TV or not TV (4) © Canva; DWDL

Mythos 14-49: Wer ist eigentlich "werberelevant"?

Es waren einst die Privatsender, die die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen zum Maß aller Dinge erklärten. Heute hadern sie damit. Warum die Definition kaum noch zur Medienrealität passt - und wo sie trotzdem noch ihre Bedeutung hat. mehr

"Broken Promises? - Gebrochene Versprechen?" © Produktionsallianz

Produktionsallianz dringt auf Investitionsverpflichtung

Unter dem Titel "Broken Promises? - Gebrochene Versprechen?" setzt die Produktionsallianz Wolfram Weimer, Lars Klingbeil und Friedrich Merz in Filmplaket-Optik in Szene und dringt auf eine gesetzliche Investitionsverpflichtung. mehr

DWDL.de-Serienkritik

"Die Nibelungen" bei RTL+: Godfather im Game of Thrones

RTL+ hat "Die Nibelungen" zur Serie gemacht. Angesichts ihrer Geschichte ein heikles Unterfangen, das Cyrill Boss und Philipp Stennert dank umgedrehter Charaktere sehr gut meistern. Rein dramaturgisch hat sich das epische Budget jedenfalls gelohnt. mehr

Grünes Licht

Kartellamt hat keine Bedenken gegen DFL-Einstieg bei Dyn

Das Bundeskartell hat keine Bedenken gegen die Beteiligung der DFL am Sport-Streamer Dyn. Sie hält fortan 6,5 Prozent an dem Unternehmen. Zuvor hatte schon die Europäische Kommission den Einstieg der Schwarz-Gruppe genehmigt. mehr

Aminata Belli moderiert 1Live Krone Audio-Update vom 6. November © WDR/Annika Graeff

Aminata Belli moderiert "1Live Krone", "Altpapier" startet Podcast

1Live führt bei seiner diesjährigen "Krone"-Verleihung zwei neue Kategorien ein und setzt auf Aminata Belli als Moderatorin. Außerdem: Die ARD bündelt ihre Hörspiele in neuen Channels und die "Altpapier"-Kolumne bekommt einen Podcast-Ableger. mehr

Wöchentliche Reihen

"Zwischen Licht und Schatten"

ARD-Dokuserie über verstorbenen Rapper Xatar geplant

Derzeit feiert Netflix mit der "Haftbefehl-Story" große Erfolge. Parallel dazu arbeitet auch die ARD an einem ähnlichen Projekt: Für 2026 ist eine Doku-Serie über den im Frühjahr verstorbenen Rapper Xatar geplant. Vor seinem Tod war er noch selbst an dem Projekt beteiligt. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
16,8 %
ZDF
11,8 %
Das Erste
6,6 %
RTL
4,9 %
VOX
4,4 %
Sat.1
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 5,26 Mio
20:15 Aktenzeichen XY... Ungelöst 5,03 Mio
21:47 heute journal 3,66 Mio
18:04 SOKO Wismar 3,40 Mio
18:59 heute 3,07 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Streaming-Reichweite von Programmmarken

DAZN mit Rekord, drei Bestwerte für Realitys bei RTL+

Während sich die Champions League bei DAZN auf einen Jahresbestwert steigerte, gibt's für die Reality-Formate bei RTL+ weiter kein Halten, wenn man auf die Streaming-Reichweiten der Programmmarken blickt. mehr

DWDL.de mit ersten Insights © TikTok / Canva / DWDL

TikTok setzt verstärkt auf Links: Ein Segen für Medienhäuser?

Seit einigen Monaten dürfen ausgewählte Publisher externe Verzweigungen testen und erhalten so erstmals die Möglichkeit, das Publikum auf eigene Digitalangebote zu lenken. DWDL.de mit Insights zur bisherigen Conversion und Performance. mehr

DWDL.de-Interview © RTL / Hendrik Lüders

Tim Mälzer: "Rumgrölen ist Führungsschwäche"

Tim Mälzer war nie weg und ist doch zurück: Als Coach und Kumpel im Sternekoch-Casting "Mälzers Meisterklasse". Ein Gespräch über Tränen am Herd, Scheitern als Chance und warum er ein Steckrübeneintopf ist. mehr

Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung © Purple Phoenix / IMAGO / ZUMA Press Wire

Die mit einem Cowboy-King, den Zahlen "6-7" und einer Zitterpartie

"Yellowstone"-Schöpfer fügt Paramount mit seinem Wechsel zu NBCUniversal eine empfindliche Delle zu, die Netflix-Aktie erlebte einen schlimmen Crash und die sächische Zitterpartie um ARD und ZDF ist beendet. Der Branchen-Rückblick von Nicolas Paalzow... mehr

Telegeschichte(n) © DWDL

Heiße Lücke! Wie sich einst Hardcore-Pornos im Videotext versteckten

Die "Austastlücke", in der normalerweise der Teletext übertragen wird, wurde im Frühjahr 2003 zum Verbreitungsweg für SEXXXCAST. Eine Telegeschichte über "Deutschlands ersten HardcoreSender" - und wie das ZDF dem abenteuerlichen Versuch ein schnelles Ende bereitete. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.