Deutlich stärker als 2022 © Screenshot Das Erste

Fulminante Auftakt-Quoten für Fußball-Frauen im Ersten

Auftakt nach Maß: Mehr als acht Millionen Fans haben das erste Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-EM gesehen. Beim jungen Publikum konnten die DFB-Frauen den Marktanteil im Vergleich zu 2022 sogar mehr als verdoppeln. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
18,2 %
Das Erste
13,9 %
ZDF
6,8 %
RTL
4,6 %
Sat.1
3,7 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
21:00 Fußball-EM Frauen: Deutschland - Polen 8,22 Mio
21:53 Tagesthemen 7,44 Mio
20:32 Fußball-EM Frauen: Studio 4,01 Mio
20:15 Jenseits der Spree 3,35 Mio
20:17 Tagesschau 3,34 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Finanzierungslücke © Screenshot ARD

Berliner Party wackelt: Steht das ZDF ohne Silvestershow da?

Wie "Bild" berichtet hat der bisherige Veranstalter der Silvester-Party am Brandenburger Tor dem Berliner Senat mitgeteilt, dass man die Veranstaltung diesmal nicht durchführen werde. Bislang übertrug das ZDF diese live. mehr

Screening-Event in Düsseldorf

Und es geht doch: Visoon trotzt der Screenforce-Pause

Das Screenforce Festival pausiert, die großen TV-Vermarkter halten sich mit Events zurück. Umso bemerkenswerter, dass Visoon den entgegengesetzten Weg geht: In Düsseldorf lud der Vermarkter von Paramount, Welt & Co. zum Screening in "Miami Vice"-Atmosphäre. mehr

Neue Heimat für J.R. Ewing

Nach Aus bei TLC: "Dallas" kommt anderweitig unter

Seit April wiederholt TLC "Dallas" in der Primetime - erzielte damit aber so ernüchternde Quoten, dass die Serie in Kürze aus dem Programm fliegt. Dafür steigt nun nahtlos Tele 5 in die Ausstrahlung der Kultserie ein. mehr

Gegen EM-Konkurrenz © ZDF/Oliver Feist

ZDF-Krimis halten sich wacker, Privatsender ohne Chance

Das ZDF hat sich mit seinen Krimi-Aufgüssen gegen die Fußball-EM noch am besten geschlagen. Für die großen Privaten gab's dagegen nur wenig zu holen: "99" schrammte in Sat.1 knapp am Allzeit-Tief vorbei, für RTL und ProSieben lief's noch schlechter. mehr

SRG International Update vom 4. Juli © SRG

SRG strukturiert um, Paramount zahlt Trump 16 Millionen

Die Schweizer SRG muss massiv sparen und geht nun an die Strukturen, Paramount hat sich mit Trump auf einen 16-Millionen-Dollar-Vergleich geeinigt, "The Bear" geht weiter, Netflix beendet mehrere Serien und Apple TV+ bestellt neue Jennifer-Aniston-Serie. mehr

Wöchentliche Reihen

Nach Ende des Nebenkostenprivilegs

AGF-Studie: "Schwarzseher"-Lücke schließt sich langsam

Der AGF-Plattformstudie zufolge haben inzwischen 85 Prozent der Haushalte, die ihren Kabelanschluss zuvor über die Nebenkosten bezahlt haben, neue Verträge abgeschlossen. Viele können aber auch weiterhin schauen, ohne zu zahlen. mehr

"Hochautomatisiert"

ZDF nimmt neues Online-Nachrichtenstudio in Betrieb

Das ZDF ein neues Nachrichtenstudio gebaut, aus dem ab der kommenden Woche die Nachrichten-Livestreams unter dem Titel "ZDFheute live" gesendet werden sollen. Bei Breaking News soll auch das lineare Programm davon profitieren. mehr

Saison-Bilanz 2024/25 © DWDL/Netflix

Warum deutsche Produktionen für Netflix so wichtig sind

Deutsche Produktionen sind für Netflix trotz internationaler Megahits von "Bridgerton" bis "Squid Game" wichtiger, als viele denken. Obendrein gelang auch wieder ein internationaler Hit aus Deutschland heraus. In der Saison-Bilanz 24/25 gibt's dann auch wenig zu meckern. mehr

DWDL-Interview zum Abschied von RTLzwei © RTLzwei

Andreas Bartl: "Unsere Branche hat ein hartes Match vor sich"

Gestern war sein letzter Arbeitstag bei RTLzwei: Andreas Bartl spricht im DWDLde-Interview über den Abschied, die Perspektive für den Sender und die Branche. Worauf er nach elf Jahren in Grünwald stolz ist - und welchen Fehler er bereut. mehr

DWDL-Serienkritik © ZDF/Frank Dicks

ZDF-Sitcom "Nighties": Feuchtes Oktoberfesttischfeuerwerk

In der Sitcom "Nighties" begleiten wir das Personal eines Münchner Mittelklassehotels durch die chaotische Nacht. Das ist eigentlich eine witzige Idee, allerdings sehr mäßig umgesetzt - und damit leider keine Ausnahme bei den "ZDFneoriginals". mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.