McDonalds gewinnt im Werbe-Ranking gegen Burger King
Auch am Dienstag lag McDonalds mit seinen Werbespots im AdScanner-Ranking wieder vorne. Das Duell mit Burger King gewann das Unternehmen deutlich - auch, weil man viel mehr Spots schaltete. mehr
Auch am Dienstag lag McDonalds mit seinen Werbespots im AdScanner-Ranking wieder vorne. Das Duell mit Burger King gewann das Unternehmen deutlich - auch, weil man viel mehr Spots schaltete. mehr
An einem starken Sat.1-Abend tat sich "Reich & herzlich" eher schwer. Das RTL-Format verlor zuerst Zuschauende und schaffte es erst spät, den Trend umzukehren. mehr
McDonalds hat mehr Werbung gebucht als zuletzt. In erster Linie wollte man darauf hinweisen, dass es nun wieder Gläser zu McMenüs dazu gibt. Die Botschaft erreichte im RTL-Vorabendprogramm besonders viele Leute. mehr
Das gibt es nicht alle Tage. "ran Fußball" sorgte dafür, dass Sat.1 zwischen 20:15 und 23:15 Uhr vor allen anderen Sendern lag. Die meisten Fans hatte das Spiel zwischen Hamburg und Berlin übrigens kurz vor Schluss. mehr
Spots für kommende Angebote von Jysk waren am Sonntag stark im Fernsehen vertreten. Nicht nur bei großen Privatsendern, unter anderem auch bei HGTV platzierte das Unternehmen die Reklame. mehr
Insbesondere in der ersten Filmhälfte verlor der "Tatort" am Sonntag Zuschauerinnen und Zuschauer. Anders lief es beim ZDF-Herzkino. "Inga Lindström" verbuchte eine leicht ansteigende Reichweiten-Kurve. mehr
Anders als kürzlich beim Europa-League-Finale verbuchte der DFB-Pokal während des Elfmeterschießens seine höchste Reichweite. Das dürfte an Anstoßzeit und Wochentag gelegen haben. mehr
Warb bwin zuletzt eher verhalten im deutschen Fernsehen, war der Anbieter insbesondere am Sport-Samstag deutlich mehr präsent. 28 Spots im reichweitenstarken Umfeld bescherten den zweiten Platz im XRP-Ranking. mehr
Nach Check24 hat Sky am Freitag mit seinen TV-Spots die größte Reichweite erzielt. Bauhaus profitierte derweil vom Fußball-Umfeld und auch der Reisekonzern TUI warb ebenso umfassend wie erfolgreich. mehr
Sowohl RTL als auch Sat.1 haben am Freitagabend überzeugen können. Die Zweitliga-Relegation profitierte dabei in besonderem Maße von Umschaltern: Wenn RTL in die Werbung ging, wechselten viele zum Fußball. mehr
Die AdScanner-Kurve macht deutlich, wie locker Sat.1 am Donnerstagabend das TV-Geschehen dominierte. Die Bundesliga-Relegation erwies sich schon zu einem frühen Zeitpunkt als Einschalter. mehr
Smava belegte am Donnerstag wieder über 270 Werbeplätze - deutlich mehr als Ikea auf Platz zwei. Viel Aufmerksamkeit bekam derweil die Reklame von Check 24. mehr
Die starke Europa League-Übertragung von RTL bot am Mittwoch ein wunderbares Werbeumfeld. Das nutzte unter anderem Telefónica für Reklame für sein 5G-Netz. mehr
Ein historischer Fußballabend: Der Sieg von Eintracht Frankfurt bescherte RTL starke Werte. Die höchsten wurden kurz vor Ende der zweiten Hälfte erreicht. Wie gefragt war danach noch das Elfmeterschießen? mehr
Das Vergleichsportal Check24 wirbt weiterhin großflächig im Fernsehen und sorgt damit für hohe Reichweiten. Aber auch der Internethändler About You ist derzeit stark vertreten - wenn auch nicht überall. mehr
RTL hat mit "Wohnung verzweifelt gesucht" einen guten Start hingelegt - allerdings nur bis zur ersten Werbepause. Danach verlor das neue Format Schritt für Schritt an Boden. mehr
Sowohl RTL+ als auch Amazon Prime und Sky warben am Montag großflächtig im Fernsehen. Der RTL-Streamingdienst lag im Dreikampf vorne und musste nur Check24 im AdScanner-Ranking den Vortritt lassen. mehr
Die großen TV-Sender haben am Montag zu Beginn der Primetime recht stabile Reichweiten eingefahren. Bemerkenswert jedoch, wie rapide das Publikum abschaltete, als bei RTL der Kanzler interviewt wurde. mehr
Sowohl McMakler als auch die Internetstores GmbH schalteten am Sonntag 176 Spots für ihre Produkte. Doch das Ergebnis fiel sehr unterschiedlich aus. Woran das liegt. mehr
Nach der Krimi-Dominanz des Ersten hat Vox am Sonntagabend ordentlich aufholen können. Anders als "Ninja Warrior" bei RTL konnte "Grill den Henssler" ab 21:45 Uhr steigende Zahlen verbuchen. mehr