HBO führt bei Nominierungen vor Netflix © Emmys/CBS

Primetime Emmys 2025: Pole Position für Apple-Serie "Severance"

Das hat es noch nie gegeben bei den Primetime Emmys: Erstmals hat eine Serie von AppleTV+ die meisten Nominierungen eingefahren. "Severance" führt das Feld an - und auch "The Studio" ist weit vorne. Ebenfalls stark: HBO vor Netflix. Wer auf Preise hoffen darf... mehr

Mehr als "Hart aber fair" © ARD/Marc Rehbeck

Klamroth soll weitere Formate in der ARD bekommen

Die ARD will ihre Talk-Formate mit Caren Miosga, Sandra Maischberger und Louis Klamroth fortsetzen. Zusätzlich zu "Hart aber fair" soll Klamroth außerdem weitere Formate präsentieren - darunter Townhall-Sendungen, in denen Bürger zu Wort kommen. mehr

Viel Bewegung hinter den Kulissen

Umbruch bei Red Bull: Was wird aus ServusTV und anderen Medien?

Bei Red Bull gibt es aktuell viele Baustellen, an denen gearbeitet wird. Auch bei den hauseigenen Medien brodelt es - allen voran bei ServusTV. Noch ist nichts fix, doch so langsam lichtet sich der Nebel. Über allem schwebt das große Ganze und die Frage: Wer kann mit wem? mehr

Reichweite von Programmmarken

Fußball-EM steigt stark im Streaming-Ranking ein

Auf Anhieb der dritte Platz für die "Sportschau": Die Fußball-EM der Frauen ist auch im Streaming gefragt. Aber auch Sport1 profitiert vom Turnier. Mit starken Werten startete daneben die neue Staffel von "Prominent getrennt" bei RTL+. mehr

Stefan Obstmayer erweitert Führungsteam

ARD Media holt sich Verstärkung von Sport1 an Bord

Ralf Hape, CEO von ARD Media, erweitert das Führungsteam des Frankfurter Werbezeitenvermarkters und holt mit Stefan Obstmayer einen Mann an Bord, der zuletzt lange in den Diensten von Sport1 stand. mehr

DWDL.de exklusivUnklar, wer den "Kölner Treff" übernimmt © WDR/Melanie Grande

Aus für Encanto: Böttinger wickelt ihre Produktionsfirma ab

Schließung statt Verkauf: Bettina Böttinger zieht sich aus dem Produktionsgeschäft zurück und wickelt nach DWDL.de-Informationen ihre 1994 gegründete Produktionsfirma Encanto, die für den WDR die Talkshow "Kölner Treff" produziert, ab. mehr

Mezzo Mix bei RTL+ Realities Media-Update vom 15. Juli © RTL / Coca-Cola

So will Mezzo Mix vom Reality-Boom bei RTL+ profitieren

Reality ist das Trend-Genre der Stunde - allen voran bei RTL+. Die Ad Alliance kann die Stärke des Streamers in diesem Bereich nun auch zu Geld machen, Coca-Cola tritt mit der Marke Mezzo Mix künftig vielfältig im Reality-Umfeld in Erscheinung. mehr

Wöchentliche Reihen

"Mission Supercar - Mit Hamid um die Welt"

"Grip"-Moderator Mossadegh bekommt eigene Sendung bei RTLzwei

Im Frühjahr ist Hamid Mossadegh noch mit einem eigenen Format bei DMAX zu sehen gewesen, nun präsentiert er schon bald eine Sendung bei RTLzwei. Dort kennen ihn die Zuschauerinnen und Zuschauer, Mossadegh gehört zum Team von "Grip". mehr

Sendebetrieb geht weiter

Nach Insolvenz: Münchner Unternehmer rettet egoFM

Anfang des Jahres musste der alternative Radiosender egoFM Insolvenz anmelden, kürzlich wurde die UKW-Verbreitung eingestellt. Nun gibt es gute Nachrichten: Der Sender kann weitermachen, weil der Münchner Unternehmer Stefan Finkenzeller egoFM übernimmt. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
15,8 %
ZDF
13,3 %
Das Erste
7,7 %
RTL
4,4 %
ZDFneo
4,2 %
Sat.1
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 5,01 Mio
20:15 Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb 4,76 Mio
21:44 heute journal 3,73 Mio
20:15 Wunderschön 3,18 Mio
18:59 heute 3,00 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Generationenporträt

"Chabos": Neue ZDFneo-Serie wird im August veröffentlicht

Acht Folgen, zwei Zeitebenen und jede Menge Fremdscham: ZDFneo hat einen Sendetermin für die neue Serie "Chabos" gefunden. Johannes Kienast, David Schütter, Max Mauff, Peter Schneider und Anke Engelke begeben sich darin auf einen Trip zurück in die 00er Jahre. mehr

Show und Sport erfolgreich

Nächster Rekord für Kiwi, Tour de France mit Bestwert

Andrea Kiewel hat mit dem "ZDF-Fernsehgarten" gleich mehrere Bestmarken aufgestellt - besonders beeindruckend: Beim jungen Publikum lief's so gut wie seit über einem Jahrzehnt nicht mehr. Gefragt war am Sonntag aber auch die Tour de France. mehr

DWDL.de-Analyse © Canva / FIFA / Grafik: DWDL

Die Klub-WM im TV und Streaming: Unbeliebt, aber erfolgreich?

Kritik an der Klub-WM der FIFA gab es bis zum Schluss reichlich. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Live-Übertragungen für Sat.1 ein voller Erfolg waren und DAZN über Nutzungsrekorde jubelt. Ein Fazit aus Sicht der TV-Branche... mehr

Sat.1-Chef Marc Rasmus im DWDL-Interview © Amelie Niederbuchner/Seven.One Entertainment Group

"Mich beschäftigt die Frage, wie wir mehr live machen können"

Nach jüngsten Sport-Erfolgen setzt Sat.1-Chef Marc Rasmus zum Start in die neue Saison auch in der Unterhaltung auf Live-Momente, baut die deutsche Fiction zur Primetime aus und wünscht sich mehr Comedy. Ein Gespräch zum P7S1-Programmscreening in Hamburg. mehr

Paalzows Woche in Unterhaltung und Medien © Purple Phoenix / UFA / ProSiebenSat.1

Die mit Berlin-Mut, Förderfrust und einem Sommermärchen in Sat.1

Neu am Sonntag bei DWDL in diesem Sommer, aber bestens bekannt in der Branche: Nicolas Paalzows persönlicher Wochenrückblick. Diesmal geht es um den Umzug der UFA, die Filmförderung und Spitzen-Quoten in Sat.1. mehr

Telegeschichte(n) © Screenshots SWR

"Gefährlicher als Kernenergie": Der steinige Weg zum Privatfernsehen

Während Helmut Schmidt privates Fernsehen noch für brandgefährlich hielt, trieb Helmut Kohl die Pläne nicht ganz uneigennützig voran. Das erste Pilotprojekt startete schließlich in Ludwigshafen. Es fanden sich anfänglich allerdings kaum Sender, um die Plätze zu füllen... mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von u00dcbermedien, dem Magazin fu00fcr Medienkritik.