Netflix kündigt dritte Staffel an © Netflix/Paul Hepper

"Too Hot To Handle" geht mit Neuerungen weiter

Netflix hat eine dritte Staffel von "Too Hot To Handle: Germany" angekündigt. Diese wird sich jedoch von den beiden vorherigen unterscheiden - im Mittelpunkt der neuen Folgen stehen diesmal nämlich "bindungsscheue Paare". mehr

Auch KI spielt eine Rolle © ZDF/Paul Tchurz

Drive Beta produziert Instant-Fiction-Serie für ZDFneo

Unter dem Titel "the other gairl" entsteht in Berlin aktuell eine sogenannte Instant-Fiction-Serie, in der Tom Beck und Chryssanthi Kavazi die Hauptrollen spielen. Inhaltlich geht es um eine schwierige Beziehung und eine Künstliche Intelligenz. mehr

Noch eine letzte Staffel

Joko und Klaas beenden "Das Duell um die Welt"

"Das Duell um die Welt" gehörte zu den ersten Shows, die Joko und Klaas bei ProSieben machten. Doch nun steht das Ende bevor: Eine letzte Staffel ist noch geplant, danach ist Schluss - nach mehr als 13 Jahren. mehr

Mit vielen Film-Klassikern

Disney Channel ruft im August den Prinzessinnen-Monat aus

Der August wird beim Disney Channel zum Prinzessinnen-Monat, der Kindersender wird dann vor allem am Wochenende entsprechende Filme ausstrahlen. Am letzten Wochenende gibt’s die Filme auch bereits tagsüber - zwei sehr bekannte Prinzessinnen fehlen jedoch. mehr

Aktuelle Highlights bei DWDL.jobs

Erfolge zu später Stunde

Sträter mit Staffel-Bestwert, Lanz überzeugt nach der EM

Mit Helge Schneider als Gast hat "Sträter" am späten Abend im Ersten einen Staffel-Bestwert eingefahren - beim jungen Publikum war die Comedyshow deutlich zweistellig. Das ZDF konnte sich einmal mehr auf "Markus Lanz" verlassen. mehr

RTLzwei mit Problemen

Dokusoap-Doppel: Oksana und die Büchners tun sich schwer

Die beiden RTLzwei-Dokusoaps "Oksana & Family" und "Diese Büchners" haben zum Auftakt nur schwache Quoten erzielt - einziger Lichtblick für den Sender war "Berlin - Tag & Nacht". Bei ProSieben ließen indes die Nerds erneut Federn. mehr

Wöchentliche Reihen

Boyband-Fokus

Sky zeigt Dokus über Boyzone sowie Nick und Aaron Carter

Im August sind bei Sky Documentaries zwei Dokus zu sehen, in denen es um zwei große Boybands aus den 90er Jahren geht: Backstreet Boys und Boyzone. Bei den Backstreet Boys liegt der Fokus auf Nick Carter und dessen verstorbenen Bruder Aaron. mehr

Übernahme

Sport1 Medien verkauft Produktionstochter Plazamedia an DMC

In der Sport1 Medien GmbH steckt wieder ein Stück weniger Sport: Die Produktions- und Dienstleistungstochter Plazamedia wird an DMC Production verkauft. Für das aus Schweden stammende Unternehmen ist es schon der zweite Zukauf binnen kürzester Zeit. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
16,5 %
ZDF
12,6 %
Das Erste
7,3 %
RTL
5,3 %
Sat.1
4,7 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:15 Brennpunkt: Krieg gegen die Ukraine 4,56 Mio
20:00 Tagesschau 4,39 Mio
20:30 Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Lebendig begraben 4,02 Mio
21:00 sportstudio live-UEFA FR-EM 2025: Finnland-Schweiz 3,87 Mio
21:47 heute journal / Wetter 3,71 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Geschäftsführer geht in den Ruhestand

Rainer Weiland verlässt das Mediengründerzentrum NRW

Mehr als vier Jahre lang hat Rainer Weiland als Geschäftsführer die Geschicke des Mediengründerzentrums NRW geleitet. Nun verabschiedet er sich schon bald in den Ruhestand, einen Nachfolger gibt es bislang noch nicht. mehr

TalkNow will TV-Welt aufmischen © Talk?Now!/Kirsten Toft Nolte

FAST-Channel für Podcasts: Reden ist Silber, Senden ist Gold?

Britta Schewe und Maurice Gajda haben große Ziele: Mit ihrem FAST-Sender TalkNow bringen sie Videopodcasts ins Fernsehen - und streben perspektivisch die Gründung einer Genossenschaft an. Zum Start fehlt es aber noch an den ganz großen Namen. mehr

Sat.1-Chef Marc Rasmus im DWDL-Interview © Amelie Niederbuchner/Seven.One Entertainment Group

"Mich beschäftigt die Frage, wie wir mehr live machen können"

Nach jüngsten Sport-Erfolgen setzt Sat.1-Chef Marc Rasmus zum Start in die neue Saison auch in der Unterhaltung auf Live-Momente, baut die deutsche Fiction zur Primetime aus und wünscht sich mehr Comedy. Ein Gespräch zum P7S1-Programmscreening in Hamburg. mehr

DWDL.de-TV-Kritik © Joyn/Michael de Boer

"Villa der Versuchung" in Sat.1: Abrechnung mit Berechnung

Auch wenn der Titel nach "Temptation Island" klingt - in der neuen "Villa der Versuchung" geht's vor allem ums Geld. Zum Auftakt bietet die Sat.1-Realityshow tatsächlich gute Unterhaltung, auch wenn vieles im wahrsten Sinne des Wortes berechenbar ist. mehr

Telegeschichte(n) © WDR / DWDL

Rotfunk! Wie die CDU einst (v)erbittert gegen den WDR kämpfte

Kritik aus konservativen Kreisen am angeblich zu linkslastigen WDR ist nicht neu, 1975 machte die CDU sie unter dem Kampfbegriff "Rotfunk" zu einem zentralen Thema im Wahlkampf. Noch älter ist der Versuch, mit der Blockade einer Gebührenerhöhung Druck auszuüben. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.