV-Kritik

Häuserkampf bei ProSieben: Einfalt in vier Wänden

In der neuen Show "Get the f*ck out of my House" will ProSieben herausfinden, was passiert, wenn 100 Menschen auf kaum mehr als 100 Quadratmetern zusammen leben. Die Erkenntnis nach der ersten Folge: Nicht viel. Die TV-Kritik zur Premiere... mehr

© ProSieben
Ein Kommentar zum Kommentar

Der "Tagesthemen"-Kommentar: Schlipsträger unter sich

Die "Tagesthemen" werden 40 - doch nicht nur die Moderatoren prägten das Nachrichtenmagazin, sondern auch die täglichen Kommentare, auch wenn diese nicht immer den besten Ruf genießen. Lesen Sie dazu jetzt einen Kommentar von Hans Hoff. mehr

© Screenshot ARD
DWDL.de-TV-Kritik zu "The Good Doctor"

Progressives Wohlfühl-Fernsehen mit vertrauter Rezeptur

Es ist in den USA der erfolgreichste Serien-Neustart dieser Saison: "The Good Doctor" erzählt den Klinikalltag von Shaun Murphy. Er ist Autist und ein ganz (außer)gewöhnlicher Arzt. Nun startet die sehenswerte Serie auf Sky 1. mehr

© ABC
DWDL.de-TV-Kritik

Alsmann im WDR: Im Penthouse ist noch ein Zimmer frei

Über ein Jahr nach dem Ende von "Zimmer frei!" ist Götz Alsmann wieder zurück in seiner früheren Garderobe. Und auch wenn seine neue WDR-Show nun seinen Namen trägt, so erinnert doch einiges an den Kindergeburtstag von einst. mehr

© WDR/Ben Knabe
DWDL.de-TV-Kritik

"Das Institut": Dieser deutsche Kulturexport ist ein Witz

Grenzwertig und selten politisch korrekt: „Das Institut - Oase des Scheiterns“ ist bitterböse Workplace-Comedy über ein deutsches Kulturinstitut in der fiktiven Volksrepublik Kisbekistan - und ideales Bingewatching-Material für die Feiertage. Die Entstehung der Serie ist so speziell wie ihr Humor. mehr

© BR/NDR/Novafilm GmbH/Alva Nowak
DWDL.de-TV-Kritik

RTL-Jahresrückblick: Schon wieder elf Monate rum

Elf Monate sind vorbei, höchste Zeit also für den Jahresrückblick von RTL. Der geriet allerdings trotz des wie immer viel zu frühen Termins diesmal erstaunlich kurzweilig, weil der Mix aus prominenten Gästen und guten Geschichten stimmte - zumindest über weite Strecken hinweg. mehr

© MG RTL D / Guido Engels
DWDL.de-Serienkritik

Erste deutsche Netflix-Serie "Dark": Grimmig grollt der Wald

Das erste deutsche "Netflix Original" holt seine Zuschauer in eine deutsche Kleinstadt, wo zwischen Atomkraftwerk und Düsterwald Kinder verschwinden und die Zeitebenen verschwimmen. "Dark" ist wunderbar ambitioniert erzählt, lässt aber in vielen Szenen zu sehr die Vorbilder durchschimmern. mehr

© Stefan Erhard/Netflix
DWDL.de-TV-Kritik

"Buschi vs. Köppen": "Leck mich am Arsch, meine Eier, ey"

Bei "Ninja Warrior Germany" harmonierten Frank Buschmann und Jan Köppen als Kommentatoren so gut, dass RTL ihnen prompt eine eigene Show versprach. Herausgekommen ist eine Art kompaktes "Duell um die Welt", das durchaus Spaß macht. mehr

© MG RTL D
Ein jahrelanger Zuschauer nimmt Abschied

In aller Freundschaft: Tschüss "Lindenstraße"!

Abgesehen von einer Pause in den 90ern schaut Jan Freitag seit 1985 "Lindenstraße", wenn auch seit längerem aus Gewohnheit statt Liebe. Nun aber macht Deutschlands älteste Soap Halt in der Sachsenklinik. Das reicht! Ein Abschiedsgruß. mehr

© WDR / Sven Mahner
DWDL.de-TV-Kritik

"3 Boxen, Dein Style": Katzenberger macht auf Kretschmer

Was bei Vox seit Jahren sehr gut funktioniert, kann bei uns auch klappen. Das haben sich RTL II und Endemol Shine wohl bei der neuen Show mit Daniela Katzenberger gedacht. "3 Boxen, Dein Style" erinnert an "Shopping Queen", das ist aber nicht zwangsläufig schlecht. mehr

© RTL II