Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung © Purple Phoenix / Medientage München

Die mit Medientagen, mehr GenAI und Vorstands-Armageddon

Ein kluger TV-Gipfel bei den Medientagen, der personelle Neustart im Vorstand von ProSiebenSat.1 und die Netflix-Pläne mit künstlicher Intelligenz: Nicolas Paalzow blickt wieder auf die Themen der Medien-Woche zurück. mehr

Neue Podcast-Folge © DWDL.de

Industry-Special: Netflix-Aktie im Tiefflug, Umsatz auf Rekord

Netflix hat in dieser Woche seinen Geschäftsbericht für das 3. Quartal vorgelegt. Hanna Huge und Andrea Zuska analysieren die Zahlen, blicken auf die Gaming- und Podcast-Strategie und auf die Monetarisierung von "K-Pop Demon Hunters" mehr

Habets, Breitenecker, Mildner

Das sagen die geschassten P7S1-Vorstände nach ihren Abgängen

Nach der Übernahme der Mehrheit an ProSiebenSat.1 hat MFE den kompletten Vorstand ausgetauscht, CEO ist jetzt ein Italiener. Mittlerweile haben sich Bert Habets, Markus Breitenecker und Martin Mildner zu Wort gemeldet. Was sie sagen… mehr

27.10. in Köln & 29.10. in München

Producers Club: Wonach sucht Disney+ in Deutschland?

Nach mehreren fiktionalen Ausrufezeichen kündigte Disney+ kürzlich auch eine erste Reality-Soap an. Wie die weitere Strategie bei Local Originals aussieht und wonach Disney+ in Deutschland sucht, erklären Eun-Ky Park und Benjamina Mirnik-Voges im DWDL.de Producers Club Infos & Tickets

Hochkarätiger Cast

ARD nennt mehr Details zum geplanten Live-Krimi-Dinner

Wenn im Ersten Mitte November ein Live-Krimi-Dinner zur besten Sendezeit zu sehen ist, sind nicht nur Axel Prahl und Jan Josef Liefers mit dabei. Auch der restliche Cast ist prominent besetzt. Wer dabei ist und was der Sender plant… mehr

007 - James Bond International Update vom 24. Oktober © MGM

US-Autoren gegen WBD-Verkauf, Bond ein Schnäppchen?

Die US-Autorengewerkschäft bezeichnet einen möglichen Kauf von Warner Bros. Discovery durch Paramount als "Desaster", Channel 4 schickt KI-Journalistin auf Sendung, der offizielle Kaufpreis der Bond-Rechte erstaunt und "Prison Break" kehrt zurück mehr

Wöchentliche Reihen

TV-Gipfel bei den Medientagen München

"Wir müssen 'Das haben wir schon immer so gemacht' hinterfragen"

Wachsender Druck und neue Partnerschaften standen im Zentrum des TV-Gipfels bei den Medientagen München. ProSiebenSat.1-Manager Henrik Pabst nutzte die Gelegenheit für einen Appell an die Branche, bisherige Arbeitsweisen zu überdenken. mehr

Studie der Medienanstalten

"Video Trends 2025": Desinformation auf dem Vormarsch

94 Prozent der Bevölkerung konsumieren täglich Bewegtbildinhalte im Netz – und begegnen immer wieder Falschinformationen. Eine neue Studie der Medienanstalten macht nun ersichtlich, welche Plattform den höchsten Desinformationsanteil signalisiert. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
14,6 %
ZDF
13,1 %
Das Erste
7,8 %
RTL
4,4 %
VOX
4,0 %
Sat.1
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:16 Wendepunkt - Der Usedom-Krimi 6,01 Mio
20:00 Tagesschau 5,26 Mio
18:59 heute 3,37 Mio
18:06 SOKO Stuttgart 3,13 Mio
19:26 Notruf Hafenkante 3,04 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Studie der Medienanstalten © Video Trends 2025 / Die Medienanstalten

"Video Trends 2025": Desinformation auf dem Vormarsch

94 Prozent der Bevölkerung konsumieren täglich Bewegtbildinhalte im Netz – und begegnen immer wieder Falschinformationen. Eine neue Studie der Medienanstalten macht nun ersichtlich, welche Plattform den höchsten Desinformationsanteil signalisiert. mehr

BR-Intendantin Wildermuth im DWDL.de-Interview © BR / Markus Konvalin

"Kampf gegen Desinformation ist eine Frage der nationalen Sicherheit"

Künstliche Intelligenz verändert den öffentlichen Diskurs – und gefährde die Faktenbasis unserer Demokratie. BR-Intendantin Katja Wildermuth warnt im DWDL.de-Interview vor der Macht globaler Plattformen. Sie fordert entschlossenes Handeln gegen Desinformation. mehr

DWDL.de-TV-Kritik © Prime Video

"FBoy Island": Viele Ärsche, aber keine Höhepunkte

Das neue "FBoy Island" bei Prime Video ist das vielleicht sexualisierteste Reality-Format im deutschen Fernsehen bzw. Streaming. Es hilft trotzdem nichts: Der Neustart verliert sich in der schieren Masse des Genres - für prüde Menschen ist "FBoy Island" aber nichts. mehr

Telegeschichte(n) © IMAGO / derifo

"Mr. Boogie": Der verschollene Film von "Big Brother"-Legende Zlatko

41 Tage im "Big Brother"-Container reichten aus, um einen ungeahnten Hype um Zlatko zu entfachen. Es folgten unzählige TV-Auftritte von "TV Total" bis "Boulevard Bio". Auf dem Höhepunkt wollte man ihn gar zum Filmstar in der Tradition eines Leslie Nielsen machen. Doch bis heute bleibt der Streifen unter Verschluss. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.