Peer Schaders Hauptstadtstudio © Joyn/Christoph Köstlin [M]

Die Abrechnung - Das große Sender-Showdown Spezial

In der TV-Branche haben sich gerade alle lieb? Von wegen! Hinter den Fassaden gibt’s mächtig Beef. Und der wird jetzt im Dome ausgetragen. Peer Schader konzipiert die erste Reality-Show für Sender: RTL gegen ProSieben, Joyn gegen ARD/ZDF, Sport1 gegen sich selbst. mehr

Nahaufnahme der Vize-Programmdirektorin des NDR © NDR/Hendrik Lüders

Juliane von Schwerin: "Ahnung finde ich wichtiger als Haltung"

Juliane von Schwerin dachte immer, dass sie beim NDR auf der Seite "der Guten" ist – bis sie die ersten Senderkrisen durchlebte. Jetzt soll die stellvertretende Programmdirektorin die NDR-Ausgaben des umstrittenen Reportagemagazins "Klar" nach vorne entwickeln. Eine Nahaufnahme. mehr

Neuer RBB-Programmdirektor

Skuppin: "Es muss wieder stärker ums Programm gehen"

"Gemessen an dem, was wir produzieren können, sind wir zu viele Leute": RBB-Programmdirektor Robert Skuppin hat die Sparmaßnahmen seines Hauses verteidigt. Gleichwohl will er am Selbstwertgefühl der Belegschaft arbeiten. mehr

Starke Spartensender

Disney Channel stürmt Top 10, Rugby räumt bei Maxx ab

Der Disney Channel hat mit dem Animationsfilm "Encanto" am Samstagabend tolle Quoten erzielt und sich mit starken sechs Prozent Marktanteil locker gegen RTLzwei und Kabel Eins durchgesetzt. Bemerkenswerten Erfolge feierte auch ProSieben Maxx. mehr

DWDL.de exklusivDaniel Rosemann im DWDL.de-Interview © Julia Feldhagen

"Wir sind weder 'nur' die Showbude von Stefan Raab, noch eine RTL-Tochter"

Viel wurde über Raab Entertainment geschrieben und in der Branche diskutiert - jetzt redet erstmals Daniel Rosemann. Im exklusiven DWDL.de-Interview spricht der Geschäftsführer über den Deal mit RTL, "Die Unzerquizbaren", die Entwicklung der "Stefan Raab Show" und den Ausbau der Firma. mehr

BBC International Update vom 14. November © imago images / imagebroker

BBC entschuldigt sich bei Trump, "Glücksrad"-Streit beigelegt

Die BBC hat sich bei Donald Trump entschuldigt, sieht aber keine Grundlage für die angedrohte Milliardenklage. CBS und Sony einigen sich im "Glücksrad"-Streit. Idris Elba wird für Netflix wieder zu Luther. Und "Call My Agent" soll US-Remake bekommen. mehr

Wöchentliche Reihen

Nach Benennung eines neuen CEO

Kurswechsel in Sicht? RTL Group weckt wieder Fantasien

Was unter Thomas Rabe zuletzt wie ein Halbtagsjob wirkte, bekommt ab Mai nächsten Jahres wieder volle Aufmerksamkeit eines dezidierten CEO: Bertelsmann scheint der RTL Group, zuletzt eher aktiv im Veräußern von Assets in diversen Märkten, wieder Ambitionen zu gestatten. mehr

Steuerfinanzierter Auslandssender

Deutsche Welle erhält zehn Millionen weniger als geplant

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat den Etat der Deutschen Welle auf seiner Sitzung am Donnerstag um zehn Millionen Euro gegenüber den ursprünglichen Plänen gekürzt. Die DW-Aufsichtsgremien sind empört. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
13,9 %
ZDF
9,6 %
Das Erste
6,0 %
RTL
4,4 %
VOX
4,0 %
Sat.1
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:15 Wilsberg - Phantomtod 5,36 Mio
20:00 Tagesschau 4,33 Mio
18:59 heute 3,44 Mio
21:44 heute journal / Wetter 3,08 Mio
20:15 Wolfsjagd 3,03 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Vor BaWü-Wahl

SWR plant TV-Dreikampf zwischen Grünen, CDU und AfD

Der SWR hat erste Pläne für seine Berichterstattung zu den Landtagswahlen 2026 vorgestellt. Während es in Rheinland-Pfalz ein klassisches TV-Duell geben soll, ist für Baden-Württemberg ein Dreikampf zwischen Grünen, CDU und AfD geplant. mehr

Wieder vereint mit Kerner

TV-Comeback: Jürgen Klopp wird WM-Experte bei MagentaTV

Nach Thomas Müller ist der Telekom der nächste Personal-Coup gelungen: Bei der WM 2026 wird auch Jürgen Klopp für MagentaTV als Experte im Einsatz sein. Teil des Teams ist auch Johannes B. Kerner, der schon vor über 20 Jahren mit Klopp vor der Kamera stand. mehr

DWDL-Podcast "Industry" © DWDL

Rote Zahlen, Schwarze Zahlen: Der Disney-Jahresabschluss 2025

Hanna Huge und Andrea Zuska werfen einen Blick auf die Disney-Zahlen des Geschäftsjahres 2024/25. Wie profitabel ist das Streaming-Geschäft? Gelang trotz Kimmel-Delle Wachstum? Und wen oder was zählt Disney eigentlich in seinen Abo-Reportings? mehr

DWDL.de-Interview © RTL / Hendrik Lüders

Tim Mälzer: "Rumgrölen ist Führungsschwäche"

Tim Mälzer war nie weg und ist doch zurück: Als Coach und Kumpel im Sternekoch-Casting "Mälzers Meisterklasse". Ein Gespräch über Tränen am Herd, Scheitern als Chance und warum er ein Steckrübeneintopf ist. mehr

Nach Benennung eines neuen CEO © RTL Group

Kurswechsel in Sicht? RTL Group weckt wieder Fantasien

Was unter Thomas Rabe zuletzt wie ein Halbtagsjob wirkte, bekommt ab Mai nächsten Jahres wieder volle Aufmerksamkeit eines dezidierten CEO: Bertelsmann scheint der RTL Group, zuletzt eher aktiv im Veräußern von Assets in diversen Märkten, wieder Ambitionen zu gestatten. mehr

Telegeschichte(n) © DWDL

Heiße Lücke! Wie sich einst Hardcore-Pornos im Videotext versteckten

Die "Austastlücke", in der normalerweise der Teletext übertragen wird, wurde im Frühjahr 2003 zum Verbreitungsweg für SEXXXCAST. Eine Telegeschichte über "Deutschlands ersten HardcoreSender" - und wie das ZDF dem abenteuerlichen Versuch ein schnelles Ende bereitete. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.