Eindrücke aus Hamburg © ProSiebenSat.1/Willi Weber

"Ich lebe nur noch für ProSieben": Ein Screening als Ausrufezeichen

Ohne ein Screenforce Festival der Branche war es am Donnerstag dann ProSiebenSat.1 in Eigenregie, die in diesem Sommer in Hamburg für den größten Aufschlag der Gattung TV sorgten. Prominent besetzt - und mit manchem unfreiwilligen Lacher. mehr

Neue Folge © DWDL

Streaming-Podcast "Industry": Der große Slowdown

Wie entwickeln sich der globale und der deutsche Produktionsmarkt? In der neuen Folge von "Industry - Der Streaming-Podcasts" beschäftigen sich Hanna Huge und Andrea Zuska mit aktuellen Entwicklungen und blicken datenbasiert auf den Markt. mehr

Netflix kündigt dritte Staffel an

"Too Hot To Handle" geht mit Neuerungen weiter

Netflix hat eine dritte Staffel von "Too Hot To Handle: Germany" angekündigt. Diese wird sich jedoch von den beiden vorherigen unterscheiden - im Mittelpunkt der neuen Folgen stehen diesmal nämlich "bindungsscheue Paare". mehr

Auch KI spielt eine Rolle

Drive Beta produziert Instant-Fiction-Serie für ZDFneo

Unter dem Titel "the other gairl" entsteht in Berlin aktuell eine sogenannte Instant-Fiction-Serie, in der Tom Beck und Chryssanthi Kavazi die Hauptrollen spielen. Inhaltlich geht es um eine schwierige Beziehung und eine Künstliche Intelligenz. mehr

Ob’s wirklich dabei bleibt?

Silvester-Show: Silbereisen spricht von "einmaliger Zugabe"

Hinter dem diesjährigen "Silvester-Schlagerbooom" standen höchsten noch kleine Fragezeichen, jetzt ist endgültig alles in trockenen Tüchern. Florian Silbereisen betont, dass es eine einmalige Zugabe bleiben soll. Doch Zweifel sind angebracht. mehr

Noch eine letzte Staffel © ProSieben/Ralf Wilschewski

Joko und Klaas beenden "Das Duell um die Welt"

"Das Duell um die Welt" gehörte zu den ersten Shows, die Joko und Klaas bei ProSieben machten. Doch nun steht das Ende bevor: Eine letzte Staffel ist noch geplant, danach ist Schluss - nach mehr als 13 Jahren. mehr

Wöchentliche Reihen

GVR beschlossen

Auch der Regie-Verband einigt sich mit Netflix

Nach dem Drehbuchverband hat sich auch der Regie-Verband mit Netflix auf Gemeinsame Vergütungsregeln für selbständige Regisseurinnen und Regisseure geeinigt. Sie umfassen auch Regelungen zum Thema KI. mehr

Fußball-Duell

Frauen-EM im ZDF schlägt Klub-WM bei ProSieben

Das Spiel zwischen Frankreich und Wales bei der Fußball-EM der Frauen hat sowohl insgesamt als auch beim jungen Publikum bessere Quoten eingefahren als das Halbfinale der Klub-WM, das ausnahmsweise bei ProSieben zu sehen war. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
16,5 %
ZDF
12,6 %
Das Erste
7,3 %
RTL
5,3 %
Sat.1
4,7 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:15 Brennpunkt: Krieg gegen die Ukraine 4,56 Mio
20:00 Tagesschau 4,39 Mio
20:30 Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Lebendig begraben 4,02 Mio
21:00 sportstudio live-UEFA FR-EM 2025: Finnland-Schweiz 3,87 Mio
21:47 heute journal / Wetter 3,71 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Klare Sache

Sat.1-Profibäcker stellen "Die Bachelors" von RTL kalt

Bei RTL hat die Kuppelsendung "Die Bachelors" weiterhin große Probleme. Ganz anders Sat.1, wo "Das große Backen - Die Profis" gut lief. Bei RTLzwei verabschiedete sich unterdessen "Kampf der Realitystars" mit ordentlichen Quoten. mehr

TalkNow will TV-Welt aufmischen

FAST-Channel für Podcasts: Reden ist Silber, Senden ist Gold?

Britta Schewe und Maurice Gajda haben große Ziele: Mit ihrem FAST-Sender TalkNow bringen sie Videopodcasts ins Fernsehen - und streben perspektivisch die Gründung einer Genossenschaft an. Zum Start fehlt es aber noch an den ganz großen Namen. mehr

TalkNow will TV-Welt aufmischen © Talk?Now!/Kirsten Toft Nolte

FAST-Channel für Podcasts: Reden ist Silber, Senden ist Gold?

Britta Schewe und Maurice Gajda haben große Ziele: Mit ihrem FAST-Sender TalkNow bringen sie Videopodcasts ins Fernsehen - und streben perspektivisch die Gründung einer Genossenschaft an. Zum Start fehlt es aber noch an den ganz großen Namen. mehr

Interview zu 5 Jahren MadeFor © MadeFor / Julia Terjung

"Eine gute Idee allein trägt nicht immer sechs Folgen lang"

Von "Tatort"-Erfolgen über den doppelten Duryn in "Dünentod" und "Der Lehrer" bis zum Comeback von "Stromberg": Zum 5. Geburtstag ist die Berliner Banijay-Tochter MadeFor sehr gut im Geschäft. Gunnar Juncken und Nanni Erben im DWDL-Interview. mehr

DWDL.de-TV-Kritik © Joyn/Michael de Boer

"Villa der Versuchung" in Sat.1: Abrechnung mit Berechnung

Auch wenn der Titel nach "Temptation Island" klingt - in der neuen "Villa der Versuchung" geht's vor allem ums Geld. Zum Auftakt bietet die Sat.1-Realityshow tatsächlich gute Unterhaltung, auch wenn vieles im wahrsten Sinne des Wortes berechenbar ist. mehr

Telegeschichte(n) © WDR / DWDL

Rotfunk! Wie die CDU einst (v)erbittert gegen den WDR kämpfte

Kritik aus konservativen Kreisen am angeblich zu linkslastigen WDR ist nicht neu, 1975 machte die CDU sie unter dem Kampfbegriff "Rotfunk" zu einem zentralen Thema im Wahlkampf. Noch älter ist der Versuch, mit der Blockade einer Gebührenerhöhung Druck auszuüben. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von u00dcbermedien, dem Magazin fu00fcr Medienkritik.