Meinung

DWDL.de-TV-Kritik © WDR/Alexander Fischerkoesen

"Das Leben danach": Das Trauma nach der Tragödie

Sieben Jahre liegt die Loveparade-Katastrophe in Duisburg zurück und noch immer kämpfen Überlebende mit den Folgen ihres Traumas. "Das Leben danach" befasst sich jetzt mit einem fragilen Einzelschicksal - ein ebenso dramatischer wie herausragender Film. mehr

DWDL.de-TV-Kritik zur neuen RTL-Serie

"Bad Cop": Ich bin hier der Kommissar, du Vogel!

Für RTL verwandelt sich David Rott vom Kriminellen zum "Bad Cop", der in den Alltag seines Zwillingsbruders schlüpft und Kriminalfälle aus Sicht des Ganoven löst. Das ist zwar nicht besonders glaubwürdig, aber immerhin flott inszeniert. mehr

© RTL/Georges Pauly
DWDL.de-Filmkritik

Heinz Strunk als "Jürgen": Eine Frage der Einstellung

Mit der Tragikomödie "Jürgen - Heute wird gelebt" erzählt die ARD ausnahmsweise mal keine Problemgeschichte am Mittwochabend. Stattdessen übernimmt Heinz Strunk das Zepter - unterhaltsam ist das aber nur, wenn man sich darauf einlässt. mehr

© WDR/Georges Pauly
DWDL.de-TV-Kritik

"Detlef Soost" bei RTL II: Kuriositätenkabinett am Holztisch

Mehr als ein Dutzend täglicher Talkshows gab es einst im deutschen Fernsehen. Übrig geblieben ist keine einzige davon. Zumindest aus Sicht von RTL II ist die Zeit reif für ein Comeback. Und so stellt jetzt also Detlef Soost die Fragen. Kann das gutgehen? mehr

© RTL II/Stefan Behrens
Phoenix bittet zu Tisch

"Politiker-Speed-Dating": Raus aus der Filterblase

Beim "Politiker-Speed-Dating" bringt Phoenix kurz vor der Wahl Bürger und Politiker miteinander ins Gespräch. Dass das nicht die schlechteste Idee ist, zeigte am Montag bereits die "Wahlarena", in der die Kanzlerin mehr gegrillt wurde als beim "TV-Duell". mehr

© Phoenix/Thomas Ernst
DWDL.de-TV-Kritik

"Love Island" bei RTL II: Kurzweiliges Trash-TV-Gold

Mit "Love Island" hat RTL II seinen wichtigsten Neustart in diesem Jahr auf die Bildschirme gebracht. Das Format ist Reality pur und passt deshalb wie die Faust aufs Auge zum Sender. Und für Trash-Fans blieben einige Zitate für die Ewigkeit hängen. mehr

© RTL II/Stefan Behrens
DWDL.de-TV-Kritik

"This Time Next Year": Wie schnell die Zeit vergeht

In der neuen Show "This Time Next Year" betreibt RTL eine Zeitreise der besonderen Art, denn innerhalb weniger Augenblicke vergeht hier ein ganzes Jahr. Das ist mal emotional und mal haarig - so wie im Falle von Birgit Schrowange, die binnen Sekunden ergraut. mehr

© Screenshot RTL
DWDL.de-TV-Kritik zu "Ein Mann, eine Wahl"

"Zack, Schnitt, Schulz": Klaas und der Selbstzweck

Kurz vor der Wahl versucht's ProSieben zur Abwechslung mal wieder mit Politik. In "Ein Mann, eine Wahl" trifft Klaas Heufer-Umlauf auf Politiker - ausnahmsweise nicht zusammen mit Joko, sondern mit zwei Doppelgängern. Doch kann das funktionieren? mehr

© ProSieben / Claudius Pflug
DWDL.de-TV-Kritik

Arm, aber sexy: "Call the Boys", eine Serie wie Berlin

Am Abend nimmt RTL II im Fiktionalen einen neuen Anlauf und präsentiert seinen Zuschauerinnen und Zuschauern die Pilotfolge von "Call the Boys". Die Serie, die neben Haut auch Herz zeigt, passt deutlich besser zum Sender als vorherige Experimente. mehr

© RTL II
DWDL.de-TV-Kritik

"Dance Dance Dance": Mehr Tanz und zwei Flitzpiepen

Mehr Tanz, weniger Schnitte und ein Jan Köppen als neue Sylvie Meis. Mit der zweiten Staffel von "Dance Dance Dance" liefern RTL und Talpa Germany eine Überarbeitung eines Formats, das insgesamt runder wirkt als im Vorjahr. Nur ein Ärgernis bleibt. mehr

© RTL
DWDL.de-TV-Kritik

RTL II entführt Politiker: Willkommen in der Realität

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl will auch RTL II einen Beitrag zur politische Meinungsbildung leisten und hat dafür den Kabarettisten Abdelkarim verpflichtet, der Politiker mit den Sorgen der Bürger konfrontiert. Das gelingt erstaunlich gut. mehr

© RTL II
DWDL.de-Serienkritik zu Netflix neuer Comedy

"Disjointed": Netflix vertickt Stoff zum Vergessen

Netflix ist dafür bekannt, bei seinen Eigenproduktionen außerordentliche Experimentierfreudigkeit an den Tag zu legen. Nun hat es mit "Disjointed" auch eine Kiffer-Komödie ins Angebot geschafft, bei der man sich schnell fragt, was Kathy Bates hier verloren hat. mehr

© Netflix
DWDL.de-TV-Kritik zu "Pubertier" und "Zarah"

Neue ZDF-Serien: Zahnspangenoper trifft Kotelettenfestival

Mit "Das Pubertier" und "Zarah – Wilde Jahre" zeigt das ZDF zwei neue Serien, die unterschiedlicher kaum sein könnten und nach der Vorab-Premiere in der Mediathek ab September trotzdem Sendeplatzsharing betreiben sollen. Kann das gutgehen? mehr

© ZDF/Jules Esick
Fußball-Talks in der DWDL.de-TV-Kritik

Wontorra bei Sky: "Bisher hat's noch nicht geklingelt"

Fußball-Fans haben nun die Wahl: Während Thomas Helmer im "Doppelpass" die Fragen stellt, talkt Ex-Rentner Jörg Wontorra neuerdings bei Sky. Launig war's in dieser Woche in beiden Sendungen, doch "Wontorra" hat einen möglicherweise entscheidenden Nachteil. mehr

© Screenshot Sky Sport News HD
DWDL.de-TV-Kritik

"Flieg mit mir" im Ersten: Ein Quiz wie Air Berlin

Mit seiner neuen Quizshow "Flieg mit mir" legt Das Erste eine lupenreine Bruchlandung hin. In diesem Quiz sind die Themen Urlaub und Reisen so dröge verpackt, dass einem selbst ein Flugausfall wie ein großer Spaß vorkommen könnte. mehr

© ARD/Uwe Ernst