Scheitert der Reformstaatsvertrag noch? © IMAGO / photothek

ÖRR-Reformen auf der Kippe: Das ist der Stand in Sachsen

Mit dem Reformstaatsvertrag wollen die Bundesländer den öffentlich-rechtlichen Rundfunk reformieren. Ob der Landtag in Sachsen zustimmt, ist aber nach wie vor unklar. Regierung und Opposition sehen die jeweils andere Seite in der Pflicht - und das könnte zum Problem werden. mehr

DWDL.de exklusivChristine Strobl im Interview © ARD/Alexander von Spreti

"Wir können nicht Experimente fordern, aber kein Risiko eingehen wollen"

Sie will Kooperationen neu denken, auch mit Netflix oder Disney; im Digitalen mehr Polit-Formate & Reality wagen und „verlässliche Heimat“ werden. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl im DWDL.de-Interview über ihre Ziele, das Erste als Schaufenster der Mediathek, den ESC und Kritik an YouTube. mehr

Gehaltsranking veröffentlicht

ARD-Gehälter: Buhrow erneut vorn, Demmer verdient am wenigsten

Die ARD hat die Verdienste ihres Führungspersonals für 2024 veröffentlicht: Bei den Intendantinnen und Intendanten verdiente erneut Tom Buhrow am meisten, 2025 muss der WDR diesen Spitzenplatz aber wohl abgeben. RBB-Chefin Ulrike Demmer verdiente am wenigsten. mehr

DWDL.de exklusivEndgültig gewichtete Quoten

"Promi Big Brother" legt nachträglich noch kräftig zu

Schon die vorläufig gewichteten Quoten von "Promi Big Brother" waren sehr gut, durch die endgültige Gewichtung sah es aber noch deutlich besser aus. Teilweise lag das Format bei mehr als 20 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum. mehr

27.10. in Köln & 29.10. in München

Producers Club: Wonach sucht Disney+ in Deutschland?

Nach mehreren fiktionalen Ausrufezeichen kündigte Disney+ kürzlich auch eine erste Reality-Soap an. Wie die weitere Strategie bei Local Originals aussieht und wonach Disney+ in Deutschland sucht, erklären Eun-Ky Park und Benjamina Mirnik-Voges im DWDL.de Producers Club Infos & Tickets

"Grill den Henssler"

Rach-Abschied tut sich gegen "WSMDS" etwas schwer

Christian Rachs letzter Auftritt als Juror bei "Grill den Henssler" ist mit unspektakulären Quoten über die Bühne gegangen. Die Vox-Show bekam wohl nicht zuletzt die Konkurrenz durch "Wer stiehlt mir die Show?" zu spüren mehr

Peer Schaders Hauptstadtstudio © [M] Ideogram, ProSieben/RTL/Sat.1/Disney/Amazon

Windowing 25: Das Handbuch für die neue TV-Ökonomie

Um sich teure Inhalte leisten zu können und möglichst viel Aufmerksamkeit dafür zu erhalten, zeigen TV-Sender und Streamer ihre Produktionen großzügig auf vielen Kanälen. Peer Schader installiert das neue Standard-Betriebssystem der Branche: kompliziert, verwirrend – und alternativlos. mehr

Frank Buschmann Sports-Update vom 20. Oktober © RTL / Anne Werner

Buschi kommentiert NBA, UEFA ändert CL-Ausschreibung

Frank Buschmann wird bei Sky künftig auch Basketball kommentieren - er ist bei den NBA-Übertragungen an Bord. Außerdem: Die Ausschreibung der Champions League startet mit Neuerungen und Banijay gründet einen Fußball-Klub. mehr

Wöchentliche Reihen

Produziert von Brainpool

Katrin Bauerfeind moderiert "Comedygipfel" bei ProSieben

Zum Jahresende lädt ProSieben erstmals zum "Comedygipfel". Geplant ist ein humoristischer Jahresrückblick mit vielen Gästen und Katrin Bauerfeind als Moderatorin. Die Aufzeichnung erfolgt bereits Ende November in Köln. mehr

Silbereisen punktet bei Jung & Alt

"Schlagerbooom" landet deutlich vor erster "Promi Padel-WM"

Die erste "Promi Padel-WM" hat bei ProSieben einen zweistelligen Marktanteil verpasst. Stattdessen lag der "Schlagerbooom" beim jungen Publikum am Samstagabend obenauf. Den Gesamt-Sieg sicherte sich jedoch der "Stralsund"-Krimi im ZDF. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
12,2 %
Das Erste
12,0 %
ZDF
5,4 %
Sat.1
5,3 %
VOX
3,6 %
RTL
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
19:59 Tagesschau 6,78 Mio
20:15 Polizeiruf 110: Tu es! 6,70 Mio
20:15 Dr. Nice 4,18 Mio
21:44 heute journal / Wetter 3,95 Mio
19:31 Terra X: Welten-Saga - Die Schätze Chinas 3,22 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Nahaufnahme des Marketingchefs der Constantin Film

Torsten Koch: "'Rappeln gehört zum Geschäft', hat Bernd immer gesagt"

Torsten Koch ist der heimliche Dirigent jeder Constantin-Film-Premiere. Am Roten Teppich und darüber hinaus sorgt der Chief Marketing Officer für den perfekten Auftritt der Stars. Machen die denn alles in seiner Rappelkiste problemlos mit? Eine Nahaufnahme. mehr

AEOS-Insights vom Freitag

Wie "The Voice of Germany" das Publikum zu Sat.1 zieht

Sat.1 ist es am Freitagabend gelungen, mit "The Voice of Germany" recht kontinuierlich neue Zuschauerinnen und Zuschauer zu gewinnen. Ihren Peak erreichte die Show in der Schlussphase - und profitierte wohl auch von "Promi Big Brother". mehr

Industry - Der Streaming-Podcast © ABC

Disney vs. Kimmel: Beugt die Industrie das Knie?

Auch wenn die kürzlich erfolgte Suspendierung von US-Late-Night-Star Jimmy Kimmel nur von kurzer Dauer war - die Entscheidung wirft auch jetzt noch Fragen auf. Im DWDL.de-Podcast "Industry" geht es um die Business-Perspektive. mehr

Interview mit Heike Raab © Staatskanzlei RLP/ Unger

"Es ist ein Feuer entfacht worden, das mit viel Öl angeheizt wurde"

Die Reform des öffentlich-rechtlichen Finanzierungsmodells kommt vorerst nicht. Heike Raab (SPD) appelliert im DWDL.de-Interview an diejenigen, die das Projekt blockieren. Gleichzeitig kritisiert die Koordinatorin der Rundfunkkommission Kollegen, die vom "Zwangsbeitrag" sprechen. mehr

Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung © Purple Phoenix / WDR / Ben Knabe

Die mit Lena Gercke, "Spotiflix" und #melddichmalwieder

Als vermeintliche "Schuldenkönigin" sorgte Lena Gercke für Schlagzeilen, Netflix und Spotify kommen sich näher und die ARD "stört" ihr Programm erneut für ein wichtiges Thema. Der Branchen-Rückblick von Nicolas Paalzow... mehr

Telegeschichte(n) © IMAGO / derifo

"Mr. Boogie": Der verschollene Film von "Big Brother"-Legende Zlatko

41 Tage im "Big Brother"-Container reichten aus, um einen ungeahnten Hype um Zlatko zu entfachen. Es folgten unzählige TV-Auftritte von "TV Total" bis "Boulevard Bio". Auf dem Höhepunkt wollte man ihn gar zum Filmstar in der Tradition eines Leslie Nielsen machen. Doch bis heute bleibt der Streifen unter Verschluss. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.