Peer Schaders Hauptstadtstudio © ZDF, IMAGO: Frank Gaeth/Jörg Carstensen/photothek/dts / [M] Henning Weskamp

Einblick oder Teil der Inszenierung? Die falsche Fährte von "Inside CDU"

Politische Langzeitbeobachtungen versprechen exklusive Einblicke, liefern aber manchmal nur inszenierte Nähe. Die ZDF-Reihe "Inside CDU" treibt dieses Prinzip mit cineastischen Mitteln auf die Spitze. Filmische Fleißarbeit ist aber nicht per se ein erzählerischer Wert, analysiert Peer Schader. mehr

Eine (zu) späte Würdigung © RBB

TV-Reise in die Vergangenheit mit Botschaft für heute

Im ORB und seinem Nachfolger RBB war die Urlaubsshow "Der Sonne entgegen" lange ein Hit. Anlässlich des Todes von Moderator Andreas Hahn hat der Sender das Format nun noch einmal wiederholt – und einen Blick in die Vergangenheit offenbart, von dem das heutige Fernsehen noch etwas lernen kann. mehr

Bei "Denn sie wissen nicht, was passiert"

Thomas Gottschalk kündigt live on Air sein Show-Aus an

Thomas Gottschalk hat am Samstagabend im Rahmen der RTL-Show "Denn sie wissen nicht, was passiert" angekündigt, seine Show-Karriere schon bald beenden zu wollen. Im Dezember ist er noch einmal mit Günther Jauch und Barbara Schöneberger zu sehen, dann soll aber Schluss sein. mehr

Der Dino ist wieder erstklassig

HSV-Aufstieg lässt Quoten bei Sport1 und Sky explodieren

Mit einem Sieg gegen Ulm hat der Hamburger SV seinen Aufstieg in die 1. Liga klar gemacht. Das Spiel war gleichzeitig auch der Abschied von Sport1 von den Zweitliga-Übertragungen - passend dazu gab es neue Bestwerte. Auch Sky profitierte stark vom HSV-Aufstieg. mehr

"Villa der Versuchung"

Verona Pooth moderiert neue Realityshow in Sat.1

Ihr Sohn ist aktuell bei der RTL-Tanzshow "Let’s Dance" zu sehen, Verona Pooth selbst verschlägt es schon bald zu Sat.1. Dort wird sie eine Realityshow moderieren. Gedreht wurde "Villa der Versuchung" in Thailand, noch will sich Sat.1 nicht zu sehr in die Karten schauen lassen. mehr

Nahaufnahme des münchen.tv-Eigners Max Schlereth © Christian Schneider

"Mein Leben ist keine Forrest-Gump-Story. Ich weiß, was ich will"

Der Münchner Immobilienunternehmer Max Schlereth ist ein Wahrnehmer von Gelegenheiten. Als münchen.tv zum Verkauf stand, griff er zu. Drei Lokalsender gehören ihm inzwischen. Was hat der Brancheneinsteiger damit vor? mehr

Yellowstone International Update vom 9. Mai © Paramount

CBS setzt nun auch auf "Yellowstone", Rätsel um Trumps Zölle

CBS hat Pläne für 2025/26 vorgestellt und setzt nun auch auf "Yellowstone", die Welt rätselt über Trumps Zölle, Lionsgate und Starz sind geschieden, Apple macht neue Thrillerserie mit Hugh Laurie ("Dr. House") und die BBC baut "Call the Midwife" aus mehr

Wöchentliche Reihen

Vergabe mit Fragezeichen

Poker um DFB-Pokal: Ein Free-TV-Paket noch nicht vergeben

Auch ab der Saison 2026/27 wird der DFB-Pokal mit 15 Spielen pro Saison im Free-TV vertreten sein. Vergeben hat der DFB aber zunächst nur die Hälfte der Rechte an die ARD. Nun soll noch einmal nachverhandelt werden. Was bisher feststeht... mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
14,0 %
ZDF
11,8 %
Das Erste
8,7 %
RTL
4,6 %
VOX
3,5 %
Sat.1
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:15 Stralsund - Blutgeld 5,24 Mio
20:00 Tagesschau 4,82 Mio
21:45 Der Staatsanwalt 3,66 Mio
18:28 Sportschau Fußball-Bundesliga 33. Spieltag 2,88 Mio
20:15 Gefragt - Gejagt 2,73 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Wettrennen um die Deutungshoheit

Jubel-Fernduell: RTL+, Joyn und die 10-Millionen-Frage

RTL+ und der ProSiebenSat.1-Streamer Joyn haben sich einmal mehr für ihre Erfolge gefeiert. Die Botschaft: Rekorde, Spitzenwerte, alles im grünen Bereich. Doch es lohnt der Blick ins Kleingedruckte. Was sich aus den Zahlen ableiten lässt... mehr

Quartalszahlen

Warner-Umsatz sackt ab, doch Streaming gedeiht prächtig

Warner Bros. Discovery verzeichnete im ersten Quartal einen deutlichen Umsatzeinbruch von zehn Prozent und fast eine halbe Milliarde Verlust. Trotzdem kann man den Zahlen mit Blick aufs Streaming auch viel Positives abgewinnen. mehr

Produzent Carsten Kelber im DWDL-Interview © Pyjama Pictures / Markus Hertrich

"Nicht zu sehr auf die gedrückte Stimmung im Markt schauen"

Auch wenn Christian Ulmen nicht mehr Geschäftsführer von Pyjama Pictures ist, produziert die Firma bald eine neue Serie von und mit ihm. Im DWDL-Interview spricht Geschäftsführer Carsten Kelber über künftige Projekte und neue Expertise. mehr

DWDL.de-Serienkritik © WDR/Tetra Media Fiction/Studio Hamburg Serienwerft

"Anaon": Inniges Vater-Tochter-Drama durch die Mystery-Brille

Vom "Parlament" zur Mythologie der Druiden: Die neue Koproduktion mit Frankreich für One und die ARD-Mediathek schafft einen ebenso authentischen wie originellen Genremix. "Anaon – Hüter der Nacht" ist tief in bretonischer Folklore verwurzelt. mehr

Telegeschichte(n) © RTL

Wie Dieter Bohlen mit seinem Film "Wetten, dass..?" zerstörte

Mit Dieter Bohlens Leben in Zeichentrick-Form erhoffte sich RTL einst ein großes Spektakel. Dann schickte der Sender den Film jedoch verschämt gegen "Wetten, dass..?" ins Rennen - und landete einen Überraschungs-Hit. Der Mut für weitere Störfeuer war geweckt. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.