Basketballer legen zum Schluss sehr deutlich zu
14.09.2022 Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetimeverlauf der großen Sender. Diesmal mit zwei Höckern im Ersten und Basketballern, die vor allem zum Ende hin richtig richtig stark wurden. mehr
14.09.2022 Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetimeverlauf der großen Sender. Diesmal mit zwei Höckern im Ersten und Basketballern, die vor allem zum Ende hin richtig richtig stark wurden. mehr
13.09.2022 Die Streiks beim WDR führen zu Ausfällen von Sendungen. "Hier und heute" und die "Servicezeit" können nicht umgesetzt werden. Nur eingeschränkt geht die "Lokalzeit" auf Sendung. mehr
13.09.2022 Frauke Ludowig wird am Mittwochnachmittag bei RTL ein "Exclusiv Spezial" moderieren. Darüber hinaus haben auch ARD und ZDF angekündigt, die Prozession live zu übertragen. mehr
13.09.2022 Puls 4 und ATV haben für die kommenden Wochen und Monate einige neue Formate in Aussicht gestellt. Außerdem: Der ORF muss 30 Millionen Euro einparen und ServusTV hat den Start eines Serien-Großprojekts angekündigt. mehr
13.09.2022 Vor dem Hintergrund der Tarifverhandlungen hat der DJV an diesem Dienstag zum Warnstreik beim WDR aufgerufen. Im Zuge dessen konnte das Magazin "Live nach Neun" nicht wie geplant gesendet werden. mehr
12.09.2022 Die teils in Deutschland ausgetragene Basketball-EM blieb im TV bislang der Kundschaft von Magenta Sport vorbehalten, zum Viertelfinale zwischen Deutschland und Griechenland steigt nun aber kurzfristig RTL ein. mehr
12.09.2022 Sowohl im Ersten als auch im ZDF wird es am Montagabend Sondersendungen zu sehen geben, die sich mit den jüngsten Entwicklungen im Krieg gegen die Ukraine befassen. mehr
12.09.2022 "Wir wollen ein Vollprogramm bieten", sagt Kaspar Pflüger, neuer Prime Video-Chef in Deutschland, und erklärt im Interview die Programm-Offensive 2023, bei der neben Highend-Fiction u.a. auch Martina Hill und Joko Winterscheidt neue Formate bekommen. mehr
11.09.2022 Hollywood-Ware und Dokuformate funktionierten am Samstag bei ZDFneo. Eurosport zeigte das Damen-Finale der US-Open und landete bei etwa 300.000 Zuschauerinnen und Zuschauern. mehr
11.09.2022 Weder RTLzwei noch Kabel Eins kamen in der Primetime am Samstag auf einen grünen Zweig. In Sat.1 lief es nach 20:15 Uhr noch am Besten, doch mit weniger als fünf Prozent Tagesmarktanteil kann man nicht zufrieden sein. mehr
10.09.2022 Es ist das goldene Zeitalter der Serie: Feststellbar sei inzwischen aber auch wieder der Wunsch nach kürzeren Stoffen. Bestellt werden dann zwar vorwiegend Krimis, doch zumindest die Hoffnung nach einer Renaissance anderer Genres ist noch vorhanden. mehr
10.09.2022 Bei den Jüngeren knapp, insgesamt sehr deutlich: "The Voice of Germany" kam am Freitag vor "Lego Masters" ins Ziel. Meistgesehene Sendung war indes der neue ZDF-Krimi "Mordsschwestern". mehr
10.09.2022 Die neue "SchleFaZ"-Staffel sorgte bei Tele 5 am Freitagabend für eher verhaltenes Interesse. Auch die RTLzwei-"Filmzeit" ist derzeit weit von früheren Werten entfernt. mehr
10.09.2022 Der Tod der Queen und der erste öffentliche Auftritt von King Charles III. sorgten am Freitag für einige kurzfristige Programmänderungen. Nur niedrige Quoten fuhr Sat.1 mit einem Spezial am Vorabend ein, RTL fuhr unter anderem morgens recht hohe Marktanteile ein. mehr
09.09.2022 Auch am Samstag steht das Programm von RTL ganz im Zeichen der britischen Royals. Neben diversen Dokus ist eine zweistündige Sondersendung gemeinsam mit ntv zur Ausrufung des Königs Charles III. angesetzt. mehr
09.09.2022 Fox will "The Masked Singer" zugänglicher für Publikum machen, das sich nicht über viele Wochen binden mag. "Bauer sucht Frau" wird in den USA neu aufgelegt. Und "The Handmaid's Tale" bekommt noch eine Finalstaffel. mehr
09.09.2022 Während die neue "Nacht der Kreativen" des Deutschen Fernsehpreises im ZDF erst nach Mitternacht zu sehen sein wird, ist jetzt auch eine frühere TV-Ausstrahlung geplant - beim Kultursender 3sat. mehr
09.09.2022 Einige Baustellen im Programm haben dazu geführt, dass Kabel Eins und RTLzwei am Donnerstag deutlich hinter den anderen Vollprogrammen landeten. Probleme gab's sowohl am Vorabend als auch in der Primetime. mehr
08.09.2022 Stundenlang waren BBC One und ITV1 schon auf Sendung, sinnierten in Dauerschleife über das Leben und Werk von Queen Elizabeth II. - bis dann die News kam, die befürchtet wurde. Wie BBC und ITV, aber auch deutsche Sender die Breaking News vermittelten. mehr
08.09.2022 Queen Elizabeth II. ist gestorben. Aus diesem Anlass bauen zahlreiche deutsche Fernsehsender ihr Programm um. Ein Überblick über die Programmverschiebungen... mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.