DWDL.de mit ersten Insights © TikTok / Canva / DWDL

TikTok setzt verstärkt auf Links: Ein Segen für Medienhäuser?

Seit einigen Monaten dürfen ausgewählte Publisher externe Verzweigungen testen und erhalten so erstmals die Möglichkeit, das Publikum auf eigene Digitalangebote zu lenken. DWDL.de mit Insights zur bisherigen Conversion und Performance. mehr

"Zwischen Licht und Schatten" © IMAGO / Sven Simon

ARD-Dokuserie über verstorbenen Rapper Xatar geplant

Derzeit feiert Netflix mit der "Haftbefehl-Story" große Erfolge. Parallel dazu arbeitet auch die ARD an einem ähnlichen Projekt: Für 2026 ist eine Doku-Serie über den im Frühjahr verstorbenen Rapper Xatar geplant. Vor seinem Tod war er noch selbst an dem Projekt beteiligt. mehr

Oh Weh M!

Werbungtreibende machen den Medien nur wenig Hoffnung

Laut OWM-Trendbarometer rechnet weniger als jedes zehnte Unternehmen damit, kommendes Jahr seine Werbeausgaben zu steigern. Fast ein Drittel geht hingegen von Kürzungen aus, die lineares TV und Print besonders treffen dürften. mehr

Fünfte Staffel

RTL+ holt "Normalo"-Paar zu "Prominent getrennt"

Aktuell laufen in Südafrika die Dreharbeiten für die fünfte Staffel von "Prominent getrennt". Mit dabei ist auch ein Ex-Pärchen, das es erst durch das "Sommerhaus der Normalos" zu einer Bekanntheit in Reality-Fachkreisen brachte. mehr

Neuauflage des Originals © Sesame Workshop / Netflix

Verwirrung um US-"Sesamstraße" bei Netflix in Deutschland

Die "Sesamstraße" bekommt in den USA ab der kommenden Woche bei Netflix eine neue Heimat. In Deutschland wird die Original-Version allerdings doch nicht zu sehen sein - auch wenn ein Trailer des Streamers zunächst anderes vermuten ließ. mehr

ARD und Auf 1 Austria-Update vom 5. November © ARD / Auf 1

ARD und Auf 1 legen Logo-Streit bei, Rekordmonat für Servus TV

Die ARD sah eine zu große Ähnlichkeit zwischen dem eigenen und dem Logo des rechtsextremen Portals Auf 1. Nun steht fest: Das Verfahren ist vom Tisch, beide Logos bleiben. Außerdem: Dichand darf "Kronen Zeitung" übernehmen und Servus TV jubelt über Rekordmonat. mehr

Wöchentliche Reihen

Doppelspitze im Development

Stefan Schurer entwickelt künftig für Madame Zheng

Neue berufliche Heimat für Stefan Schurer: Nachdem er zuletzt zwölf Jahre lang die Formatentwicklung bei ITV Studios Germany geleitet hat, entwickelt er künftig neue Formate für die Leonine-Tochter Madame Zheng Productions. mehr

Führungswechsel zum Jahreswechsel

Markus Riese führt künftig den Vermarkter BRmedia

Ludger Lausberg, langjähriger Geschäftsführer von BRmedia, verabschiedet sich zum Jahresende in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt der bisherige Marketingleiter des Bayerischen Rundfunks an. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
13,8 %
ZDF
12,1 %
Das Erste
6,7 %
RTL
4,9 %
Sat.1
4,7 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 4,54 Mio
20:16 Die Heiland - Wir sind Anwalt Folge 45 4,23 Mio
21:04 In aller Freundschaft Folge 1112 3,58 Mio
18:06 SOKO Köln 3,33 Mio
19:27 Die Rosenheim-Cops 3,18 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Abschied von Produktionsallianz

Wiebke Wiesner wird Chefin der MFG Baden-Württemberg

Wiebke Wiesner wird ab Mitte 2026 neue Geschäftsführerin der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. Sie kommt von der Produktionsallianz und tritt die Nachfolge von Carl Bergengruen an, der 13 Jahre an der Spitze stand. mehr

Mit Andrea Zuska und Hanna Huge © DWDL

Industry-Podcast: Naht das Ende des Streaming-Wachstums?

Welche Faktoren beeinflussen das Wachstum von Streaming-Diensten - und kommen wir langsam ans Ende dieses Wachstums? Es kommt ganz darauf an, auf welche Kennzahl man blickt. Hanna Huge und Andrea Zuska analysieren den aktuellen Stand. mehr

DWDL.de-Interview © RTL / Hendrik Lüders

Tim Mälzer: "Rumgrölen ist Führungsschwäche"

Tim Mälzer war nie weg und ist doch zurück: Als Coach und Kumpel im Sternekoch-Casting "Mälzers Meisterklasse". Ein Gespräch über Tränen am Herd, Scheitern als Chance und warum er ein Steckrübeneintopf ist. mehr

Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung © Purple Phoenix / IMAGO / ZUMA Press Wire

Die mit einem Cowboy-King, den Zahlen "6-7" und einer Zitterpartie

"Yellowstone"-Schöpfer fügt Paramount mit seinem Wechsel zu NBCUniversal eine empfindliche Delle zu, die Netflix-Aktie erlebte einen schlimmen Crash und die sächische Zitterpartie um ARD und ZDF ist beendet. Der Branchen-Rückblick von Nicolas Paalzow... mehr

Telegeschichte(n) © DWDL

Heiße Lücke! Wie sich einst Hardcore-Pornos im Videotext versteckten

Die "Austastlücke", in der normalerweise der Teletext übertragen wird, wurde im Frühjahr 2003 zum Verbreitungsweg für SEXXXCAST. Eine Telegeschichte über "Deutschlands ersten HardcoreSender" - und wie das ZDF dem abenteuerlichen Versuch ein schnelles Ende bereitete. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.