"Smoketown"

Bibel TV zeigt Krimiserie mit christlicher Einordnung

14.04.2021 Der Sender Bibel TV zeigt ab sofort immer freitags die amerikanische Krimiserie "Smoketown". Das Besondere daran: Die Geschehnisse wird immer wieder von einem Pastor kommentiert, der christlichen Kontext liefern soll. mehr

© Bibel TV
Aus für gleich mehrere Serien

RTL-Fiction-Chef Hauke Bartel: "Auf Umbruch folgt Angriff"

14.04.2021 RTL im Wandel - auch in der Fiction. Während "Cobra 11"-Fans hoffen dürfen, geht es für "Der Lehrer" und zwei Sitcoms des Senders nicht weiter. Wie aber muss und soll Fiction des Senders nun aussehen? mehr

© TV Now / Boris Breuer
Für 2022

Amazon mit Dokus über Serena Williams und Paul Pogba

14.04.2021 Amazon hat Dokuserien über zwei bekannte Sport-Stars angekündigt: Zum Einen die Tennis-Spielerin Serena Williams, zum Anderen den Fußball-Profi Paul Pogba. Beide sollen exklusive Einblicke in ihr Leben bieten. mehr

© Amazon
UK-Update vom 14. April

Viele Beschwerden wegen royaler Berichterstattung

14.04.2021 Die BBC sieht sich mit einer Flut an Beschwerden ausgesetzt, es geht um die vielen Programmänderungen zum Tod von Prinz Philip. Außerdem: Die BAFTA Film Awards wurden verliehen und ITV hat eine neue Musikshow angekündigt. mehr

© IMAGO / ZUMA Wire
Vox-Dokusoap deutlich gefragter

"Hot oder Schrott" weist Sat.1-"Notruf" in die Schranken

14.04.2021 Die Doku-Reihe "112 Notruf Deutschland" hat einen schwachen Einstand auf ihrem neuen Sendeplatz in Sat.1 hingelegt. Vox war mit "Hot oder Schrott" deutlich stärker - dafür taten sich dort die Daytime-Neustarts schwer. mehr

© MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Noch vor der Ausstrahlung

ARD bestellt zweite Staffel der neuen Queer-Serie "All You Need"

13.04.2021 Obwohl die erste Staffel noch gar nicht ausgestrahlt wurde, hat die ARD schon eine Fortsetzung ihrer neuen Dramedy "All You Need" über vier schwule Männer bestellt. Die Premiere erfolgt im Mai in der Mediathek. mehr

© ARD Degeto/Andrea Hansen
Content-Verkauf in Pandemie-Zeiten

Gute Geschäfte ohne Messe: Warum Cannes trotzdem fehlt

14.04.2021 Auch wenn die MIP nun schon zum dritten Mal ausfiel, zeigen sich die großen Distributoren entspannt: Die Geschäfte laufen gut. Wieso der Content-Markt sich krisenresistent zeigt und trotzdem niemand dauerhaft auf die Fahrt nach Cannes verzichten will. mehr

© IMAGO / Mandoga Media
Austria-Update vom 13. April

Autoren fordern mehr Mitsprache, ServusTV bewegt sich

13.04.2021 Der Drehbuchverband Austria hat einen Maßnahmenkatalog veröffentlicht, um den eigenen Berufsstand zu stärken. Außerdem: ServusTV gibt 15 Millionen Euro für mehr Bewegung aus und der ORF baut sich eine neue Generation an Mitarbeitern auf. mehr

© ServusTV
ProSiebenSat.1 im Glück

"Promis unter Palmen" startet gut, "Chernobyl" noch besser

13.04.2021 Was für ein Abend für ProSiebenSat.1: Die zweite Staffel von "Promis unter Palmen" legte einen starken Auftakt hin, doch noch besser kam bei ProSieben die Serie "Chernobyl" aus den Startlöchern. Auch danach lief es super. mehr

© Sky/HBO
Live-Interview

ProSieben räumt Primetime für Baerbock oder Habeck frei

12.04.2021 Das erste TV-Interview mit Annalena Baerbock oder Robert Habeck nach der geplanten Klärung der K-Frage bei den Grünen wird überraschend bei ProSieben zu sehen sein. Ebenso überraschend ist die Wahl der Moderatoren. mehr

© Grüne / Urban Zintel
Claus Strunz wird Programmchef

Nicht nur online: Axel Springer macht "Bild" zum Fernsehsender

12.04.2021 Vom WebTV ins reguläre Fernsehen. Was sich schon abzeichnete, hat Axel Springer am Montagvormittag offiziell gemacht: Noch vor der Bundestagswahl will das Medienhaus mit Bild einen dritten Fernsehsender starten. mehr

© Amazon/Christoph Michaelis
Stark auch bei jungen Zuschauern

Rekord: ZDF-"Gartenprofis" lassen die Muskeln spielen

12.04.2021 Mit dem "Duell der Gartenprofis" hat das ZDF am Sonntag neue Bestwerte beim jungen Publikum eingefahren. Auch Vox punktete mit dem Thema Garten, RTL tat sich dagegen schwer. mehr

© ZDF/Julia Feldhagen
Peer Schaders Hauptstadtstudio

RTL wird anständig: Die Selbstzähmung des Biests

11.04.2021 Bohlen weg, Hofer und Kerkeling im Landeanflug: Ein Sender will sich neu erfinden und scheint bereit zu sein, dafür Ballast aus der Vergangenheit abzuwerfen. Peer Schader wünscht RTL viel Glück dabei – und hätte noch ein paar drängende Fragen. mehr

© TVNOW / Frank Dicks
Auswirkungen der Studio-Streamer

Selbstversorgung statt Einkauf: Hollywood zertrennt die Supply Chain

11.04.2021 Mit Disney+, HBO Max oder Paramount+ setzen die Hollywood-Studios auf direkten Zugang zum Konsumenten. Das führt zum Ende des traditionellen Programmvertriebs. TV-Sender müssen Ausgleich schaffen, ihr Produktionsvolumen wächst massiv. mehr

© WarnerMedia/ViacomCBS
"Medieninsider"-Bericht

Steht Linda Zervakis vor einem Wechsel zu ProSieben?

10.04.2021 Nach ihrem überraschenden Abschied von der "Tagesschau" zieht es Linda Zervakis wohl zu ProSieben, wo sie aber nicht die Nachrichten moderieren soll. Der Sender hatte zuletzt im Info-Bereich deutlich aufgerüstet. mehr

© NDR
DWDL.de-TV-Kritik

"Let's Dance Kids": Das Extra für die "Och, wie süß"-Fraktion

09.04.2021 Bei TVNow übernehmen Kinder jetzt das Tanzparkett. Nicht nur, weil diese fleißig trainiert haben und beeindruckende Leistungen zeigen, darf die Show gerne aus dem Schatten des schier übermächtigen Originals heraustreten. mehr

© TVNow / Frank Hempel
Acht Folgen

Sky nimmt Dramaserie "Domina" Anfang Juni ins Programm

09.04.2021 Die neue Sky-Serie "Domina" blickt auf die Machtkämpfe während der Herrschaft des ersten römischen Kaisers Gaius Caesar Augustus - und zwar aus der Perspektive der Frauen. Los geht's Anfang Juni. mehr

© Sky/Stefano C. Montesi
Im Alter von 99 Jahren gestorben

Programmänderungen zum Tod von Prinz Philip

09.04.2021 Anlässlich des Todes gibt es am Freitag mehrere Programmänderungen. Während RTL "Punkt 12" verlängert hat, zeigt Das Erste einen Nachruf am späteren Abend, der History Channel nimmt um 20:15 Uhr eine Doku ins Programm. mehr

© IMAGO / Sven Simon
Media-Experte zu Gast im DWDL.de-Podcast

Christof Baron: "Es wird zu wenig menschliches Hirn genutzt"

09.04.2021 Der langjährige Mindshare-Manager und Media-Experte Christof Baron ist zu Gast bei den "Zwei Herren mit Hund". Zusammen sprechen sie über Probleme in der Mediaplanung, Fehler des linearen Fernsehens und die neue RTL-Strategie. mehr

© Mindshare
Seite 199 von 876

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.