Visoon-Geschäftsführer im DWDL.de-Interview © Visoon

"Es bringt überhaupt nichts zu lamentieren, wie schlimm das alles ist"

2026 feiert der TV-Vermarkter Visoon sein zehnjähriges Jubiläum, die beiden Chefs Kai Ladwig und Franjo Martinovic arbeiten sogar noch viel länger zusammen. Im DWDL.de-Interview sprechen sie über die Marktlage, Optimismus und neue Konkurrenz. mehr

Neue True-Crime-Serie © ZDF/Mathias Bothor/Nicolas Lekai (CGI)/Serviceplan

ZDFneo setzt im Januar auf Nilam Farooq als "Kryptoqueen"

"Take the Money and Run" ist der Titel einer neuen True-Crime-Serie über die selbsternannte "Kryptoqueen" Ruja Ignatova, die von Schauspielerin Nilam Farooq verkörpert wird. Ausgestrahlt wird die Serie ab Januar bei ZDFneo. mehr

Bei fiktionalen Auftragsproduktionen

ZDF einigt sich mit Schauspielern auf Folgevergütungsregel

Die Rede ist von einer "ausgewogenen Grundlage für die Nachvergütung von Schauspieler*innen". Das ZDF, der Bundesverband Schauspiel und die Produktionsallianz haben sich nun auf eine neue Folgevergütungsregel geeignet. mehr

Das Foto von Seite 1

ANZEIGE

© Andreas Rentz/Getty Images für Netflix

Stranger Things Staffel 5 Event in Berlin in Anwesenheit des Casts

Zur Feier der finalen Staffel veranstaltet Netflix ein spektakuläres, zweitägiges Fan-Event am Tempelhofer Feld – gestern mit einem Screening und Begrüßung durch die Hauptdarsteller, heute öffnet der Upside-Down-Event-Space für weitere Fans. Finn Wolfhard, Gaten Matarazzo, Caleb McLaughlin und Noah Schnapp (v.l.n.r).

Ab Januar 2026

DLM: Schmiege übernimmt Staffel-Stab von Flecken

Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten und die Kommission für Zulassung und Aufsicht bekommen an 2026 einen neuen Vorsitzenden. BLM-Präsident übernimmt die Aufgabe von mabb-Direktorin Eva Flecken. mehr

Starker Vox-Vorabend

"First Dates" schwingt sich zu neuem Jahresrekord auf

Die Quoten sind anhaltend gut, dennoch stellt Vox die Produktion neuer Folgen von "First Dates" zum Jahresende vorläufig ein. Jetzt erzielte das Format sogar den höchsten Marktanteil des Jahres. Und auch bei RTLzwei gibt’s Grund zur Freude. mehr

DWDL.de exklusivNach mehr als 13 Jahren © Amazon

Prime Video-Chef Christoph Schneider verlässt Amazon

Überraschender Führungswechsel bei Prime Video: Im Zuge einer neuen Organisationsstruktur bei Amazons Streamingdienst entfällt die bisherige Position des Country Directors. Nach mehr als 13 Jahren verlässt Christoph Schneider das Unternehmen. mehr

ÖFB Team bei ServusTV Austria-Update vom 19. November © ServusTV / GEPApictures

ORF entschuldigt sich, ServusTV räumt mit WM-Quali ab

Österreich hat sich für die Fußball-WM 2026 qualifiziert, das entscheidende Spiel bescherte ServusTV eine Mega-Quote. Außerdem: P7S1P4 stellt seine Programmhighlights vor, der ORF muss sich entschuldigen und "Tage, die es nicht gab" meldet sich stark zurück. mehr

Wöchentliche Reihen

Streaming-Reichweite von Programmmarken

"Maxton Hall" macht Prime Video zum Streaming-Champion

Premiere für Prime Video in der AGF-Messung - und mit "Maxton Hall" belegte der Streamingdienst auf Anhieb den ersten Platz im Ranking der Programmmarken. "7 vs. Wild" war zudem erfolgreicher als das stärkste Joyn-Format. Rekorde gab's auch wieder für RTL+-Realitys. mehr

Neue Doku-Reihe

ARD schickt Kai Pflaume und Knossi auf "Hochzeitsreise"

Ein prominentes Duo, das auf YouTube bereits bestens funktioniert hat, geht erstmals für die ARD gemeinsam auf Sendung. Kai Pflaume und Jens Knossalla haben eine fünfteilige Doku-Reihe gedreht, in der sie Hochzeitsrituale aus aller Welt miterleben. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
14,3 %
ZDF
12,6 %
Das Erste
6,6 %
RTL
4,8 %
Sat.1
4,4 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 4,95 Mio
20:15 Die Heiland - Wir sind Anwalt Folge 47 4,44 Mio
21:04 In aller Freundschaft Folge 1114 3,59 Mio
19:26 Die Rosenheim-Cops 3,34 Mio
18:07 SOKO Köln 3,22 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Endgegner Fußball

RTL zieht den Schwanz nicht ein und wird belohnt

Während alle anderen Privatsender gegen das DFB-Team auf Wiederholungen gesetzt haben, programmierte RTL eine neue Ausgabe von "Bauer sucht Frau". Und auch wenn die Reichweite etwas zurückgegangen ist, kann man in Köln zufrieden sein. mehr

2x ZDF, 1x Vox

Drei deutsche Produktionen für Rose d'Or nominiert

Die Verantwortlichen von gleich drei deutschen TV-Produktionen können auf eine Auszeichnung bei der Rose d'Or hoffen. Nominiert sind Jan Böhmermann, die ZDF-Serie "Crystal Wall" sowie das Vox-Format "Kitchen Impossible". mehr

DWDL-Podcast "Industry" © DWDL

Rote Zahlen, Schwarze Zahlen: Der Disney-Jahresabschluss 2025

Hanna Huge und Andrea Zuska werfen einen Blick auf die Disney-Zahlen des Geschäftsjahres 2024/25. Wie profitabel ist das Streaming-Geschäft? Gelang trotz Kimmel-Delle Wachstum? Und wen oder was zählt Disney eigentlich in seinen Abo-Reportings? mehr

DWDL.de-Interview mit Welt-Talkerin © Welt

Nena Brockhaus: "Ich habe keine Beißhemmung"

Seit einer Woche talkt Nena Brockhaus wieder im Fernsehen und will bei Welt nichts weniger als die Debattenkultur verbessern. Im DWDL.de-Interview spricht sie über Meinungsfreiheit, Polarisierung und die Unterschiede zu "Viertel nach Acht". mehr

Nach Benennung eines neuen CEO © RTL Group

Kurswechsel in Sicht? RTL Group weckt wieder Fantasien

Was unter Thomas Rabe zuletzt wie ein Halbtagsjob wirkte, bekommt ab Mai nächsten Jahres wieder volle Aufmerksamkeit eines dezidierten CEO: Bertelsmann scheint der RTL Group, zuletzt eher aktiv im Veräußern von Assets in diversen Märkten, wieder Ambitionen zu gestatten. mehr

Telegeschichte(n) © DWDL

Heiße Lücke! Wie sich einst Hardcore-Pornos im Videotext versteckten

Die "Austastlücke", in der normalerweise der Teletext übertragen wird, wurde im Frühjahr 2003 zum Verbreitungsweg für SEXXXCAST. Eine Telegeschichte über "Deutschlands ersten HardcoreSender" - und wie das ZDF dem abenteuerlichen Versuch ein schnelles Ende bereitete. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.