BR-Intendantin Wildermuth im DWDL.de-Interview © BR / Markus Konvalin

"Kampf gegen Desinformation ist eine Frage der nationalen Sicherheit"

Künstliche Intelligenz verändert den öffentlichen Diskurs – und gefährde die Faktenbasis unserer Demokratie. BR-Intendantin Katja Wildermuth warnt im DWDL.de-Interview vor der Macht globaler Plattformen. Sie fordert entschlossenes Handeln gegen Desinformation. mehr

Erste Wortmeldung des neuen P7S1-CEO © ProSiebenSat.1

Giordani will "bestehende Struktur genau unter die Lupe nehmen"

Auf eine Wortmeldung des neuen Mehrheitsgesellschafters wartete man schon länger in Unterföhring - am Dienstag kam sie, verbunden mit dem Austausch des Vorstands. Der neue CEO Marco Giordani wandte sich inzwischen an die Belegschaft. mehr

Kräftiges Minus statt Stabilität

VAUNET erwartet starken Einbruch des TV-Werbemarkts

Im Frühjahr ging der Privatsenderverband VAUNET noch von einem stabilen TV-Werbemarkt aus, doch der erhoffte Herbstaufschwung kam nicht. Streaming sorgt trotzdem für ein Wachstum der Gesamt-Umsätze der Audio- und audiovisuellen Medien. mehr

Weimer forciert seine Pläne

Eckpunkte werden erarbeitet: Rückt Plattform-Abgabe näher?

Die Bundesregierung treibt eine Abgabe für große Plattform-Betreiber wie Google, Meta & Co. voran. Derzeit würden entsprechende Eckpunkte erarbeitet. Das Geld soll nach Plänen des Kulturstaatsministers der Medien- und Kreativwirtschaft zugute kommen. mehr

27.10. in Köln & 29.10. in München

Producers Club: Wonach sucht Disney+ in Deutschland?

Nach mehreren fiktionalen Ausrufezeichen kündigte Disney+ kürzlich auch eine erste Reality-Soap an. Wie die weitere Strategie bei Local Originals aussieht und wonach Disney+ in Deutschland sucht, erklären Eun-Ky Park und Benjamina Mirnik-Voges im DWDL.de Producers Club Infos & Tickets

"Strategische Alternativen prüfen" © WarnerBros. Discovery

Warner Bros. Discovery prüft Verkauf - ganz oder in Teilen

Warner Bros. Discovery will sich eigentlich aufspalten - wird womöglich aber vorher noch verkauft. Vielleicht ganz, vielleicht in Teilen. Vielleicht an einen Konzern, der gerade schon eine Fusion verdaut. Vielleicht an einen, der sich gerade selbst aufspaltet. mehr

El Cartel Brothers Media-Update vom 21. Oktober © El Cartel Brothers

El Cartel Brothers: Neuer Vermarkter sitzt in Grünwald

In wenigen Tagen startet das Vermarktungs-Joint-Venture zwischen RTLzwei und Warner Bros. Discovery. Nun ist klar: Die El Cartel Brothers haben ihren Sitz in Grünwald - und gar keine "Brothers" im Unternehmensnamen. mehr

Wöchentliche Reihen

Streaming-Reichweite von Programmmarken

"Promi BB" kratzt an Mio-Marke, "Sommerhaus" weiter drüber

Dank "Promi Big Brother" spielt auch Joyn mal wieder oben im Ranking der Programmmarken mit den höchsten Nettoreichweiten im Streaming mit. Mit dem "Sommerhaus" von RTL+ konnte man aber nicht mithalten. Sehr stark auch: Der "Tatort". mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
13,7 %
ZDF
11,7 %
Das Erste
9,7 %
RTL
5,3 %
ZDFneo
5,2 %
Sat.1
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 5,38 Mio
20:15 Die Wahrheit über Eigenmarken 4,69 Mio
20:59 Hart aber fair 3,19 Mio
18:59 heute 3,17 Mio
18:07 SOKO Potsdam 2,90 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
ARD räumt doppelt ab

Quotenstarke Eigenmarken-Doku beflügelt "Hart aber fair"

Mit der "Wahrheit über Eigenmarken" hat Das Erste einen Hit gelandet und bei Jung und Alt gleichermaßen starke Quoten erzielt. "Hart aber fair" bekam den Rückenwind mit dem besten Wert seit Februar zu spüren. Zu leiden hatte das ZDF. mehr

Scheitert der Reformstaatsvertrag noch? © IMAGO / photothek

ÖRR-Reformen auf der Kippe: Das ist der Stand in Sachsen

Mit dem Reformstaatsvertrag wollen die Bundesländer den öffentlich-rechtlichen Rundfunk reformieren. Ob der Landtag in Sachsen zustimmt, ist aber nach wie vor unklar. Regierung und Opposition sehen die jeweils andere Seite in der Pflicht - und das könnte zum Problem werden. mehr

DWDL.de exklusivChristine Strobl im Interview © ARD/Alexander von Spreti

"Wir können nicht Experimente fordern, aber kein Risiko eingehen wollen"

Sie will Kooperationen neu denken, auch mit Netflix oder Disney; im Digitalen mehr Polit-Formate & Reality wagen und „verlässliche Heimat“ werden. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl im DWDL.de-Interview über ihre Ziele, das Erste als Schaufenster der Mediathek, den ESC und Kritik an YouTube. mehr

DWDL.de-TV-Kritik © Prime Video

"FBoy Island": Viele Ärsche, aber keine Höhepunkte

Das neue "FBoy Island" bei Prime Video ist das vielleicht sexualisierteste Reality-Format im deutschen Fernsehen bzw. Streaming. Es hilft trotzdem nichts: Der Neustart verliert sich in der schieren Masse des Genres - für prüde Menschen ist "FBoy Island" aber nichts. mehr

Telegeschichte(n) © IMAGO / derifo

"Mr. Boogie": Der verschollene Film von "Big Brother"-Legende Zlatko

41 Tage im "Big Brother"-Container reichten aus, um einen ungeahnten Hype um Zlatko zu entfachen. Es folgten unzählige TV-Auftritte von "TV Total" bis "Boulevard Bio". Auf dem Höhepunkt wollte man ihn gar zum Filmstar in der Tradition eines Leslie Nielsen machen. Doch bis heute bleibt der Streifen unter Verschluss. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.