Telegeschichte(n) © Screenshots SWR

"Gefährlicher als Kernenergie": Der steinige Weg zum Privatfernsehen

Während Helmut Schmidt privates Fernsehen noch für brandgefährlich hielt, trieb Helmut Kohl die Pläne nicht ganz uneigennützig voran. Das erste Pilotprojekt startete schließlich in Ludwigshafen. Es fanden sich anfänglich allerdings kaum Sender, um die Plätze zu füllen... mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
15,4 %
ZDF
13,0 %
Das Erste
6,7 %
RTL
4,8 %
Sat.1
3,5 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:59 Fußball-EM Frauen: Italien - Spanien 4,00 Mio
20:28 Jenseits der Spree 3,99 Mio
22:25 Fußball-EM Frauen: Portugal - Belgien 3,89 Mio
21:50 Tagesthemen 3,76 Mio
20:00 Tagesschau 3,56 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Fußball siegt, Comedy punktet © ZDF/Julia Feldhagen

"heute-show extra" verhilft "Till Tonight" zu steigenden Quoten

"Till Tonight" hat in dieser Woche mit steigenden Quoten überzeugt - auch beflügelt durch ein erfolgreiches "heute-show extra" mit Valerie Niehaus. Zuvor lag ein ZDF-Krimi auf Augenhöhe mit dem bislang stärksten EM-Spiel ohne deutsche Beteiligung. mehr

Neue Folge

Streaming-Podcast "Industry": Der große Slowdown

Wie entwickeln sich der globale und der deutsche Produktionsmarkt? In der neuen Folge von "Industry - Der Streaming-Podcasts" beschäftigen sich Hanna Huge und Andrea Zuska mit aktuellen Entwicklungen und blicken datenbasiert auf den Markt. mehr

Noch eine letzte Staffel © ProSieben/Ralf Wilschewski

Joko und Klaas beenden "Das Duell um die Welt"

"Das Duell um die Welt" gehörte zu den ersten Shows, die Joko und Klaas bei ProSieben machten. Doch nun steht das Ende bevor: Eine letzte Staffel ist noch geplant, danach ist Schluss - nach mehr als 13 Jahren. mehr

Wöchentliche Reihen

Ganzjährig um 19 Uhr

Sat.1 eröffnet noch eine zweite "Landarztpraxis" am Vorabend

Nachdem es Sat.1 gelungen ist, mit der "Landarztpraxis" eine Serie erfolgreich am Vorabend zu etablieren, will man die Marke künftig ganzjährig einsetzen. Gelingen soll das, indem man kurzerhand im Nachbarort eine zweite Praxis eröffnet. mehr

Boyband-Fokus

Sky zeigt Dokus über Boyzone sowie Nick und Aaron Carter

Im August sind bei Sky Documentaries zwei Dokus zu sehen, in denen es um zwei große Boybands aus den 90er Jahren geht: Backstreet Boys und Boyzone. Bei den Backstreet Boys liegt der Fokus auf Nick Carter und dessen verstorbenen Bruder Aaron. mehr

Übernahme

Sport1 Medien verkauft Produktionstochter Plazamedia an DMC

In der Sport1 Medien GmbH steckt wieder ein Stück weniger Sport: Die Produktions- und Dienstleistungstochter Plazamedia wird an DMC Production verkauft. Für das aus Schweden stammende Unternehmen ist es schon der zweite Zukauf binnen kürzester Zeit. mehr

TalkNow will TV-Welt aufmischen © Talk?Now!/Kirsten Toft Nolte

FAST-Channel für Podcasts: Reden ist Silber, Senden ist Gold?

Britta Schewe und Maurice Gajda haben große Ziele: Mit ihrem FAST-Sender TalkNow bringen sie Videopodcasts ins Fernsehen - und streben perspektivisch die Gründung einer Genossenschaft an. Zum Start fehlt es aber noch an den ganz großen Namen. mehr

Sat.1-Chef Marc Rasmus im DWDL-Interview © Amelie Niederbuchner/Seven.One Entertainment Group

"Mich beschäftigt die Frage, wie wir mehr live machen können"

Nach jüngsten Sport-Erfolgen setzt Sat.1-Chef Marc Rasmus zum Start in die neue Saison auch in der Unterhaltung auf Live-Momente, baut die deutsche Fiction zur Primetime aus und wünscht sich mehr Comedy. Ein Gespräch zum P7S1-Programmscreening in Hamburg. mehr

DWDL.de-TV-Kritik © Joyn/Michael de Boer

"Villa der Versuchung" in Sat.1: Abrechnung mit Berechnung

Auch wenn der Titel nach "Temptation Island" klingt - in der neuen "Villa der Versuchung" geht's vor allem ums Geld. Zum Auftakt bietet die Sat.1-Realityshow tatsächlich gute Unterhaltung, auch wenn vieles im wahrsten Sinne des Wortes berechenbar ist. mehr

Telegeschichte(n) © WDR / DWDL

Rotfunk! Wie die CDU einst (v)erbittert gegen den WDR kämpfte

Kritik aus konservativen Kreisen am angeblich zu linkslastigen WDR ist nicht neu, 1975 machte die CDU sie unter dem Kampfbegriff "Rotfunk" zu einem zentralen Thema im Wahlkampf. Noch älter ist der Versuch, mit der Blockade einer Gebührenerhöhung Druck auszuüben. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.