Norwegisches Format

Bantry Bay adaptiert gefeierte Webserie "Shame" für funk

15.10.2017 Beta Film hat die Rechte an der norwegischen Teen-Serie "Skam", international als "Shame" vermarktet, in fünf Länder verkauft. Hierzulande wird die Adaption von der Produktionsfirma Bantry Bay für funk und das ZDF umgesetzt. mehr

© Beta Film
Zusammenarbeit

funk: Bavaria produziert Laudes Social-Media-Kanäle

13.10.2017 Bavaria Entertainment und Phil Laude machen künftig bei der Produktion von Laudes Social-Media-Kanälen gemeinsame Sache. Die Inhalte entstehen - wie schon die Sketch-Comedy "#OMG" - für das öffentlich-rechtliche Angebot funk. mehr

© Bavaria Entertainment
Zombie-Apokalypse vor der Haustür

RTL II und FOX erneut mit gemeinsamer "TWD"-Promo

13.10.2017 Zur Bewerbung der neuen Folgen von "The Walking Dead" arbeiten RTL II und FOX auch in diesem Jahr wieder zusammen. Die Besonderheit: In den auf Facebook verbreiteten "Zombie News" soll die jeweilige Heimatstadt der Nutzer genannt werden. mehr

© RTL II / FOX
Neue Optik, mehr Videos

Relaunch: ZDF schraubt an heute.de und "heute"-App

12.10.2017 Ein Jahr nach dem Relaunch der Mediathek sind nun die Webseite und die App an der Reihe: Ende Oktober erstrahlen heute.de und das mobile Angebot in neuem Glanz. Mittlerweile kommt die Hälfte des Traffics über die App. mehr

© ZDF
"Rekruten"-Nachfolger in den Startlöchern

Neue Bundeswehr-Serie dreht sich um Mali-Einsatz

10.10.2017 Die Bundeswehr hat Details zum Nachfolgeformat von "Die Rekruten" bekanntgegeben. Die neue Webserie dreht sich um den Einsatz in Mali, bereits ab der kommenden Woche sollen die neuen Folgen zu sehen sein. Aber es gibt bereits Kritik. mehr

© Bundeswehr
Media-Update vom 10. Oktober

SevenOne gegen Facebook, GroupM für Viewability

10.10.2017 ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne Media will per Studie zeigen, dass TV-Spots besser wirken als Facebook-Werbung. Außerdem: GroupM wählt einen höheren Standard für die Sichtbarkeit von Display-Ads. Amazon baut die Werbevermarktung massiv aus. mehr

© SevenOne Media
Sports-Update vom 2. Oktober

NHL im Free-TV bei Sport1, Sky-Rekord dank Bayern

02.10.2017 Ab der neuen Saison werden ausgewählte NHL-Spiele auch bei Sport1 im Free-TV laufen. Facebook investiert derweil massiv in NFL-Rechte und ein Wettanbieter blamiert sich in Österreich. Außerdem im Sports-Update: Starke Quoten für Sky und ProSieben Maxx. mehr

© Sport1
"360-Grad-Universum"

Paula Lambert wird bei P7S1 künftig noch sichtbarer

29.09.2017 In wenigen Tagen startet bei Sixx die neue Staffel von "Paula kommt!". Aber auch darüber hinaus wird Paula Lambert künftig verstärkt in Erscheinung treten, Sender und Sendergruppe wollen ein "360-Grad-Universum" rund um die Sex-Experten bauen. mehr

© Sixx/Marc Rehbeck
DWDL.de-Interview mit dem Funk-Führungsduo

"Das zweite Jahr wird auch ein Jahr der Konsolidierung"

29.09.2017 Am Sonntag feiert Funk, das junge Content-Netzwerk von ARD und ZDF, seinen ersten Geburtstag. Die Geschäftsführer Sophie Burkhardt und Florian Hager ziehen im DWDL.de-Interview Bilanz. Sie wollen Lücken im Portfolio schließen, das Angebot optimieren, weniger Lizenz-Serien einkaufen und erstmals für Funk werben. mehr

© Marcel Burkhardt
YouTube ante Portas

AGF drückt bei konvergenten Reichweiten aufs Tempo

27.09.2017 Im Frühjahr begann die AGF Videoforschung damit, die lang ersehnten konvergenten Reichweiten zu ermitteln, bislang allerdings mit gehöriger zeitlicher Verzögerung. Das soll sich 2018 ändern. Und auch die Youtube-Messung soll endlich starten. mehr

© AGF Videoforschung
Wie sich das Fernsehen um Markennennungen drückt

Skurrile Produktwelt im Fernsehen: Darauf eine "Cola 88"

28.09.2017 Spätestens seit dem Reklameskandal im "Marienhof" versucht das öffentlich-rechtliche Fernsehen jedem Schleichwerbeverdacht vorzubeugen. Das treibt oft bizarre Blüten – wie nicht nur der neue Schwarzwald-"Tatort" beweist. mehr

© Screenshot Das Erste
Keine Interviews und keine Inserate

"Österreich": Kanzler Kern boykottiert Boulevard-Blatt

26.09.2017 In Österreich gibt es einen handfesten Streit zwischen Bundeskanzler Christian Kern und dem Boulevard-Blatt "Österreich". Weil er sich verunglimpft fühlt, will Kern der Zeitung nun keine Interviews mehr geben und auch alle Wahl-Inserate streichen. mehr

© SPÖ/Zach-Kiesling
Media-Update vom 26. September

Sixx wird pink, Aldi schaltet dynamische Audiospots

26.09.2017 Zum Brustkrebstag klären SevenOne AdFactory und bonprix mit Advertorials über Früherkennung auf. Außerdem: Aldi Süd hat als erster Kunde dynamisch erstellte Audiowerbung bei RMS gebucht. Mediaplus und Plan.Net Hamburg gewinnen den Brax-Etat. mehr

© SevenOne
"Wahlberichterstattung 2.0"

RTL II zieht positive Bilanz nach Facebook-"Wahlparty"

25.09.2017 Mit seiner über dreistündigen "Wahlparty" hat RTL II am Sonntag eigenen Angaben zufolge mehr als drei Millionen Menschen erreicht. Während der Sendung wurde über 47.000 Mal mit dem Stream interagiert - auch in Form von Emoji-Votings. mehr

© RTL II
Radio-Update vom 21. September

Kanzlercheck in jungen Radios, Social-Media-Show bei RTL

21.09.2017 Kurz vor der Bundestagswahl stellen sich Angela Merkel und Martin Schulz den Fragen von Hörern der jungen ARD-Radios. 89.0 RTL startet unterdessen eine neue Social-Media-Show und in Norwegen ist die UKW-Abschaltung erfolgreich gelaufen. mehr

© WDR/Herby Sachs
Die Fragmentierung geht weiter

Schäferkordt: "Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht"

20.09.2017 Die Chefin der Mediengruppe RTL, Anke Schäferkordt, sieht das Ende der Fragmentierung im TV-Markt noch längst nicht gekommen. Trotz Unsicherheiten an der Börse sei die eigene Gruppe aber gut aufgestellt, trotzdem fordert sie bessere Rahmenbedingungen von der Politik. mehr

© Johannes Brunnbauer
n-tv-Chef Hans Demmel im Gespräch

Demmel: "Nichts ist so linear wie Nachrichtenfernsehen"

20.09.2017 In wenigen Wochen feiert n-tv seinen 25. Geburtstag, seit nun zehn Jahren ist Hans Demmel Geschäftsführer des Senders. Im DWDL.de-Interview spricht er über neue und alte Herausforderungen, das Dilemma des Wahlkampfs und die Emotionalisierung von News. mehr

© MG RTL D
Mit Lilly Wagner und Nikolaus Blome

"Lilly Live": "Bild" macht vor der Wahl täglichen Live-Talk

14.09.2017 Julian Reichelt weitet das Bewegtbildangebot der "Bild" vor der Bundestagswahl aus: Mit "Lilly Live" ist in der Woche vor der Wahl täglich in der Früh ein neues Talk-Format zu sehen. Lilly Wagner und Nikolaus Blome begrüßen in der Sendung Spitzenpolitiker. mehr

© Axel Springer
Via Facebook

Football: Sport1 lässt über Spielansetzung abstimmen

13.09.2017 Seit Anfang des Monats zeigt Sport1 College-Football-Spiele im Free-TV. Weil die National Collegiate Athletic Association (NCAA) kurzfristig die Kickoff-Zeiten am kommenden Wochenende geändert hat, kommt es zu Änderungen. Nun entscheiden die Football-Fans, welche Partie im TV läuft. mehr

© Sport1
Media-Update vom 12. September

About You zieht RTL II-Singles an, WPP stärkt Facebook

12.09.2017 Für seine Dating-Show "Love Island" hat RTL II die Otto-Tochter About You als Sponsor gewonnen. Außerdem: WPP-Boss Martin Sorrell spricht über steigende Werbegelder an Google und Facebook. IQ Digital schafft störende Werbemittel ab. mehr

© RTL II/Stefan Behrens

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.