DWDL.de-Interview mit Christoph Schneider

Wachstum: Amazon Prime Video entdeckt Generation 50+

09.11.2017 Streaming gilt als Phänomen junger Mediennutzer. Im Interview mit DWDL.de erklärt Christoph Schneider, Geschäftsführer von Amazon Prime Video in Deutschland, die Generation 50+ zum Wachstumsmotor. Helfen soll dabei u.a. auch die UFA Fiction-Serie "Deutschland 86". Ein Gespräch über Eigenproduktionen. mehr

© Amazon
Zehn Jahre bei RTL II

"Grip" zum Jubiläum mit neuem Logo und Opener

07.11.2017 Seit mittlerweile zehn Jahren ist das Motormagazin "Grip" bei RTL II nun schon auf Sendung, zum Jubiläum verpasst der Sender dem Format ein neues Logo sowie einen überarbeiteten Opener. Zudem gibt es ein Print-Special. mehr

© RTL II
Gegen etwas schwächere Konkurrenz

Bauses Bauern so stark wie seit zwei Jahren nicht mehr

07.11.2017 "Bauer sucht Frau" hat am Montag fantastische Werte geholt, so gut wie in dieser Woche lief es seit zwei Jahren nicht mehr. Das lag wohl auch daran, dass es bei ProSieben keine neue Folge von "Big Bang Theory" zu sehen gab. mehr

© RTL / Markus Nass
Beide am späten Abend

Jahresrückblicke: Lanz und Nuhr erneut im Duell

06.11.2017 Das ZDF wird seinen Jahresrückblick auch in diesem Jahr nicht in der Primetime, sondern lieber am späten Abend zeigen, dadurch muss "Menschen 2017" mit Markus Lanz erneut gegen Dieter Nuhr im Ersten antreten. mehr

© ZDF/Agentur Alpenblick
Vor der Rückkehr ins Free-TV

VIVA-Chartshow "Top 100" demnächst auch bei MTV

04.11.2017 Vor dem Wechsel vom Bezahlfernsehen zurück ins Free-TV passt MTV im Dezember schon einmal das Programm an – und wird der "Top 100" vom Schwesterkanal VIVA weitere Sendeplätze geben. Außerdem kehren zwei längst vergessene Marken zurück. mehr

© MTV
US-Update vom 3. November

"The Orville" fliegt weiter, Spinoff von "House of Cards"?

03.11.2017 Angesichts neuer Vorwürfe wird es unwahrscheinlicher, dass "House of Cards" wie geplant mit einer sechsten Staffel beendet werden kann. Womöglich wäre ein Spinoff ein Ausweg. Außerdem: "The Orville" erhält 2. Staffel, CBS setzt erste Sitcom ab. mehr

© Fox
So lief's für die Kleinen im Oktober

Super RTL stark wie Jahre nicht, Rekord für RTLplus

02.11.2017 Als wäre der Disney Channel nie in den Markt eingetreten präsentiert sich Super RTL derzeit stark wie mehrere Jahre nicht. Einen neuen Bestwert erreichte unterdessen RTLplus, für ZDFneo gab's nach der Rekordjagd einen kleinen Dämpfer mehr

© Super RTL
Radio-Update vom 2. November

Podcasts: Amazon setzt auf bekannte Köpfe und Marken

02.11.2017 Bis Ende 2018 investiert die Amazon-Tochter Audible nach eigenen Angaben einen siebenstelligen Betrag in den Aufbau von Audible Original Podcasts. Außerdem: Neuer Digitalchef für Radio NRW, Antenne Bayern will Verkehrsmelder-Community. mehr

© Audible
Champions League

Ohne Bayern-Konkurrenz: "The Taste" mit Staffel-Rekord

02.11.2017 Auch dieser Mittwochabend war im Fernsehen wieder vom Fußball geprägt - doch die Partie von RB Leipzig lockte erwartungsgemäß weniger Zuschauer an als die Bayern. Das ließ nicht nur Sat.1 mehr Luft zum Atmen... mehr

© Sat.1/Benedikt Müller
Aufwärtstrend nach dem Fast-Aus 2016

Servus TV in Österreich: Rise Like A Phoenix

02.11.2017 2016 wäre Servus TV beinahe eingestellt worden, rund eineinhalb Jahre später fährt der Sender Quotenrekorde in Österreich ein. Nun zeigt man erstmals eine eigenproduzierte Serie. Beim deutschen Ableger kommt es unterdessen zu personellen Änderungen. mehr

© TaglichtMedia
Geschichte des Musikfernsehens

The Sound of TV (3): Music Television – das duale System

01.11.2017 In unserer Reihe über die Geschichte des Musikfernsehens in Deutschland geht es in die 80er - eine Zeit mit zahlreichen Musikformaten bei den Öffentlich-Rechtlichen. Und dann schaffte es auch MTV aus den USA nach Deutschland... mehr

© ARD
Gemeinsame Sendungen mit TLC

Eurosport gibt Details zur Olympia-Übertragung bekannt

01.11.2017 Wenn im kommenden Februar die Olympischen Winterspiele in PyeongChang eröffnet werden, dann wird Eurosport rund um die Uhr übertragen – und dabei tagsüber gemeinsame Sache mit TLC machen. Das neue Sendekonzept wurde am Mittwoch präsentiert. mehr

© Eurosport
Tagessieg vor den Vox-Löwen

"Frau Müller" lässt Sat.1 am Reformationstag strahlen

01.11.2017 Bei den Eltern war die Lehrerin in der Komödie "Frau Müller muss weg" anfangs nicht beliebt, bei den Zuschauern dazu umso mehr: Mit über drei Millionen Zuschauern war die Free-TV-Premiere für Sat.1 ein voller Erfolg. Bei den Jungen sicherte sich Sat.1 gar den Tagessieg. mehr

© Sat.1
Reihe zur Geschichte des Musikfernsehens

The Sound of TV: Der Rausch der 90er - und der Kater

02.11.2017 1993 erblickte VIVA das Licht der Welt und bewies, dass neben MTV auch ein Musiksender aus Deutschland funktionieren kann. Doch der Euphorie folgte bald auch der Kater. Teil 4 über die Geschichte des Musikfernsehens in Deutschland. mehr

© Viva
Frische-Index im Oktober

Frische-Index: ProSiebenSat.1 weiter unter Vorjahr

31.10.2017 Von der angekündigten steigenden Zahl an Erstausstrahlungen ist im Abendprogramm der ProSiebenSat.1-Sender weiterhin wenig zu sehen. RTL II hat sich hingegen ins Zeug gelegt, ganz vorne rangiert weiterhin das ZDF vor dem Ersten. mehr

© marshi / photocase.com
Sportlicher Sonntag

Rugby floppt bei ProSieben Maxx, Football bei ProSieben

30.10.2017 Ausnahmsweise übertrug ProSieben am Sonntagnachmittag Football - erzielte damit aber nicht allzu überraschend nur Marktanteile weit unter Senderschnitt. Zur gleichen Zeit tat sich ProSieben Maxx mit Rugby sehr schwer. mehr

© ProSieben Maxx
Hingst und Wellmer übernehmen

Neues "Mittagsmagazin": rbb führt Doppelmoderation ein

29.10.2017 Frischer Wind weht zum Jahreswechsel beim "Mittagsmagazin". Die Sendung wechselt nicht nur vom BR zum rbb, sondern wird künftig auch gleich von zwei Moderatoren präsentiert. Der rbb greift dabei auf bekannte Gesichter aus den eigenen Reihen zurück. mehr

© rbb/Oliver Kröning/Markus Nass
Gericht hat entschieden

Sat.1 muss Formate von Drittanbietern wieder zeigen

27.10.2017 Im Sommer hat ein Gericht entschieden, dass Sat.1 vorerst keine Sendungen von Drittanbietern mehr zeigen muss, der Sender nahm die meisten Formate daraufhin aus dem Programm. Nun die Rolle rückwärts: Ab sofort sind die Sendungen wieder zu sehen. mehr

© Sat.1
Maximal zwölf Spiele der DFB-Elf

Fix: Nations League bis 2022 bei ARD und ZDF

27.10.2017 Zuletzt sind es nur noch die zuständigen Gremien gewesen, die dem Deal zustimmen mussten, nun ist es fix. Die neue Nations League wird ab 2018 bei ARD und ZDF laufen. Wie viel die Sender dafür zahlen, ist nicht bekannt. mehr

© ARD/ZDF
Seite 367 von 876

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.