UK-Update vom 8. Februar

"Blind Date" zurück, Ausstieg bei "Death in Paradise"?

08.02.2017 Gibt es bald wieder einen neuen Hauptdarsteller bei der Hitserie "Death in Paradise"? Die "Sun" meldet zumindest Kris Marshalls Ausstieg und präsentiert schon einen Nachfolger. Außerdem: Die Datingshow "Blind Date" kehrt zurück und Neues bei BBC Three. mehr

© BBC
Ab Ende März

"Sag die Wahrheit" löst Opdenhövel freitags ab

07.02.2017 Die SWR-Show "Sag die Wahrheit" schafft es Ende März ins Erste, wo sie dann immer freitags auf dem Quiz-Sendeplatz um 18:50 Uhr zu sehen ist. Dort lässt derzeit noch Matthias Opdenhövel das Alter von Personen erraten. mehr

© ARD/SWR/Peter A. Schmidt
Sports-Update vom 6. Februar

Sport1 verlängert CHL-Rechte, DAZN auf Playstation

06.02.2017 Bis einschließlich der Saison 2022/23 wird die Eishockey-Königsklasse bei Sport1 zu sehen sein. Der Sportstreaming-Dienst DAZN setzt unterdessen auf die Playstation 4 und bei Eurosport will man verstärkt im Pay-TV wachsen. mehr

© Sport1
"Marktdilemma"

Vermarktungschef Dang hält Vox für unterkapitalisiert

06.02.2017 Matthias Dang, Chef des Vermarkters IP Deutschland, ärgert sich darüber, dass Vox von Werbekunden oft als Zweitliga-Sender angesehen wird, obwohl die Quoten oft auf dem Niveau von Sat.1 liegen. Künftig soll der Sender etwas jünger positioniert werden. mehr

© IP Deutschland
Neues Programmschema mit mehr Kultur

DW Deutsch startet neues Newsmagazin "Der Tag"

05.02.2017 Die Deutsche Welle hat das Programmschema ihres deutschsprachigen Fernsehprogramms überarbeitet. Dabei soll Kultur eine größere Rolle als bislang spielen. Das neue Nachrichtenmagazin "Der Tag" soll mehr Raum für Hintergründe bieten. mehr

© DW
Neue Staffel der Doku-Soap

RTL II: "Die Reimanns" lösen "Die Geissens" ab

04.02.2017 Nachdem es für "Die Geissens" zuletzt eher mau lief, dürfen es montags demnächst wieder "Die Reimanns" richten. RTL II begleitet die Auswandererfamilie auch auf Hawaii und zieht sie im Programm auf 20:15 Uhr vor. Los geht es im März. mehr

© RTL II
Spielfilme überzeugen

RTL II mit Film "Olympus Has Fallen" bärenstark

04.02.2017 Der Spielfilm "Olympus Has Fallen" bescherte RTL II am Freitagabend Topwerte und hievte den Sender in der Primetime in die Zweistelligkeit. ProSieben landete mit seinem "Blockbuster" auf der Nase, der Disney Channel punktete mit "101 Dalmatinern". mehr

© RTL II
Zwischen Relevanz und Innovation

Das sind die Gewinner des Deutschen Fernsehpreises 2017

02.02.2017 Der Deutsche Fernsehpreis 2017 steht im Zeichen von Relevanz und Innovation: Von Böhmermanns "Neo Magazin" über den "NSU"-Dreiteiler und bis hin zu den Rocket Beans und der funk-Serie "Wishlist". Alle Gewinner des Abends... mehr

© ZDF/Sascha Baumann
Zum Nachlesen

Die Fernsehpreis-Verleihung im Live-Ticker

02.02.2017 Am Donnerstag wurde in der Rheinterrasse Düsseldorf der Deutsche Fernsehpreis 2017 verliehen. Hier noch einmal zum Nachlesen: Der DWDL.de-Live-Ticker über die Gewinner in den einzelnen Kategorien und die Geschehnisse in der Verleihung mehr

© DWDL/DFP
Nach zuletzt schwachen Quoten

Rosin: kabel eins stellt Kantinen-Specials in Aussicht

02.02.2017 "Rosins Kantinen" wird vorerst nicht zurückkehre, dafür soll TV-Koch Frank Rosin in Zukunft öfters im Rahmen von "Rosins Restaurants" Großküchen besuchen. Das hat kabel eins nun in Aussicht gestellt, die Quoten des Formats gingen zuletzt zurück. mehr

© kabel eins/Arne Weychardt
Radio-Update vom 2. Februar

Große Änderungen bei Radio Fritz und SWR 1

02.02.2017 Das RBB-Radio Fritz trennt sich von einer ganzen Reihe an Moderatoren und präsentiert sich ab Samstag mit einem grundlegend überarbeiteten Abendprogramm. Größere Änderungen stehen auch bei SWR1 ins Haus mehr

© rbb/Thomas Ernst
Blaulicht-Formate und kein Ende

"Auf Streife" & Co. in Sat.1: Ist der Boom gerechtfertigt?

02.02.2017 Blaulicht-Formate sind bei einigen Sendern zu finden, vor allem bei Sat.1 prägen sie Daytime und Vorabend. Doch warum setzt der Sender so stark auf diese Programmfarbe? Und wie erfolgreich sind die Formate tatsächlich? mehr

© Sat.1
Nachschub für den Sonntagvorabend

Vox holt "Ab ins Beet" mit neuen Folgen zurück

01.02.2017 16 neue Folgen seiner erfolgreichen Garten-Dokusoap "Ab ins Beet" wird Vox ab Mitte März ins Programm nehmen. Auch am Nachmittag gibt es dann eine Änderungen, zudem blickt Vox auf das 25-jährige Bandjubiläum der Prinzen. mehr

© Vox
Beanstandungen ausgesprochen

ZAK sieht Verstöße bei Sat.1, Sport1 und Anixe

01.02.2017 Bei gleich drei Sendern hat die ZAK auf ihrer jüngsten Sitzung Programm- bzw. Werbeverstöße beanstandet. Während Sport1 und Anixe SD es bei der Werbung nicht so genau nahmen, wird bei Sat.1 das Magazin "Akte" inhaltlich beanstandet. mehr

© Robert Anders / Flickr (CC BY 2.0)
Die kleinen Sender im Januar

Nitro und DMAX gleichauf, RTLplus schadet Sat.1 Gold

01.02.2017 Nachdem es DMAX im vorigen Jahr gelang, sich deutlich abzusetzen, hat RTL Nitro das Rennen im Januar wieder spannend gemacht. Beide Männersender lagen gleichauf. Freuen kann man sich in Köln zudem über die Entwicklung von RTLplus. mehr

© RTL Nitro / DMAX
Frische-Index im Januar

RTL an der Spitze, Sat.1 viel "frischer" als noch 2016

31.01.2017 RTL setzte sich vom Dschungelcamp getrieben an die Spitze in unserem monatlich erhobenen "Frische-Index", der den Anteil an Erstausstrahlungen berechnet. Bemerkenswert auch: Sat.1 strengte sich in diesem Jahr deutlich stärker an als im Januar 2016 mehr

© marshi / photocase.com
DWDL.de-TV-Kritik

Die Dietrichs bei RTL II: Immer Ärger mit den Neureichen

30.01.2017 Während sich die Quoten der Geissens im Sinkflug befinden, lässt RTL II mit den Dietrichs ab sofort eine Millionärs-Familie ins Programm. Das denken zumindest all diejenigen, die sich mit den vermeintlich Neureichen herumschlagen müssen. mehr

© RTL II
Beste Moderation Information

Drei Nominierte, die immer wieder die Welt erklären

30.01.2017 Auf ihre Art erklären alle drei unsere Welt - vom politischen Berlin über Krisenherde in aller Welt bis zur Wissenschaft des Alltags. Wer wird am Donnerstag in Düsseldorf das Rennen machen? mehr

© ZDF/ARD/WDR/RTL
DWDL.de-TV-Kritik zu "Undercover Boss"

Die erfolgreichste Dauerwerbesendung im deutschen TV

30.01.2017 "Undercover Boss" überzeugt bei RTL auch in Jahr sieben mit glänzenden Quoten. Inhaltlich ist die erfolgreichste Dauerwerbesendung im deutschen Fernsehen längst am Ende. Vorhersehbarkeit und plumpe Werbebotschaften prägen das Format. mehr

© RTL
Seite 412 von 882

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.