Rückzug © Antenne NRW

Antenne Bayern verkauft die Radio-Marke Antenne NRW

Die Antenne Bayern Group hat die Marke Antenne NRW verkauft - weniger als vier Jahre nach dem Sendestart. Käufer ist die Radio Group mit Sitz in Rheinland-Pfalz, die bereits 18 Sender betreibt. Ganz raus sind die Bayern aus Nordrhein-Westfalen dennoch nicht. mehr

Verleihung in Köln © WDR

Deutscher Kamerapreis: Die Gewinnerinnen und Gewinner

Sieben Kameraleute, zwei Editorinnen und ein Editor sind mit dem Deutschen Kamerapreis 2025 geehrt worden. Das Kuratorium vergab zudem einen Ehrenpreis an Jenny Schenk, die seit 1990 als Kamerafrau für den WDR arbeitete. mehr

Trauer um Julia Dingwort-Nusseck

Erste WDR-Fernseh-Chefredakteurin mit 103 Jahren gestorben

Julia Dingwort-Nusseck, die erste Fernseh-Chefredakteurin des WDR, ist im Alter von 103 Jahren gestorben. WDR-Intendantin Katrin Vernau sagte, Dingwort-Nusseck habe den Sender durch ihre "Vorbildfunktion als Frau in leitender Position entscheidend geprägt". mehr

DWDL.de exklusiv"Fernsehgarten"-Party wackelt

Jubiläum ohne sie? Andrea Kiewel steckt in Tel Aviv fest

Israels Angriff auf Iran hat möglicherweise Auswirkungen auf den "ZDF-Fernsehgarten". Moderatorin Andrea Kiewel wohnt bekanntlich in Tel Aviv - und kann das Land wegen des gesperrten Luftraums nicht verlassen. Dabei soll am Sonntag eigentlich ihr Jubiläum gefeiert werden. mehr

Deutlich über Senderschnitt

"Rosins Restaurants" und "Genial daneben" spürbar erholt

Mit dem besten Marktanteil der Staffel hat sich "Rosins Restaurants" am Donnerstag bei Kabel Eins in die Pause verabschiedet. Bei RTLzwei wiederum legte "Genial daneben" spürbar zu - danach gingen die Quoten aber schnell zurück. mehr

Aus nach acht Jahren © ARD

ARD setzt "Barcelona-Krimi" nicht fort

Im Frühjahr gab es nochmal zwei Folgen des "Barcelona-Krimis" im Ersten zu sehen - und das war zugleich der Abschluss der Reihe, die 2017 ihre Premiere gefeiert hatte. mehr

Wöchentliche Reihen

Um 20 Uhr

GEO Television startet tägliches "GEO kompakt"

Beim von RTL Deutschland betriebenen Pay-TV-Sender GEO Television gibt's ab Ende Juni täglich um 20 Uhr ein zehnminütiges "GEO kompakt - Wissen to go" zu sehen, in dem Alltagswissen vermittelt werden soll. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
14,9 %
ZDF
12,8 %
Das Erste
7,6 %
RTL
6,8 %
Sat.1
4,5 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:18 Der Zürich-Krimi: Borchert und die Spur der Diamanten 4,69 Mio
20:00 Tagesschau 4,48 Mio
18:59 heute 2,83 Mio
21:58 heute journal 2,77 Mio
22:01 ran Fußball: UEFA U21-EM Deutschland - Slowenien (2. Halbzeit) 2,69 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Erste Klage großer Hollywoodstudios

Wegen KI-Bildern: Disney & NBCUniversal verklagen Midjourney

An der Kinokasse Konkurrenten, doch beim Kampf um KI-Rahmenbedingungen vereint: Mit Disney und NBCUniversal haben zwei Hollywoodgrößen am Mittwoch gemeinsam Klage eingereicht wegen Urheberrechtsverletzungen gegen den KI-Bildgenerator Midjourney. mehr

Comedyshow wird 25 © RTLzwei

"NightWash" feiert Jubiläum: Fernsehen mit Schleudergang

Auch wenn "NightWash" nicht immer im Fernsehen präsent war - bis heute zählt die Show, in der Felix Lobrecht und Chris Tall ihre ersten Auftritte hatten, zu den bekanntesten Comedy-Marken Deutschlands. Nun feiert sie ihr 25-jähriges Jubiläum. mehr

Jan Frouman und Michael Schmidt im Interview © North Road/Sipur

Für Netflix-Serie "Bad Boy": Zwei P7S1-Manager wieder vereint

Einst führten Jan Frouman und Michael Schmidt bei ProSiebenSat.1 das internationale Produktionsgeschäft. Mit ihren heutigen Studios – amerikanisch das eine, israelisch das andere – haben sie einen Netflix-Hit koproduziert. Hier sprechen sie über ihre Pläne. mehr

DWDL-Serienkritik © RTL / Christoph Assmann

"Softies" bei RTL+: Von Selbstzweiflern und Rammeltackern

Die Serie "Softies" bei RTL+ handelt von Liebe, Sex und Zärtlichkeit unreifer Großstadtmänner. Weil ihnen dabei lebenskluge Frauen zur Hand gehen, ist der Fünfteiler trotz aller Zoten ziemlich clever. mehr

Telegeschichte(n) © eurovision.tv / M: DWDL

Goldene Gondeln und Narzissen - Der lange Weg zum ersten ESC

Schon 1954 richtete die EBU das Eurovision-Netzwerk ein, das technisch aufwendige Live-Übertragungen über Ländergrenzen hinweg ermöglichte. Fehlten nur noch sehenswerte Inhalte, die den teuren Betrieb rechtfertigten. Es war die Geburtsstunde eines Musikwettbewerbs, der nun zum 69. Mal stattfindet. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.